Netzteil – die neusten Beiträge

Samsung Fernseher Platine?

Guten Tag, mein Fernseher ging damals von heut auf morgen einfach "kaputt" bzw ließ sich nicht mehr einschalten.

Da ich aktuell eine Ausbildung zum Elektroniker mache weiß ich das es am Netzteil liegen muss (sehr wahrscheinlich), da der Fernseher weder mit Wasser Kontakt hatte noch sonst irgendwie hingefallen ist oder sowas.

Nun ich wollte mir jetzt die Mühe machen und einzeln durchtesten was da kaputt sein könnte oder ist, was ich auf jeden Fall weiß ist das die Sicherung hin ist allerdings hatte ich das beim messen verursacht (ausversehen kurzschluss erzeugt). Ich gehe davon aus das es ein Kondensator ist.

Nun dachte ich mir statt mir die Mühe zu machen, gucke ich nach der Platine direkt auf Ebay da gibt es viele Angebote für 15-30 Euro.

Die Netzteilplatine um die es sich handelt heißt "BN44-00703G"

Das Problem ist auf wirklich jedem Bild von der Platine was ich auf Ebay finde sieht die Platine zwar fast 1zu1 aus (ab und zu sind da Farben von Bauteilen anders) aber was man direkt erkennt ist das bei meiner Platine ein Kondensator fehlt. Kann mir einer eventuell erklären warum? also von mir oder uns hat da keiner rumgefuscht am Fernseher der ist vom Saturn gekauft worden damals.

Ich hab mal das markiert was fehlt wenn ich im Vergleich auf die Bilder auf Ebay schaue.

Ich hoffe mir kann da einer helfen, eventuell erklären warum da ein Kondensator fehlt und ob ich die Platine einfach tauschen kann mit einer Platine die die gleiche Bezeichnung hat mit "BN44-00703G".

Bild zum Beitrag
Handy, Technik, Fernseher, Netzteil, Samsung, Elektrotechnik, Elektroniker, Informatik, Technologie, Platine

Mainboard neu, Netzteil zu schwach?

Hallöchen!

Vorab... Ja, die Grafikkarte steckt richtig drin haha.

Ich habe für meinen PC einige neue Komponenten gekauft. Ein neues Mainboard und eine neue Grafikkarte. Da mein PC lediglich die hauptsächlichen Sachen zum funktionieren hat ( also kein schnick schnack wie Wasserkühlung, mehrere Netzwerk-Karten etc.) bin ich mir ziemlich sicher, dass ich alles richtig verkabelt habe und dort kein Fehler passiert ist. Nun habe ich versucht ihn anzuschalten und ja, die LEDs fingen an zu leuchten, der CPU Lüfter lief, ebenso der Lüfter der Grafikkarte und eigentlich sah alles gut aus. ABER ES KAM KEIN BILD. Zusätzlich wurden weder meine Maus noch meine Tastatur mit (ausreichend) Strom versorgt, das weiß ich, da diese nicht anfingen zu leuchten. Ich hab einen mehrfach USB Stecker und habe den an den USB Port angebracht, um zu schaue,ob denn Strom fließt und tada, die LEDs des Steckers leuchteten. Für mich klingt das, also bräuchte ich einfach ein stärkeres Netzteil. Meins hat momentan bloß 600W. Ich weiß, mein "neues Setup" ist ebenfalls veraltet, jedoch sind die Komponenten besser.

Ich versuche euch hier noch eben ein paar Daten zu geben, vielleicht kann mir ja jemand ein Netzteil empfehlen, welches ausreichen würde, aber nicht so teuer ist :)

Mainboard : HP Mainboard IPM17-DD2

CPU: i5 6400

Grafikkarte : MSI AMD Radeon R9 380 Gaming 2G

Festplatte : Barracuda Seagate 1TB (jaja, da brauche ich noch eine Neue, hab an die 4TB Version gedacht, sollte man vielleicht mit einberechnet )

Danke für eure Hilfe

Computer, Technik, Netzteil, Mainboard, Technologie, Computer bauen, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Netzteil