Negative ÖP(N)V-Erlebnisse abseits von Verspätungen?
Es wird viel über verpasste Anschlüsse etc. gesprochen. Aber habt ihr auch andere ÖP(N)V-Erlebnisse, wo auf einer Reise viel abseits von verspassten Anschlüssen zusammen kam?
- Wg. falscher und viel zu kurzfristig aktualisierter Angaben auf der Bahn-Webseite (die eigentl. schon länger in einer Pressemeldung der Bahn stehen) hat die Ticket-Buchung nicht korrekt funktioniert. Mir wurde für das Stück vor dem Sparpreis noch ein weiteres Ticket gebucht. Hab also keine Fahrtgastrechte bzgl. des Sparpreises, wenn ich zu spät bei dessen Start bin. Außerdem musste ich mein "Privat-Taxi" noch umbuchen (zu schlechte Parkmöglichkeiten). Stornierung war keine Option wg. Gebühr bzw. ggf. verlorenen Reservierungen in vollen Zügen.
- Man will eigentlich im Fernzug sitzen, gibt aber auf dem Stück gerade wg. einer Baustelle keine. Der Nahverkehr ist brutal voll, gibt aber keine 1. Kl. (hatte 1.-Kl.-Ticket) oder ich finde sie beim besten Willen nicht. Bzw. doof z. B. zur Mittagszeit, wenn man was von der Bord-Gastro wollte, aber der nächste sinnvolle Zug sowas nicht hat.
- Die Wagenreihung fehlt in der App und habe keine 1. Kl. gefunden bzw. erst beim Aussteigen gesehen wo sie ist (total beschissene Beschriftung).
- Bord-Gastronomie war nur während ca. 1/3 des Zuglaufs geöffnet. Doof wenn man dort was (warmes) kaufen wollte.
- Muss umsteigen, aber die Infos sind falsch. Entweder Behauptung ich kriege den Anschluss noch und kann es aber in 2min einfach nicht schaffen wg. zuvieler Gleise. Oder ich renne mich halb zu Tode und wundere mich am Gleis ob der Zug wohl schon weg ist und mehrere min nach der "Abfahrt" springt dessen Verspätung von 0 auf 10min (die hätten früher z. B. 5min Verspätung sagen können, dann hätte ich nicht so rennen müssen).
- Im Bhf. will man zu anderem ÖPNV oder auf die Straße, die Wegweiser sind aber komplett unbrauchbar. Entweder findet man nix oder die Beschriftung (z. B. XY-Straße) führt einen zum falschen Ausgang.
- Wenn man beim Verkehrsverbund schaut, fehlen mitten in der Großstadt die Straßennamen um die Haltestelle herum, sodass man sich nicht orientieren kann.
- Man rennt um den Bus nicht zu verpassen. Aber Busfahrer der richtigen Linie können einem nicht sagen, ob man so zu Haltestelle XY auf dieser Linie kommt oder es die andere Richtung ist.
- Busfahrer verstehen nicht, wenn man ein Ticket kaufen will bzw. weisen nicht auf den Automat weiter im Fahrzeug drin hin.
- Hatte schon viele Fälle von "Mit Großstadt-ÖPNV planmäßig 2-3x solange unterwegs wie um die selbe Zeit mit dem Auto lt. Google Maps".
notting
3 Antworten
Es sind zwar schon einige Jahre her. Wegen Bauarbeiten war auf der Strecke Freiburg - Basel ein spezieller Fahrplan in Kraft und auf einer Zwischenstation sollte der ICE nach Interlaken ausnahmsweise anhalten. Machte er aber nicht, der Lokführer hat den ausserordentlichen Halt schlicht vergessen. Die DB hat mich mit einem Gutschein über 15 Euro entschädigt.
Zusätzliche Kosten hatte ich eigentlich nicht, ich war auch auf einer Wanderung unterwegs. Ich habe den Fall einfach der DB gemeldet.
Auf "Verspätungen" bin ich mittlerweile eingestellt, das nehme ich mit einem Schulterzucken zur Kenntnis. Mein Ansinnen ist, per Bahn von A nach B zu gelangen, und da diskutiere ich um 1 - 2 Stunden zusätzlich nicht rum - solange ich bitteschön von A nach B komme. Was aber nicht unbedingt immer klappt: es ist mir schon mehr als einmal passiert, dass die Reise irgendwo dazwischen plötzlich beendet war, und keine Möglichkeit etwa durch den nächsten Zug bestand.
Zwischen zwei großen Bahnhöfen besteht eine stündliche Verbindung. Bei zwei Verbindungen am Tag ist das ein durchgehender Zug, bei den anderen muss man zwischendurch ein mal umsteigen. Wenn man mit etwas mehr Gepäck unterwegs ist, sind die beiden durchgehenden Verbindungen natürlich sehr attraktiv, also richtet man sich darauf ein, genau diese zu nutzen. Es ist nicht so erfreulich, wenn man sich gezielt extra die durchgehende Verbindung ausgesucht hat und dann sogar zwei mal umsteigen muss weil der Zug wegen weiß der Kuckuck was doch nicht durchfährt. Mehrfach passiert.
Wie gesagt, es geht hier nicht um die Verspätungen an sich. Ok, wenn dann wirklich kein Zug mehr kommt der dich auf dem Rest der geplanten Route befördert (oder der Services nicht bietet, die der andere Zug geboten hätte), das ist was anderes. Ich sehe auch, dass du auch immer wieder wohl ungeplant eine Umsteigeverbindung nehmen musst, obwohl du die durchgängige gebucht hattest.
notting
Guten Tag.
Ich habe bisher keine schlechten Erfahrungen mit dem ÖPNV gemacht.
An vielen Punkten, die Du aufzählst, sind nicht die Verkehrsbetriebe schuld sondern der Fahrgast selbst.
Mit freundlichen Grüßen 😉.
Was soll der Fahrgast z. B. für falsche/fehlende Angaben und beschissene/nicht vorhandene Wegweiser können oder dass die unverschuldet nötig gewordene Ersatzverbindung nicht den selben Service bietet?!
Finde deine Antwort extrem frech :-( Evtl. benutzt du auch so gut wie nie den ÖPNV in einer fremden Stadt.
notting
Hat das deine zusätzl. Kosten deswegen ansatzweise gedeckt oder kam das auf die Fahrgastrechte-Sachen obendrauf?
Da fällt mir gerade ein: Als ich studiert habe, hat der Busfahrer meistens(!) vergessen an der HS anzuhalten, obwohl ich rechtzeitig gedrückt habe :-(
notting