Office – die neusten Beiträge

OpenOfice Writer: Text der Zellgröße anpassen?

Wie kann ich in Open Office Writer oder Libre Office Writer die Schriftgröße oder die Schriftzeichenbreite/Laufweite oder den Zeichenabstand an die Zellgröße einer Tabelle oder an die Bereichsgröße oder an die Rahmengröße anpassen?

So, wie in Microsoft Excel:

Excel 2002 - 2003: Öffnen Sie das Fenster: Zellen formatieren über das Menü Format / Zellen.

Hier finden Sie im Register Ausrichtung den Eintrag: An Zellgröße anpassen. Vor diesem Eintrag setzen Sie ein Häkchen und bestätigen mit der O.K.-Taste.

Excel 2007: Register: Start /Gruppe: Format / Startprogramm für Dialogfeld: Format / Dialogfenster: Zellen formatieren.

In diesem Fenster gehen Sie vor, wie bei Excel 2002 - 2003 beschreiben. Oder Sie verwenden die Tastenkombination [Strg]+[1].

Quelle: http://www.excel-training.de/makro_text_fr.asp?ID=440&Liste=makro_such_fr.asp&start=49&art=a

------------------------------------

Wichtiger Hinweis: Ich suche eine Lösung für das Programmmodul "Writer" und nicht für "Impress" oder "Calc", für die es die folgenden Lösungen zu geben scheint:

Leonhard Diekmann schrieb: Hallo! Ich setze LibreOffice im Unterricht an einem Berufskolleg ein. Mit Impress habe ich seit kurzem folgendes Problem: Die Schriftgröße ändert sich automatisch, wenn zusätzliche Aufzählungspunkte eingegeben werden.

Ja, das ist geändert worden.

Kann dies verhindert werden? Trotz intensivem Suchen in der Online Hilfe habe ich nichts dazu gefunden. (Ich möchte, dass die Schülerinnen und Schüler sehen, wenn eine Folie zu viel Text hat.)In der Kategorie der Präsentations-Vorlagen die Vorlage "Gliederung 1", dort auf der Dialogseite "Text" im Abschnitt "Text" die Eigenschaft "An Rahmen anpassen".

Die Eigenschaft gab es früher auch schon. Früher hatte sie bewirkt, dass der Text auf die Objektgröße gedehnt/gestaucht wurde, was die Schrift verzerrte. Jetzt wird die Schriftgröße geändert wenn der Text sonst zu groß wäre. Bei alten Dokumenten wird aber die alte Version benutzt.

Wenn sich etwas nicht ändern lässt, guck auch mal in Position&Größe. Dort sind auch noch Schalter zum Anpassen. Auch darf das Gliederungsobjekt nicht im Editier-Modus sein, aber ausgewählt muss es sein.

Insgesamt macht das Ganze einen etwas hakeligen, unausgegorenen Eindruck. Dass man beispielsweise eine Vorlage nicht einfach so ändern kann, widerspricht meinen Vorstellungen von Vorlagen total.

Mit freundlichen Grüßen

Regina

Quelle: listarchives.libreoffice.org/de/users/msg11612.html

Software, Microsoft, Office, Programm, Büro, LibreOffice, Open Source, OpenOffice, Source

Seitengröße bei OneNote auf A4 begrenzen?

Hallo, ich würde gerne für Fortbildungen, Seminare ... das Programm OneNote von Microsoft nutzen. (Ich nutze Office 2016 für mein MacBook, sowie die aktuellste App für das iPhone und iPad).

Ich finde es sehr praktisch in Vorlesungen, bei Meetings ... die Präsentation als PDF in OneNote zu laden, um dann am iPad handschriftliche Notizen, Grafiken, etc. hinzuzufügen.

Auch Notizen schreibe ich gerne direkt am iPad in meine OneNote Notizbücher, die Foto Funktion vom WhiteBoard.. alles Prima.

Meine Frage wäre nun, kann ich in OneNote die Seitenlinien eines A4 Papiers einblenden, oder die Seite so einrichten, dass diese nur A4 Groß ist und nach unten ohne Ende fortlaufend ist, jedoch mit kurzen Hinweisen (Strichen / Linie), sodass ich weiß, wo die Seite zu Ende ist und ich dementsprechend meine Notizen skalieren kann.

Für mich ist das sehr wichtig, damit ich mit Notizen teilweise ausdrucken kann, bzw. diese im Standard-Format (A4) per E-Mail an Kollegen weiterzuleiten.

Aktuell muss ich nach dem Meeting die gesamten Notizen immer wieder neu anordnen, damit diese passend auf ein A4 Blatt sind. Das dauert mir einfach zu lange.

Wäre super, wenn mir jemand bei der Lösung meines Problems helfen kann.

Ich würde ungern auf eine andere App / ein anderes Programm umsteigen, aber wenn jemand eine bessere Alternative hat, immer her damit. Mir wäre nur wichtig, dass ich mit meinem iPad Pro und dem Apple Pencil weiterhin handschriftliche Notizen machen kann und in Texten markieren kann. Außerdem ist es zwingend erforderlich, dass ich einfach Pdf-Dateien und Fotos in den Notizblock einfügen kann.

Über Tipps freue ich mich sehr.

Vielen Dank.

Gruß Peter.

Apple, Mac, Office, iPad, PDF, Notizbuch, OneNote

Warum stimmen Vorderseite und Rückseite nicht überein bei meiner Arbeitsmappe?

Hallo. Ich arbeite gerade an Eintrittskarten für eine Veranstaltung. Wir vom Verein haben nämlich im Herbst eine Veranstaltung, bei der wir Eintrittskarten verteilen werden. Ich habe sie in Excel 2010 entworfen. Es passen 6 Karten nebeneinander auf ein Blatt (man muss sie dann nur noch zerschneiden). Vorder- und Rückseite sind genau gleich groß. Aber beim Drucken haut es einfach nicht hin. Ich drucke die Vorderseite, dann drehe ich das Blatt um, um die Rückseite zu drucken. Aber da haut das mit den Rändern gar nicht mehr hin. Ich habe dann die Vorderseite kopiert und in Word 2010 eingefügt, danach auf die Seite darunter in der selben Datei die Rückseite. Beide Seiten haben die selben Seitenränder. Aber auch hier klappt es mit dem Druck nicht; vorder- und Rückseite sind nicht gleich, also man würde, wenn man auf der Vorderseite schneidet (zwischen den Karten) die Rückseite nicht treffen und die Karten nicht an der dafür vorgesehenen stelle zerschneiden. Wie kann ich sowas hinbekommen? Auf der Rückseite der Karte stehen bloß rechtliche Sachen wie Umtausch oder Rückgabe ausgeschossen etc. Das würde dann zwar auf dem Kopf stehen, aber das ist egal. Wie bekomme ich es also hin, dass vorder- und Rückseite so gedruckt werden, dass man sie exakt zerschneiden kann, ohne dabei die Rückseite oder so zu zerschneiden?

Computer, Microsoft, Office, Microsoft Excel, Technik, print, Druck, EDV, Veranstaltungstechnik, Werden

HP Officejet 6500 E709n - Druckerpatronen Ausrichten schlägt immer fehl und kommt bei jedem Start, wie kann ich dies deaktivieren?

Hallo liebe Community! Undzwar: ich habe einen gebrauchten HP Officejet 6500 Wireless E709n geschenkt bekommen. Nachdem ich das Programm auf meinem PC installiert hatte, und ihn eingerichtet hatte, wollte ich ihn endlich richtig in Betrieb nehmen. Jedes mal, wenn ich das Gerät anschalte, dann sagt es mir, dass ich weißes Papier einlegen soll. Wenn ich das getan habe, dann will der den Druckkopf und die Patronen ausrichten, was jedoch immer fehlschlägt. Das Muster, dass rauskommt beinhaltet nur die Farben, und kein schwarz. Ich kann jedoch ganz normal drucken, und die Kopien schauen auch wirklich gut aus. Ich habe gelesen, dass es daran liegen kann, dass die 3 Farbigen Patronen fast leer sind, ich drucke aber wirklich nur schwarz-weiß Dokumente. Kann ich diese Meldung am Anfang irgendwie komplett deaktivieren, also sodass er nie versucht, die Patronen auszurichten. Ich habe leider nicht immer 10 Minuten für den Start zeit, da man die Meldung nicht "wegklicken" kann. z.B. beim HP 8500 gibt es die Möglichkeit, die Druckkopfausrichtung auszuschalten, geht das bei meinem Gerät auch? Ich habe im Internet nichts gefunden. Noch als Info: Da der Drucker mitsamt allen Geräten an meinem Schreibtisch an einer ausschaltbaren Verlängerungssteckdose hängt, mache ich diese immer aus, zumindest über Nacht,

Ich hoffe diese Infos reichen, Viele Grüße und schon mal Danke, Marco

Office, Drucker, Büro, drucken, HP, officejet

Microsoft Office 2016 Lizenz vs Produktschlüssel und Erfahrungen mit Rakuten?

Hallo Community,

nächste Woche läuft meine Office 365er Lizenz für 5 PCs aus und ich bin es irgendwie leid jedes Jahr neu zu suchen und neue Lizenzen zu erwerben, daher wollte ich nun mit meinen 2 PCs plus Laptop meiner Frau auf Office 2016 umziehen.

Da hatte ich gehofft es gibt auch eine Variante mit mindestens 3 Lizenzen, doch die konnte ich leider nicht finden. Dann habe ich nach "günstigen" Varianten gesucht und kam zu Rakuten.de. Da ich da noch nie gekauft hatte und es etwas shady wirkte wollte ich mal nach eurer Erfahrung mit Rakuten fragen. Darüber hinaus wurde ich dann dort bei einer Office 2016 Home and Student für 35€ (bestpreis) darauf hingewiesen, dass "Sie erwerben einen Produktschlüssel für das Microsoft Produkt MS Office 2016 Home and Student. MS Office 2016 Home and Student ist eine Marke z.B. der Microsoft Corporation. Wir weisen darauf hin, dass Sie lediglich den Produktschlüssel und keine Lizenz erwerben. Unsere Produktschlüssel stammen aus dem Hause Microsoft. Es handelt sich nicht um Fälschungen. Die Produktschlüssel wurden von uns geprüft."

Was ist denn der Unterschied zwischen Lizenz und Produktschlüssel? Und mache ich mich da strafbar oder brauch man immer eine Lizenz (welche deutlich teurer ist?) ich bin etwas aufgeschmissen und versteh nicht ganz die Unterschiede. Würde mich über Eure hilfe sehr freuen und vielleicht ein Hinweis was ihr mir für 3 PCs raten würdet.

Viele Grüße Flo :)

PC, Computer, Microsoft Word, Microsoft, Office, Microsoft Excel, Office 2016

Meistgelesene Beiträge zum Thema Office