ÖPNV – die neusten Beiträge

Fahrkarte/Ticket?

Da meine Schulen immer relativ nah waren, bin ich Jahre lang hin gelaufen oder immer wieder die selbe Strecke nur mit der Straßenbahn gefahren, was bedeutet, dass ich mich ehrlich gesagt null auskenne, welche Tickets ich allgemein kaufen müsste, von A nach B zu kommen. (Vor allem mit dem Zug)

Doch jetzt habe ich einige Vorstellungsgespräche für den Februar, die teilweise 2-5 std entfernt sind.

Ich habe mich natürlich schon Online erkundigt auf verschiedene Websites wie die DB usw. Dennoch müsste man nur für hin unter zurück ca. 30€ zahlen. Da ich wie gesagt öfters Gespräche haben werde für diesen Monat, will ich nicht immer zu so einem Preis fahren und habe mich weiter gelesen zum Baden Württemberg Ticket und Deutschland Ticket.

Beim Deutschland Ticket war es leider so, dass man anscheinend für den Fernverkehr nochmal ein extra Ticket braucht, wenn ich es richtig verstanden habe..? Was ich nicht ganz versteh, da es ja ein Deutschland Ticket ist. ,,Transport von Gütern über große Entfernungen, in der Regel grenzüberschreitend“. Zum Beispiel zählt ja das DE Ticket auch nicht bei ICE, also dachte ich, vielleicht kommt es auf den Zug an, aber ich verstehe es halt leider gar nicht.

Beim Baden-württemberg Ticket war es auch nur Nahverkehr und Linienbusse. Erst ab 9 Uhr bis 3 Uhr, was halt einfach schon zu spät ist, da ich teilweise schon um 6-7 Uhr im Zug sein muss. Und wieder nur für einen Tag 30€.

Mein wissen ist praktisch nicht vorhanden und ich checke auch nicht, wie alle den Fernverkehr ausschließen. Wahrscheinlich liegt es auch einfach daran, dass ich grundsätzlich etwas falsch verstehe und übersehe. Aber welches Ticket soll ich mir dann holen? 🥲

Deutsche Bahn, DB Navigator, Bus, Fahrkarte, Nahverkehr, ÖPNV, Ticket, U-Bahn, Zug, Bahnticket, Zugfahrt, Deutschlandticket

Gegen Bußgeld vom dsw21 Einspruch erheben?

Hallo ich habe mal eine Frage.

Vor ein paar tagen habe ich ein 20€ bußgeld wegen ,,Verschmutzung“ bekommen. Mein fuß war an einem sitz leicht angelehnt und ich kann verstehen das das respektlos war und der Kontrolleur hätte mich ja darauf hinweisen können und alles wär gut gewesen. Aber er meinte ich würde den Bus verschmutzen (mein schuh war nicht mal dreckig oder annähernd auf dem Sitz) und das finde ich übertrieben. Dieser Bus wurde seid wochen wahrscheinlich nicht sauber gemacht ( ich habe fotos gemacht und das kommt definitiv nicht von den 2 minuten die mein Fuß da war) und ich soll jetzt mehr bezahlen als das die Putzkraft für eine stunde da bezahlt bekommt ? Find ich nicht in Ordnung. Man muss dazu sagen das Ich eine Kapuze auf hatte und eine joghinhose und der etwas ältere Mann wahrscheinlich dachte ich bin ein Asozialer oder so. Ich musste mal eine stunde in einem Bus von dsw21 sitzen wo ein obdachloser sich im sitzen einuriniert hat … Und dann will man mir sagen ich würde den bus verschmutzen. Ich finde dieser kontrolleur hat seine Macht in dem sinne einfach nur ausgenutzt um mir eins auszuwischen aber da mache ich nicht mit. Man hat auch gemerkt das er sehr gehässig war genauso wie seine Partnerin. Was kann ich da tun bzw wo kann ich da einen Einspruch erheben?

Ich weis das man das nicht macht mit den Schuh dort abstützen aber ich war sehr müde und musste in diesem Bus über eine stunde sitzen da ist das irgendwie automatisch passiert. Hilfe wäre sehr nett!!

Lg

Bahn, Bus, busfahrer, ÖPNV

Ist es normal (im Vergleich, z. B. mit anderen Ländern), dass es so viele Obdachlose und zusätzlich problematische Fahrgäste gibt?

Hallo,

also, erstmal sind hier extrem häufig Obdachlose in den Bahnen. Vorhin waren es auf dem Hin- und Rückweg in der U-Bahn vielleicht drei bis fünf (das waren aber besonders viele, kann sein "Rekord"). Hinzu kommen Fahrgäste mit psychischen Störungen oder auffälligem Verhalten (einer hat vorhin extrem laut skurrile Geräusche gemacht, wirkte wie ein Alkoholiker) - diese Leute, die sich extrem merkwürdig verhalten, hat man auch immer mal wieder, aber nicht rund um die Uhr - und dann gibt es die, die nicht abgedreht, aber einfach unhöflich sind (da meine ich primär die, die ihre Videos ohne Kopfhörer gucken, die gibt es leider oft).

Am Montag hat es in der S-Bahn extrem nach Urin gestunken. In dem Fall würde ich aber nicht ausschließen, dass es eine ältere Frau unterwegs nicht halten konnte. Vorhin lag jemand in der S-Bahn (kann sein ein Obdachloser) und irgendeine Flüssigkeit war auf dem Boden (weiß nicht, ob es Urin war). Häufig sind die Sitze auch verdreckt (Krümel und Flecken).

Also die Zustände haben sich hier im ÖPNV extrem verschlechtert. Das war vor 10 Jahren definitiv noch nicht mal ansatzweise so. Dreck, Fehlverhalten und Obdachlosigkeit haben massiv zugenommen. Ich fahre fast täglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln und es ist anstrengend.

Bahn, ÖPNV, S-Bahn, U-Bahn, Zug, Fahrgäste

Meistgelesene Beiträge zum Thema ÖPNV