netzteil verwenden oder lieber nicht?
habe ein system für meine schwester gekauft bzw manche komponenten hatte ich schon da...
I3 3220
Gtx 750Ti
8gb Ram
hdd
2lüfter
das netzteil is noch nicht da... Habe noch ein 240V netzteil das ich per Pci adapter an die grafikkarte ran machen könnte. Laut dem netzteil calucator
166Watt Max was meint ihr? oder sollte ich warten.
Das netzteil schafft laut beschreibung 240W
LG
ICH habe ein anderes Netzteil bestellt! das noch nicht da ist.
6 Antworten
Hallo,
hmm.. kommt auf die Qualität vom Netzteil an. Wobei 240w mir sehr gering erscheinen. Man muss hier auch bedenken, dass die 240w die Max. Leistung ist. Wenn die 166w wirklich nicht überschritten werden, dann sollte es an sich passen.
wenn es schon da ist, dann kannst es ja mit den anderen Komponenten verwendet werden - im schlimmsten Fall geht es irgendwann ein, (aber dann lag es zumindest nicht unbenutzt rum? :-)) und es muss ein neues her.
hoffe, ich konnte etwas helfen
Grüße
Ich sag es mal so, wenn du nicht weiter aufrüsten willst, dann kannst du es verwenden.
Wenn du aber das ziel hast später sich nen super PC zu bauen dann würde ich es gegen ein gutes Netzteil tauschen was du später weiter verwenden kannst
Gibt halt ein paar ältere 240 W Teile, bei denen ist bei 140 W auf 12 V Schicht im Schacht ... und Schutzschaltungen haben sie auch nicht.
Bringt das Ding mind. 190 W auf 12 V sollte das imo hier auch kein Problem sein.
GTX750ti mit zusätzlichen PCIe Stromanschluss ist aber selten.
Kaufe ein neues Netzteil mit einem zusätzlichen PCIe 6pin/8pin Stromanschluss.
400W sind ausreichend und gut.
Na dann warte auf das Netzteil. ... Braucht den deine GTX750ti tatsächlich einen extra Stromanschluss ?
Minecraft roblox Fortnite Schulsachen 60fps sind da locker drinne
Supi. Würde ihr jedoch noch eine i5-2400/2500 für 25€ spendieren, das macht die Sache rund.
Haben meine Kids auch, reicht gut für Fortnite, Roblox, SIMS4 und Minecraft.
Ist natürlich kein fetter Gaming PC aber es geht gut. ... Beide Kids haben ein 900p Monitor und es läuft rund. Aber auch erst seit der i5-2500.
okay, Freut mich!=) den i5 wollte ich auch holen
habe noch ein Atx P400 P4 Netzteil da, evtl is das besser?=)
Einfach probieren, passieren tut nicht viel. Die GTX750ti die du hast dürfte nur knapp über 75W liegen.
Kommt drauf an, welches Modell (Netzteil). Welches ist des denn?
Braucht die GTX 750 Ti überhaupt einen 6 Pin Anschluß?
Dürfte wenn dann vermutl. sogar über einen Adapter gehen, da Karte den Anschluß eigentlich ohne OC garnicht braucht; dennoch nicht optimal.
Beim Netzteil selbst kommt es wie gesagt aufs Modell an, aber 240 W Teile sind halt oft auch sonst Schrott.
Also die Konfiguration ist für einen Gaming-Pc von vor 10 Jahren. DAs weißt du odeR? WEil das sind echt schrott-teile da...
Und naja, also einen i3 der 3. Generation ist auch nicht gerade blendend...
Ich habe einen i5 der dritten... und das verkackt gefühlt alles außer MC.
Und ich würde lieber ein 500W Netzteil nehmen. Wenn du später einen neuen/besseren/guten PC baust, kannst du das weiter verwenden.
BeQuit! Pure Power 11 CM
Er meint dass er ihn für seine Schwester zusammengestellt hat.
Keiner sagt dass er gaming tauglich sein soll. Für Office reicht der .
https://www.youtube.com/watch?v=is0hzXLzrrs&t=180s
auch für minecraft und roblox wird er locker reichen. Man muss ja nicht alles auf high spielen.
Meine güte.... Die gtx 750Ti und ´8gb ram hatte ich zuhause sowie Cpu
Dann eben hdd ssd mainboard gehäuse adapter etc für 80Euro gebraucht gekauft. Ob davon etwas zukunft sicher is, is total irrelevant bei den Spielen....)
Budget is eben nicht so hoch gewesen=)
Doch, macht schon Sinn, wenn mans schon hat. Ein paar leichtere Games (u.A. Fortnite und MC) dürften passabel bis gut drauf laufen.
Das soll auch kein high end rechner werden, was da jetzt schrott is kann jeder selber beurteilen.
für minecraft roblox und fortnite reicht es aus. Sie ist 10jahre alt=)
für Fortnite im leben nicht...
bzw. wenn du nicht auf den schlechtesten Einstellungen spielst und mit 30 fps
für den schlaumeier im hause https://www.youtube.com/watch?v=is0hzXLzrrs&t=180s
an sich funktioniert das sicher...
aber die Konfiguration ist null Zukunftssicher. Da kann man nichts mehr vernümpftig aufrüsten oder sowas..
Deshalb würde ich die nicht empfehlen. Lieber auf AM4 mit APU setzten.
das ist ja schon bestellt. Aber kam noch nicht an