Mach was du willst. Man redet sich hier leider den Mund fusselig.

und ich finde auch dass das Pferd nett aussieht. Komplette körperliche Baustelle, aber ich mag (langwierige, teure lol) Projekte. Ich muss damit aber auch nicht angeben und will nicht auf Tuniere.

...zur Antwort

Mache ich gerade, kannst mir gerne schreiben.

...zur Antwort

Warum tràgt er denn welche?

...zur Antwort

Man kann auch einfach auf einen guten Hof fahren?

...zur Antwort

Wie wärs mut Fransen?

...zur Antwort

ZT. Die von Aztec Diamond equestrian. Sind halt quasi Sportleggins.

...zur Antwort
Reiten-Wann kann ich genug?

Halli Hallo Community!

Ich hatte heute ein für mich etwas erschütterndes Erlebnis.

Ich bin noch im jugendalter und habe vor knapp 6 Jahren angefangen Reitunterricht zu nehmen. Für mich ist das nicht besonders lange vorallem weil mir dies immer wieder gesagt wird, ich kenne nicht wenige Leute die etwas jünger als ich sind uns schon seit 10/11 jahren reiten. Bei mir war es eben so das mejbe Eltern etwas länger brauchten mir die Sache zu erlauben.

Vor ca einem Jahr habe ich dann eine Reitbeteiligung an einer kaltblut Stute bekommen mit der ich mich auch immer noch gut verstehe.

Sie hatte vorher Mal eine Reitbeteiligung, die aber nicht kahm und es vor kurzem noch Mal mit einem Warmblut Wallach mit den aber niemand klar kahm (auch sie nicht) weshalb er verkauft wurde.

Heute hat eben jene Person die 2 Jahre jünger ist als ich ihr vor einer Woche gekauftes Pferd bei uns in den Stall gebracht wo sie von nun an wohnen soll.

So viel zur Geschichte

Die zwei anderen Mädels (die in ihrem Alter sind) und ich halten von dem besagten Mädchen nicht besonders viel aber wir haben uns entschlossen ihr eine Chance zu geben, da man selber ja auch eine Chance bei anderen erwartet.

Also habe ich mit ihr Mal gesprochen. Sie hat mir erzählt daß sie erst seit 2 Jahren reitet und vor einigen Wochen mit dem Unterricht aufgehört hätte da sie ja jetzt alles könnte.

Da war ich ehrlich gesagt etwas sprachlos. Das dieses scheue Mädchen solch ein Selbstvertrauen hat. Sie redet sonst mit niemandem aber auf ein Mal diese Aussage.

Ich mache mir den ganzen Tag nun schon Gedanken darüber was sie gesagt hatte.

Ich reite wie gesagt seit 6 Jahren und sehe mich selber noch als Anfänger, weil ich der Meinung bin das ich noch weit davon entfernt bin ein guter Reiter zu sein und das obwohl ich nur auf das rein Freizeit mäßige reiten fokussiert bin sage ich Mal.

Ich weiß jeder Mensch sieht das anders, jeder lernt anders.

Aber trage ich mir nur zu wenig zu oder ist das Mädchen wirklich so verrückt wie ich es mir gerade Einrede?

...zum Beitrag

Ist da jemand neidisch?

...zur Antwort

Also da musste ich jetzt echt lange nachdenken, aber ganz vielleicht eventuell möglicherweise wäre ein Tierarzt die Lösung?

Könnte nämlich was komplett Harmloses bis etwas wirklich Gefährliches sein!!

...zur Antwort
Zum Probereiten als neue Reitbeteiligung soll ich an die Longe?

Ich bin 20 Jahre alt und nahm seit meinem 6. Lebensjahr intensiv Einzel-Reitunterricht, hatte lange ein Reitbeteiligungspony mit dem ich mein kleines und bronzenes Reitabzeichen machte.

Zum Bedauern meiner Trainer A Reitlehrerin kamen nie weitere Abzeichen, Trainer oder Turniere hinzu, da mich das nie interessiert hat.

5 Jahre lang hatte ich meine eigene Stute, die ich von kaum geradeaus laufen können zu fliegenden Wechseln ausgebildet habe. Ich habe die Schulponys meiner Trainerin Korrektur geritten und machte den 1. Platz auf einem Pleasure Turnier mit meinem Reitbeteiligungspony gegen eine befreundete Trainer B Reitlehrerin mit ihrem mehrfach ausgezeichneten Quarterwallach.

Ich bin nun eine ganze Weile nicht geritten, hab aber seit Kurzem eine Reitbeteiligung bei einer 8-jährigen Berberstute, die erst seit 2 Jahren geritten wird.

Nach Aussage der Besitzerin, die aber selbst nur wenig reiterliche Ausbildung hatte, versammelt die Stute sich selbst, was ich schon für mehr als fragwürdig halte. Beim Longieren kriegt sie sich nach meiner Einschätzung auf nicht wirklich engen Zirkeln manchmal nicht mal richtig ausbalanciert.

Ich habe die Reitbeteiligung seit über einem Monat und durfte sie noch nicht reiten, was für mich nicht schlimm ist da ich noch nichts bezahle und die Besitzerin gerne möchte, dass wir vom Boden aus zusammen wachsen, zumal die Stute ein sehr feines und temperamentvolles Charakterpferd ist und ich sie erst mal kennenlernen wollte.

Als die Besitzerin letztens aber mein erstes Probereiten ansprach, erwähnte sie beiläufig, sie wolle mich erst mal an die Longe nehmen. Ich habe wirklich viel Erfahrung mit vielen, auch Problempferden und bin definitiv eine gut ausgebildete Reiterin mit einem sehr feinen Gespür für Pferde, die sich schnell auf unterschiedliche Tiere einlassen kann, habe wirklich mein ganzes Leben lang mit ihnen gearbeitet...Und es hat mich doch beleidigt, das zu hören.

Es ist ja schon ungewöhnlich, dass man eine neue Reitbeteiligung nicht direkt probereiten lässt, aber dass man, statt der Person die Chance zu geben sich erst mal allein mit dem Pferd vertraut zu machen, sie direkt an die Longe nimmt, habe ich echt noch nie gehört und finde ich fast schon etwas übergriffig.

Ich weiß nicht, ob es an dem 10-jährigen Altersunterschied liegt, aber ich fühle mich so nicht ernst genommen. Da haben meine herausragend guten Trainerinnen mir 100 mal mehr zugetraut. Als ich kürzlich fragte, ob ich die neue Salbe bei der Stute auftragen soll, kam zurück "wenn ich mir das zutraue"...ich habe meine eigene Stute damals regelmäßig selber spritzen müssen und dann sowas. Ich will aber auch nicht sofort das Klima vergiften. Was meint ihr, findet ihr das legitim und wie könnte ich das ansprechen? Ich finde das Verhältnis, obwohl wir menschlich gut klar kommen, von Anfang an schon etwas bedenklich und hab auch keine Lust da auf Dauer meine Klappe zu halten, vor allem wenn sie hauptsächlich mit ihr ins Gelände zu gehen scheint.

...zum Beitrag

Hat sie dich auf anderen Pferden schon al reiten gesehen? Woher soll sie denn wissen dass du so gut bist/wärst?

...zur Antwort

Wie ist seine Haltung?

...zur Antwort

Warum probierst du denn keinen anderen Hof aus, bei dem das Risiko, dass es ein Tierquälerhof ist geringer ist?

Bin nicht auf Streit aus, würd es nur gern verstehen...

...zur Antwort

und was hast du gegen einen sattler?

...zur Antwort
Pflegebeteiligung ist besser

Also mir hat die Pb anfangs sehr viel Sicherheit gegeben, in alltäglichen Sachen, was echt super war.

würde ich jedem empfehlen!

...zur Antwort

Chiro oder Osteopath würde ich drauf schauen lassen.

...zur Antwort