Kommando – die neusten Beiträge

Hund macht Ablage nicht mehr?

Wir haben nächste Woche Begleithundeprüfung. In vielen Dingen sind wir noch nicht zu 100% sicher, aber an sich läuft es sehr gut.

Nun mein Problem: Mein Hund ist am Anfang super in der Ablage gelegen. Das war das einzige bei dem ich mit zu 1000% sicher war dass es klappt. Der ist nicht aufgestanden, egal was passiert ist. Nur einmal kam es vor, aber das war unsere Schuld. Nichtmal als Ameisen über ihn drüber gekrabbelt sind weil er in einem Ameisenhaufen lag hat er sich bewegt.

letzte Woche hatten wir Schnee, der ist mittlerweile wieder komplett weg. Aber seit da Schnee lag und er die Ablage halt im Schnee machen musste (er ist an dem Tag schon ständig aufgestanden, wir haben das ganze aber immer und immer wieder korrigiert), macht der mir die Ablage nichtmehr. Zumindest nicht gut.

Normalerweise konnte der 2 Ablagen nacheinander machen, der hatte so eine Engelsgeduld. Aber seit letzter Woche steht er immer wieder auf und will zu mir, außerdem fiept er.

Er ist gesund, wir hatten schon die Vermutung einer Blasenentzündung, aber das ist es nicht.

Gestern war es eine absolute katastrophe, gefiept, gejault, und wirklich im Minutentakt aufgestanden oder gerobbt.

heute war es immerhin nur einmal aufstehen, aber dauerhaftes fiepen. Wie bekomm ich das bis zum 07.12 wieder hin? wenn ich ihn anschaue, steht er weder auf noch bewegt er sich. Aber er fiept. Nur wenn ich ihn nicht anschaue (was in der Prüfung ja der Fall ist) steht er auf oder robbt. Und es ist wirklich egal was passiert, vorher ist einer der hunde ausgebüchst und auf ihn drauf weil er spielen wollte, der Hund ist liegen geblieben. erst als ich weggeschaut habe, wollte er zu mir. Sobald man ihn korrigiert liegt er auch sofort wieder, aber er versucht es halt trotzdem immer wieder wenn ich eben wegschaue (kolleg steht dann meistens so dass er ihn sieht, um ihn notfalls korrigieren zu können).

Irgendwer hier, der vor der Prüfung ähnliche Probleme hatte und mir Tipps geben kann?

danke schonmal

Hund, Liegen, Tierarzt, Tierhaltung, Hundeerziehung, Ablage, Gassi, Hundehaltung, Platz, sitzen, kommando, Begleithund, Hundeplatz

Versteht meine Katze, was ich zu ihr sage?

Hallo zusammen, wir haben 3 Katzen. 1 Kater und 2 Mädels. Die ältere von meinen Mädels ist 3 Jahre alt und kommt aus Rumänien. Sie ist mein unbestrittener Liebling. Sie kam zu uns, weil wir für unseren Kater noch einen Spielgefährten haben wollten und ich über eine Freundin erfahren habe, dass eine Tierschutzorganisation noch einen guten Platz für die kleine Maus sucht. Sie hat eine sehr innige Bindung zu mir. Ab dem Moment als sie hier ankam war ich ihr Lieblingsmensch, weicht mir nicht von der Seite, hört aufs Wort, (Macht Sitz, Platz und kann noch andere Kunststücke) Sie geht mit mir spazieren, ich musste sogar eine Katzen Tasche kaufen, weil sie mir schon 3 mal beinahe überfahren worden wäre, weil sie nicht auf Autos achtet und mir einfach überall nachläuft. Sie schläft in meinen Armen und wird von mir verwöhnt wo es nur geht. Sie hat in ihrem jungen Leben schon echt einiges durchmachen müssen und ich versuche ihr jetzt einfach ein schönes Zuhause zu geben und ihr ein glückliches Leben zu ermöglichen. Jedenfalls ist es so, dass sie auch immer mit mir spricht, soll heißen: wenn ich mit ihr rede, dann miaut sie mit. Sie erzählt mir regelrechte Romane :-) total süß. Und weil sie eben aufs Wort hört ( Sage ich kann, dann kommt sie, sage ich sitz, setzt sie sich hin)deshalb stelle ich mir die Frage, ob sie womöglich sogar wirklich versteht was ich sage. Einerseits denke ich mir: sie kann mich gar nicht verstehen, weil sie eine Katze ist und zum anderen kommt sie ja aus Rumänien und ist ja mit einer ganz anderen Sprache aufgewachsen. Selbst Menschen können sich ja noch nicht mal Verstehen, wenn sie 2 verschiedene Sprachen sprechen. Aber andererseits kann es doch kein Zufall sein, dass sie immer genau das macht was ich sage. Wenn ich sage: gib Pfote dann gibt sie das Pfötchen. Sie ist jetzt seit 6 Monaten bei mir. Klar könnte man denken, dass das alles einfach nur einfache Kommandos sind die sie in der Zeit gelernt hat. Aber dass sie schon nach 6 Monaten unsere Sprache "gelernt" hat? Es heißt ja immer dass Katzen keine Menschen Sprache verstehen, aber ich denke mir halt: bei Hunden heißt es, dass sie verstehen, was man ihnen sagt. Warum sollten Hunde es verstehen aber Katzen nicht? Warum sollte man einem hund etwas zugestehen und einer Katze nicht? Dabei heißt es ja immer, das Katzen eh schlauer wären wie Hunde. Warum sollten Katzen dann nicht verstehen was man ihnen sagt und Hunde schon? Warum sollte sie nicht das selbe können wie ein hund, wenn sie doch angeblich cleverner ist wie ein hund. Und manchmal glaube ich, Nein bin mir relativ sicher, dass sie ganz genau versteht was ich ihr sage. Was meint ihr? Versteht meine Katze was ich ihr sage, oder ist es einfach nur Zufall, dass sie gewisse Kommandos einfach "erlernt" hat, weil sie eh nur eine Katze ist und dann auch noch aus einem anderen Land kommt und deshalb unsere Sprache sowieso nicht verstehen kann?

Sprache, Katze, verstehen, kommando

Hundekommandos in Latein?

Hallo!Ich wollte mal fragen,ob jemand gut genug Latein kann,um mir ein bisschen zu helfen.Wollte meinen Hund gerne in Latein erziehen und habe dafür einige Kommandos in Latein gesetzt,nur hab ich kA. ob diese (per Translator usw.) auch stimmen.Wäre super,wenn mir da jemand helfen könnte.

Hier mal meine Liste:

*Sitz: Assido (sich "hinsetzen")

*Platz: Decumbo (sich "niederlegen")

*Hierhin: Huc ("hierhin")

 

*Bleib: Resto ("zurückbleiben") *Warte: Manto ("warte/n") *Kommen: Advenio ("herankommen/erscheinen") *Lauf: curro ("rennen/laufen") *Halt: Consistere/Durare ("Anhalten/Aushalten") *Bei Fuß: Pes ("Fuß/Schritt") *Schau: (Con)Viso ("genau ansehen/betrachten") *Bring es: Portare ("tragen/bringen") *Schluß/Aus/Ende: Finis ?? ("Ende" *Nein: Non ("Nein") *Wo?: Qua ("wo"  - zB für "Such") *Bellen: Oblatro / Latratus ("an/bellen") *Spring: Salio / Salire ("springen") *Bravo: Sophos ("bravo" -zB. zum Loben) *Rechte Seite: Latus  *Linke Seite: Lateris   Wäre super,wenn jemand korrigieren könnte,falls nötig.   _____   Habt ihr euren Hund schon einmal 'Anderssprachig' erzogen? Welche Sprache habt ihr vorgezogen/erwählt? Wie findet ihr meine Idee mit der Latein-Methode? _____   Ps.: Umsetzung bekomme ich mit Sicht-Zeichen schon hin,habe ja auch einen guten Hundetrainer. Würde mich freuen,wenn ich die Kommandos bis zur nächsten Trainingsstunde korrigiert beisammen hätte.   Danke und LG!
Hund, Sprache, Befehle, Latein, kommando

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kommando