PowerPoint 2013: Fehler beim Speichern! Wie Daten retten?
Hallo Community,
Ich stecke mitten in Prüfungsvorbereitungen und wollte eben meine PowerPoint-2013-Präsentation speichern (das letzte Mal davor manuell ist etliche Stunden und jede Menge Mühen alt). Da kam auf einmal diese Fehlermeldung:
*Leider hat etwas nicht funktioniert, und PowerPoint ist jetzt möglicherweise nicht mehr stabil. Bitte schließen Sie Ihre Präsentationen, und starten Sie Ihre Präsentationen dann erneut.
(Siehe Bild anbei)
Vor dieser Meldung hat PP nicht mehr gespeichert! Ich habe das erneut probiert, dann hieß es, die Präsentation sei schreibgeschützt. Beim Speichern an einem anderen Ort kam wieder die Fehlermeldung.
Auch Speichern als PPT (ohne X) gab den Fehler. Ich konnte nur noch als WMF, EMF und ODF speichern - Videos jetzt mal ausgenommen, das bringt mir zur Wiederherstellung doch wohl nichts, oder?
Es hat ebenfalls nicht funktioniert, alle Folien in eine neue Präsi zu kopieren - diese ließ sich ebenfalls nicht mehr abspeichern.
PowerPoint ist jetzt noch offen - gibt es noch irgendeine Möglichkeit, die Daten zu retten? Soll ich den Sprung wagen und mit allen Folien in der Zwischenablage PP neustarten und dann speichern?
Ich muss die Datei morgen testen (was nicht heißt, ich hätte eine letze-Drücker-Aktion hinter oder gar vor mir) und danke allen Helfenden!! :-)
Mit freundlichen Grüßen,
KnorxyThieus (m)

3 Antworten
Kannst du Powerpoint nochmal öffnen, die Folien in eine neue Präsentation kopieren und dann speichern.
Das hatte zwar nicht geklappt, klang aber noch am hilfreichesten.
Ups, das habe ich überlesen.
Eine Möglichkeit wäre noch, es über eine Open-Office-Präsentation zwischenzuspeichern. Das könnte dir allerdings Formatierungen und Ähnliches verhauen.
Ich konnte nur noch als WMF, EMF und ODF speichern
Hm, wie wahrscheinlich schätzt du das mit der Zwischenablage ⇒ PP neustarten ⇒ einfügen ein? Könnte das gehen? :)
Achso, ich meinte damit, das OO-Präsentationsprogramm zu installieren/öffnen und die Folien mit Copy/Paste zu kopieren.
Das mit der Zwischenablage könnte funktionieren. Normalerweise fragen Office-Programme beim Schließen, ob die Zwischenablage geleert werden soll.
Achso, ich meinte damit, das OO-Präsentationsprogramm zu installieren/öffnen und die Folien mit Copy/Paste zu kopieren.
Hm, OpenOffice hab ich nicht drauf, und besser als Speichern aus MS Office heraus könnte das eigentlich auch nicht gehen, oder?
Das mit der Zwischenablage könnte funktionieren.
Gut, dann werde ich das wohl machen.
Ich warte nur noch 10 min, vlt. fällt surfenohneende ja noch was ein.
MfG
Du hast eine Chance wenn du dein Projekt als älteres Dateiformat speicherst (falls noch möglich) und für später: es gibt eine Einstellung in Office 2013 dass alle 1, 2, 3, ... Minuten automatisch gespeichert wird wenn du einen Speicherort und Dateinamen festgelegt hast.
Danke für die Antwort.
wenn du dein Projekt als älteres Dateiformat speicherst (falls noch möglich)
Leider nicht möglich.
es gibt eine Einstellung in Office 2013 dass alle 1, 2, 3, ... Minuten automatisch gespeichert wird wenn du einen Speicherort und Dateinamen festgelegt hast
Die benutze ich auch, aber die hat diesmal wohl vollautomatisch versagt.
Sonst noch Ideen? Was hältst du von meiner Idee mit Zwischenablage + PP neustarten?
MfG
Gucke nach "Verstecken" ( oder "System") Temporären Dateien deiner Arbeit, die direkt neben der Datei liegen müssten
wenn das nicht geht, hast du Pech -> öfters mal speichern !
Danke für deine schnelle Antwort! :)
Gucke nach "Verstecken" ( oder "System") Temporären Dateien deiner Arbeit, die direkt neben der Datei liegen müssten
Da liegt nur eine versteckte Datei ("$~"+Dateinamen) - leider nicht größer, nicht später bearbeitet als das alte Original :(
wenn das nicht geht, hast du Pech -> öfters mal speichern !
Ich habe auf die Auto-Speichern-Funktion von PP gesetzt - 0,017 Hertz
!
Hm, kannst du noch was zu meiner Idee, alle Folien in die Zwischenablage zu kopieren und PP neuzustarten, sagen? Erfolgschancen?
Da liegt nur eine versteckte Datei ("$~"+Dateinamen) - leider nicht größer, nicht später bearbeitet als das alte Original :(
Dann hast du ein Problem ... :( Bei Office 2000 & OpenOffice / LiberOffice hat mit das aber fast immer geholfen
Ich habe auf die Auto-Speichern-Funktion von PP gesetzt - 0,017 Hertz!
evtl. mal manuell unter einem anderen Dateinamen speichern oder die gespeicherte kopieren ..
Hm, kannst du noch was zu meiner Idee, alle Folien in die Zwischenablage zu kopieren und PP neuzustarten, sagen? Erfolgschancen?
Ich würde nicht darauf hoffen, aber probiere es mal
oder du hast was ernsteres ... wie ein Hardware-Problem -> Crystal-Disc-Info-Portable + HDD-Tune + ggf. Memtest86+
Nun ja, inzwischen habe ich es leider aufgegeben - und verloren http://goo.gl/cGhUNq . :(
Danke für deine schnelle Antwort!
Wie ich oben bereits schrieb:
Leider nein, in der neuen Präsentation kam dieselbe Fehlermeldung. Die Idee, die neue Präsentation in PowerPoint mit anderen Rechten (⇒ neuer Prozess) zu starten, ist leider auch daran gescheitert, dass ich einsamer Admin bin.
Weißt du sonst noch was? :)