Hallo Freunde,
ich wohne in einer WG in einer Altstadtwohnung und habe seit 4 oder 5 Wochen einen Wasserschaden in meinem Zimmer (siehe Bilder).
Es hat sich folgendermaßen zugetragen: Vor 4 oder 5 Wochen hatten wir sehr heftigen stundenlangen Regen übers Wochenende (ich war das Wochenende nicht in meinem Zimmer) als ich wiederkam war mein "Sperrholz-Schreibtisch" durchnässt und aufgequollen, da durch die Decke Wasser tropfte. Ich habe sofort Bilder gemacht und der Hausverwaltung zugeschickt. Es kam absolut NICHTS von denen zurück. Vor einigen Tagen hatten wir erneut sehr starken Regen und es tropfte noch heftiger rein. Zudem hat sich jetzt hinter der Tapete eine Wasserblase gebildet.
http://imageshack.us/photo/my-images/508/10904796.jpg/
Nun meine Frage: Kann ich Mietminderung verlangen? Und wenn ja, wie hoch/wie viel Prozent, darf ich da ansetzen? Sollte ich einen Anwalt konsultieren? (habe eine Rechtsschutzversicherung)