Hallo, ich habe hier einen LG Fernseher, der über Nacht quasi aufgehört hat, zu funktionieren. Ich habe daraufhin diesen aufgemacht und habe mir das Netzteil angeschaut, da ich dachte, es liegt hier dran. Denn, ich bekomme nicht mal eine Standby Leuchte mehr.
Jetzt ist es so, dass das Netzteil 230 Volt reinbekommt und diese offenbar in 3,5 Volt, 12 Volt und 24 Volt regelt.
Die 3,5 Volt liegen an, auch, wenn das Mainboard angeschlossen ist. Auch sehen alle Kondensatoren in Ordnung aus. Alle Dioden sind in Ordnung.
Der, wie ich meine, full bridge rectifier (ein dicker Chip mit 4 Beinen) hat eine +, eine - und 2 mal mit ~ gekennzeichnete Beine. Zwischen den beiden mit ~ liegen 230 Volt AC an, zwischen + oder - und je einem der ~ liegen etwa 110-120 Volt an.
Ich habe dann gedacht, da das Mainboard 3,5 Volt bekommt, aber sich dennoch nichts tut, ist es wohl ein Problem mit dem Mainboard. Etwas geschaut und gesehen, dass der Anschluss für Sat Anschluss locker ist, dieses ließ sich einfach rausziehen, brauche Sattelit eh nicht. Ich dachte, vielleicht verursacht dieser Anschluss einen kurzen. Leider hat das nichts gebracht.
Wie kann ich die Fehlersuche nun fortführen? Weiß ehrlich gesagt nicht mehr so wirklich weiter...
Bin dankbar für jeden Hinweis.
MFG