Beantragung meines Hessentickets dauert zu lange. Ich brauche schon morgen eine Fahrkarte, Hilfe?

Hallo,

ich stehe vor einem dringenden Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Morgen beginnt meine Ausbildung, und ich benötige unbedingt ein Schülerticket Hessen für den öffentlichen Nahverkehr. Allerdings gibt es ein paar Herausforderungen:

1. **Digitale und physische Nutzung**:

Ich möchte das Ticket sowohl **digital** (als **eTicket**) als auch **physisch** (auf einer Chipkarte) verwenden. Mein Ausbildungsbetrieb erstattet mir die Kosten für das Ticket.

2. **Zeitdruck**:

Das Schülerticket Hessen ist weder als eTicket noch als Chipkarte rechtzeitig verfügbar. Ich brauche es jedoch ab dem **2. April** für den Weg zur Berufsschule.

3. **Vorläufige Lösung**:

Gibt es eine Möglichkeit, eine **vorläufige Fahrkarte** zu erhalten, die ich bis zur Aktivierung des regulären Tickets nutzen kann? Oder gibt es andere Lösungen, die ich übersehen habe?

Ich beantrage mir das Ticket online als Handyticket aber es wird wohl nicht rechtzeitig verfügbar sein, da mein Ausbildungsnachweis überprüft werden muss. ( Ist es eigentlich okay, wenn ich meinen Ausbildungsvertrag als Nachweis nutze?)

Ich habe leider viel zu spät erfahren, dass ich selbst für die Beantragung meines Tickets verantwortlich bin. Mir wurde beim Bewerbungsgespräch gesagt, dass ich das Hessenticket von meiner Ausbildung bekommen würde, dabei bekomme ich es nur erstattet. War wohl ein Missverständnis..

Ich brauche die Fahrkarte auch schon direkt morgen früh und hab auch keine Zeit zu den Vertriebsstellen der RMV zu gehen. Es wäre auch echt doof, wenn ich das Hessenticket von meiner Ausbildung erstattet bekomme und ich nur wegen diesem Missverständnis am Ende doch nochmal extra Geld für Fahrkarten zahlen muss.

Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe!

Deutsche Bahn, Fahrkarte, Nahverkehr, ÖPNV, RMV, Ticket, Verspätung, Bahnticket, hessenticket, Schülerticket

In der Realabschlussprüfung beim spicken erwischt. Was jetzt?

Hallo, Ich habe ein Problem. Ich gehe zurzeit in die 10. Klasse in Hessen und habe diese Woche meine Abschlussprüfungen geschrieben.

In Mathe war ich schon seit der 1. Klasse sehr schlecht - warum auch immer. Das hat sich auch leider nach unzähligen Besuchen von Nachhilfen und Förderkursen nicht geändert. Egal wie sehr ich es bis heute versucht habe, ich habe Mathe nie wirklich verstanden und habe von daher auch gewaltige Probleme in dem Fach. Zudem war ich 2 Jahre aufgrund von Corona als einzige im Distanzunterricht und bin von daher auch sehr benachteiligt worden. Momentan stehe ich in Mathe auf einer 5 und ich weiß, dass ich als Endnote eine 6 auf dem Zeugnis haben werde wenn ich in der Abschlussprüfung eine 6 schreibe, und das hätte ich definitiv weil ich absolut nichts verstehe. Lange Rede kurzer Sinn. Ich saß diese Woche in der Prüfung und hatte sofort einen mentalen Blackout weil ich nicht mal eine Sache ausfüllen konnte und mein Mathelehrer sich zudem auch noch lustig über mich gemacht hat indem er am Anfang meinte, ich würde warscheinlich nicht erscheinen weil ich scheinbar ein Taugenichts wäre. So habe ich es jedenfalls durch diese Aussage aufgefasst. Wie gesagt, ich war so nervös, dass ich kurz davor war zu hyperventilieren aber dann kam ich auf die Idee bei meiner Freundin anzuschauen. Sie hat mir etwas geholfen und ich habe es am Ende doch noch geschafft etwas auszufüllen. Woran ich aber nicht gedacht habe war, dass ich auch Fehler von ihr abschreiben würde, was dann eben auch so passiert ist. Mein Lehrer sah, dass ich erstaunlicherweise doch noch etwas ausgefüllt habe, und das machte ihn offenbar skeptisch. Kurz vor dem Ende der Prüfung schaute er sich also die Prüfungen von meiner Freundin und mir an, und ertappte mich so schließlich. Und anstatt, dass er mich die Prüfung abbrechen und mich nachhause gehen lassen hat, sollte ich in so einem Zustand trotzdem an Ort und Stelle sitzen bleiben. Er hat ganz genau gesehen wie ich Schweiß gebadet und zitternd da saß und ich Atemnot hatte. Aber nein, er geht zur Schulleitung und erniedrigt mich noch mehr. Jetzt bin ich natürlich durchgefallen und ich werde eine 6 als Endnote haben, die ich so oder so bekommen hätte. Aber ein Versuch war es Wert weil ich eine fifty fifty Chance hatte. Ich weiß, es war vielleicht nicht ganz so schlau von mir, aber ich habe in diesem Moment aus purer Verzweiflung gehandelt. Also bitte ich euch, nicht über mich zu urteilen und mich noch mehr zu erniedrigen, da ich mich bereits schlecht genug fühle.

Meine Frage ist jetzt, ob ich meinen Abschluss bekommen werde oder nicht. In den restlichen Fächern bin ich ganz okay und es wäre blöd wenn ich meinen Abschluss nur wegen Mathe doch nicht bekommen würde.. Habe ich noch Chancen und was steht mir zu?

Ich bedanke mich für jede hilfreiche Antwort.

Schule, Prüfung, Noten, Abschluss, Abschlussprüfung, Realschule, Zeugnis, bestehen

Wie kann ich meinen Freund dazu bringen,sich mir gegenüber zu öffnen?

Erstmal hallo.

Seit ungefähr vier Tagen bin ich (w/16) wieder in einer Beziehung,allerdings mit meinem Ex (m/15).

Als wir damals zusammen kamen,verlief unsere Beziehung eigentlich relativ gut,sodass ich mit ihm glücklich war und mir keine Gedanken über eine Trennung machen musste.Am Anfang schrieben wir viel,telefonierten auch bis spät in die Nacht und wir verbrachten generell auch viel Zeit miteinander.

Nach einer gewissen Zeit,fing er aber an komisch zu werden und distanzierte sich immer mehr von mir.Erstmal dachte ich,dass ich mir das einbilden würde,jedoch konnte ich die nächsten Tage bei ihm beobachten,dass er sich wirklich immer zurückhaltender verhielt und ich mir das also nicht einbildete.Da ich aber wusste,dass es ihm in dieser Zeit nicht gut ging,und er sich jedem gegenüber zurückzog,sah ich dies als eine vorübergehende Phase.Irgendwann jedoch,konnte ich dieses Verhalten nicht mehr ignorieren und versuchte immer wieder mit ihm zu sprechen,aber er wies mich ab,oder meinte dass alles okay sei und er gerade nur keine Lust hätte zu antworten wenn er meine Nachrichten ignorierte.

Später dann,trennte er sich von mir weil er meinte,dass er seine Ex Freundin nicht vergessen konnte und er mich nicht weiterhin verletzten wollte.Ich akzeptierte es und war trotzdem weiterhin für ihn da.Allerdings war er immernoch sehr zurückhaltend.

Vor vier Tagen,meinte er dann,dass er sich geirrt hätte und seine Ex längst vergessen hat und er wieder Gefühle für mich aufgebaut hat.Er wollte wieder mit mir zusammen kommen,was dann auch geschah,aber jetzt ist unsere Beziehung viel komischer als davor.

Am Anfang waren wir uns noch etwas fremd,aber ich dachte,am nächsten Tag würde alles wieder normal wie vorher sein.War es aber nicht.Die Tage darauf wurden auch nicht besser.Wir sind uns total fremd und reden kaum miteinander.Außer guten Morgen und gute Nacht Nachrichten kommt wirklich garnichts,und ich kann das nicht länger ignorieren.Ich will mit ihm darüber sprechen aber er gibt mir keine Chance.Er öffnet sich mir gegenüber einfach garnicht und ich bin am verzweifeln.Trennen will ich mich auch nicht weil ich weiß dass es ihm nicht gut geht und ich mit ihm zusammenhalten möchte.Aber ich bin echt verzweifelt und weiß nicht,wie ich das Eis zum brechen bringen kann.Was würdet ihr an meiner Stelle tun?Habt ihr Ideen oder Tips?

Ich bin für jede Antwort dankbar.

Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, distanziert
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.