Openoffice - Gitterlinien werden weiss dargestellt, Änderung der Farbe ohne Effekt.
Hallo
Verwende schon länger OpenOffice. Nach einer Pause von einigen Wochen wollte ich heute eine neue Tabelle anlegen, öffnete also CALC und sah...nichts. Die Gitterlinien wurden nicht angezeigt. Also in die Einstellungen, siehe da...Gitterlinien sind aktiviert.
Zum Test den Hintergrund der Zellen eingefärbt, Gitterlinien sind da, aber weiss. Die Farbe der Gitterlinien kann ich nach Belieben ändern, Änderung wird auch gespeichert, aber die Gitterlinien sind immer noch in strahlendem weiss.
Eine Aktualisierung auf 4.1.1. brachte keine Änderung. Komplette Deinstallation + Aufräumen der Reg und löschen aller verbliebenen Dateileichen + Neustart und erneute Installation von 4.1.1. bringt ebenfalls keine Besserung. Weiss jemand wo da der Wurm drin sein könnte?? Wäre wirklich dankbar für Tipps.
4 Antworten
die optische darstellung kann man einstellen = z .b. tabelle = extras - einstellungen - open office - darstellung - tabellendokument - gitterlinien - dort kann man die farbe einstellen. mfg.m.
So hier, die Bilder. Auf dem Bild mit weissem Hintergrund kann man die aktivierte Option für Gitterlinien sehen, sowie die Farbe welche eingestellt wurde.


Das 2. Bild kann ich leider nicht lesen. Nur das Wort Schwarz kann ich erahnen.
Sieht es bei dir so aus? Allerdings geht bei mir nur Schwarz, die anderen Auswahlfarben funktionieren überhaupt nicht.

Ähm nein, soweit ich das auf deinem Bild erkennen kann, ist das ja die Umrandungsoption??
warte ich werd mal 2 Bilder machen, eines mit grauem und eines mit weissem Hintergrund.
Danke für die Antwort schonmal :)
Nein, das ist das Gitternetz. Deshalb habe ich auch den Pfeil an das zweite Kästchen von rechts gemacht, weil man es sonst nicht erkennt, mit was ich das Gitternetz gemacht habe.
Mh aber das wird doch dann mitgedruckt?? Ist doch unter "Umrandung"? Ich weiss, dass ich es so einblenden könnte, aber normal muss das Gitter auch ohne die Umrandungsoption sichtbar sein.
Ja, das Gitter wird mit ausgedruckt.
Also ich mache die Formatierung so:
Bereich mit Rechtsklick markieren bzw. ganze Seite markieren - und Hintergrundfarbe auswählen.
Dann Rechtsklick auf den markierten Bereich bzw. mitten in die Seite und "Zellen formatieren" anklicken.
Anklicken des 2. Kästchens von rechts, das ist das Gitternetz, und die entsprechende Farbe für das Netz auswählen.
Ich weiss schon wo du diese Einstellung vornimmst, aber wir reden hier offenbar von 2 verschiedenen Dingen.
Ja das was du da einstellst, kann man auch als Gitternetz hernehmen, es is aber eigentlich eine Umrandungs- beziehungsweise Linienoption.
Eine Tabellenkalkulation zeigt aber die Zellen immer durch Linien getrennt an, diese Linien sind nur dafür da, die Zellen von einander unterscheiden zu können. Dafür gibt es extra die Option "Gitternetz anzeigen". Leider scheint da was schief zu laufen, bei mir ist, wie auf dem ersten Bild zu sehen, leider nur ein weisses Blatt ohne irgend ein Gitternetz. Das ist definitiv nicht normal. Wie du auf dem 2. Beispiel, auch wenn es zu klein zum lesen ist, sehen kannst, sind hinter dem grauen Hintergrund der Zellen, Gitterlinien zu sehen.
Diese sind immer da, nur nicht zu sehen wenn das Blatt ebenfalls einen weissen Hintergrund hat. Eben diesen Zustand will ich ändern, aber die Einstellung der Farbe ändert nichts.
Ich danke dir trotzdem für deine ausführliche Hilfe. Sehr schön wenn Menschen sich so engagieren.
Ja, das Gitter wird mit ausgedruckt.
Hinweis: Ausdruck kann auch abgestellt werden (Format - Seite - Tabelle - Tabellengitter)
Tut mir leid, ich verstehe dich nicht so ganz. Wenn ich das so mache, wie ich es beschrieb, habe ich ein Gitternetz (das natürlich auch ausgedruckt wird), und wenn ich es nach der umständlichen OpenOffice-Hilfe mache, habe ich das gleiche Gitternetz.
Es gibt doch nur dieses eine so aussehende Gitternetz.
Mh... also es ist so, das was du als Gitternetz verwendest, ist nur die Umrandung der Zellen. Die kann unterschiedlich Dick sein, verschiedene Linienarten benutzen usw.
Das Gitternetz, ist eigentlich nur auf dem Pc selbst zu sehen, und hilft nur die Zellen von einander zu unterscheiden. Es ist eine Art Raster. Standarteinstellung ist eigentlich ein helles Grau.. Das wird auch nicht mitgedruckt.
Bei mir war aber garnichts zu sehen, nur ein riesiges weisses Blatt, und ich musste mehr oder weniger schätzen, welche Zelle ich gerade anklicke. Habe aber, wie in meiner eigenen Antwort beschrieben, die Einstellung inzwischen gefunden. Offenbar gibt es mehrere davon, aber nur einer ist wirksam. Wenn du möchtest, kann ich dir noch Bilder hochladen, damit du siehst was ich meinte. Aber ich denke mal, wenn du dein Calc startest, sind schon einzelne Zellen zu sehen, und nicht nur ein weisses Blatt, oder?
Danke aber, für deine Hilfe.
@gaurisankar Darum gehts mir doch garnicht, ich will nicht die Umrandung, ich will das normale Gitternetz angezeigt bekommen, wie es jede Tabellenkalkulation hat. Ohne, dass ich erst die Zellumrandung einschalten muss. -.- Na egal, habs ja jetzt gefunden. Danke für die Unterstützung.
Achso, du willst die ganz normale Zellenumrandung sehen. Und diese siehst du auf dem Bildschirm nicht. Wie man die allerdings sichtbar machen kann, weiß ich leider überhaupt nicht. Allerdings ist es so, wenn man den Hintergrund farbig macht, gehen die grauen Zellenumrandungen leider immer verloren.
Aber o.k., du hast zum Glück selbst gefunden, was du wolltest. :-)
Ja, trotzdem danke für deine Unterstützung :)
Habe die Antwort inzwischen selbst gefunden. Bisher wollte ich die Darstellung der Gitternetzlinien unter der dafür vorgesehenen Einstellung im Einstellungsmenüpunkt "Calc" vornehmen.
Es gibt aber noch einen Menüpunkt unter "Einstellungen/Openoffice", der ebenfalls die Farbe der Gitternetzlinien betrifft. Damit funktioniert es.
Habe das gleiche Problem, immer beim öffnen von open office Calc, Bildschirm weiss. Wie hast du das gelöst?
Also, wenn du "Calc" öffnest, auf Extras -> Einstellungen.
Dann hast du diese Baumstruktur, da gibt es einmal eine Einstellung für OpenOffice insgesamt, und dann für die eigentlichen Unteranwendungen, also Calc, Base usw.
Sowohl unter den OpenOfficeeinstellungen als auch unter Calc, gibt es einen Punkt "Ansicht" ....
da kann man die Farbe der Gitterlinien einstellen. Bei mir hat es erst funktioniert, als ich unter OpenOffice die Linienfarbe geändert habe.
Wenn dus nicht findest, schreib nochmal, ich kann auch n Bild posten.
Ja, das wusste ich, das Problem war, dass das ändern der Farbe keinen Effekt hatte. Wie sich zeigte gibt es 2 Punkte unter welchen die Farbe geaendert werden kann/muss.
Einmal unter Open Office, einmal unter Open Office/Calc
ich hatte mein Glück bisher immer, wie könnte es auch anders sein, Calc, versucht.
Erst später entdeckte ich, das es noch eine übergeordnete Einstellung gibt, warum auch immer.
Nunja, ...trotzdem wäre das die Lösung für mein Problem gewesen :) darum ist das die hilfreichste Antwort.