Office – die neusten Beiträge

PowerPoint 2013: Fehler beim Speichern! Wie Daten retten?

Hallo Community,

Ich stecke mitten in Prüfungsvorbereitungen und wollte eben meine PowerPoint-2013-Präsentation speichern (das letzte Mal davor manuell ist etliche Stunden und jede Menge Mühen alt). Da kam auf einmal diese Fehlermeldung:

*Leider hat etwas nicht funktioniert, und PowerPoint ist jetzt möglicherweise nicht mehr stabil. Bitte schließen Sie Ihre Präsentationen, und starten Sie Ihre Präsentationen dann erneut.

(Siehe Bild anbei)

Vor dieser Meldung hat PP nicht mehr gespeichert! Ich habe das erneut probiert, dann hieß es, die Präsentation sei schreibgeschützt. Beim Speichern an einem anderen Ort kam wieder die Fehlermeldung.

Auch Speichern als PPT (ohne X) gab den Fehler. Ich konnte nur noch als WMF, EMF und ODF speichern - Videos jetzt mal ausgenommen, das bringt mir zur Wiederherstellung doch wohl nichts, oder?
Es hat ebenfalls nicht funktioniert, alle Folien in eine neue Präsi zu kopieren - diese ließ sich ebenfalls nicht mehr abspeichern.

PowerPoint ist jetzt noch offen - gibt es noch irgendeine Möglichkeit, die Daten zu retten? Soll ich den Sprung wagen und mit allen Folien in der Zwischenablage PP neustarten und dann speichern?

Ich muss die Datei morgen testen (was nicht heißt, ich hätte eine letze-Drücker-Aktion hinter oder gar vor mir) und danke allen Helfenden!! :-)

Mit freundlichen Grüßen,
KnorxyThieus (m)

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Microsoft, Office, Schule, Microsoft PowerPoint, speichern, Microsoft Office, Präsentation, Daten retten, pp, Windows 8

WENN-Funktion (zu viele Argumente)

Moin Moin,

ich wollte für die Arbeit eine Exceltabelle erstellen.(Eine Mappe mit mehreren Blättern)

Wenn ich auf dem Blatt "Maske" ins Feld "B1" einen Namen schreib der auf den anderen Blättern auf "B1" hinterlegt ist, soll er das Feld "B2" des dazugehörigen Blattes in das Feld "B2" des Blattes "Maske" schreiben.

Es Handelt sich hierbei um verschiedene Verkaufsartikel. Jeder Artikel hat sein Eigenes Blatt.

Meine Formel sieht im Moment so aus:

=WENN(B1=Barras!B1;Barras!B2;WENN(Maske!B1=Freibourg!B1;Freibourg!B2;WENN(Maske!B1=Milano!B1;Milano!B2;WENN(B1=Dayton!B1;Dayton!B2;WENN(Maske!B1=Alaska!B1;Alaska!B2;WENN(Maske!B1='Frankfurt(1-farbig)'!B1;'Frankfurt(1-farbig)'!B2;WENN(Maske!B1='Frankfurt(2-farbig)'!B1;'Frankfurt(2-farbig)'!B2;WENN(Maske!B1=Frontera!B1;Frontera!B2;WENN(Maske!B1;Loreto!B1;Loreto!B2;WENN(Maske!B1;Mataro!B1;Mataro!B2;WENN(Maske!B1;Teresina!B1;Teresina!B2;WENN(Maske!B1=Borneo!B1;Borneo!B2;WENN(Maske!B1=Soroni!B1;Soroni!B2;WENN(Maske!B1=Trinidad!B1;Trinidad!B2;WENN(Maske!B1=Malaga!B1;Malaga!B2;WENN(Maske!B1=Stuttgart!B1;Stuttgart!B2;WENN(Maske!B1=Kisumu!B1;Kisumu!B2;WENN(Maske!B1;Manica!B1;Manica!B2;WENN(Maske!B1=Mongu!B1;Mongu!B2;WENN(Maske!B1=Beja!B1;Beja!B2;WENN(Maske!B1=Caribien!B1;Caribien!B2;WENN(Maske!B1=Toulon!B1;Toulon!B2;WENN(Maske!B1=Jamaica!B1;Jamaica!B2;WENN(Maske!B1=Java!B1;Java!B2;WENN(Maske!B1=Hagen!B1;Hagen!B2;WENN(Maske!B1=Lakewood!B1;Lakewood!B2;WENN(Maske!B1=Weyburn!B1;Weyburn!B2;WENN(Maske!B1=Sölden!B1;Sölden!B2;WENN(Maske!B1=Tulsa!B1;Tulsa!B2;WENN(Maske!B1=Lido!B1;Lido!B2;WENN(Maske!B1=Washington!B1;Washington!B2;WENN(Maske!B1=Cadiz!B1;Cadiz!B2;WENN(Maske!B1=Lerida!B1;Lerida!B2;"0"))))))))))))))))

kurz:

=WENN(B1=Barras!B1;Barras!B2;WENN(Maske!B1=Freibourg!B1;Freibourg!B2;WENN....

wenn nichts zutrifft soll er "0" ausgeben.

Nun sagt er mir "Zu viel Argumente", ist das so? kann man das umgehen oder sonst etwas tuhen?

Ich danke schon mal für die Antworten und eure Lösungsvorschläge.

MfG

kray

PC, Office, Microsoft Excel, Tabelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Office