Ist es egal welches netzteil man kauft wenn watt und grösse stimmt?

4 Antworten

Nein ein Netzteil besteht aus verschiedenen kleinteilen durch die hohe Ströme laufen.

Man möchte das die Ströme nicht schwanken und nicht schnell kaputt gehen.

Bei günstigen Netzteilen kommt es nach 3-5 Jahren zu Crashes wenn man sie stark nutzt und übertakten mögen die auch nicht.

Ein vernünftiges Netzteil, ist leise, hat einen besseren Wirkungsgrad, eine hervorragende Lastverteilung und hochwertige kleinteile verbaut. Nutzbar 10 Jahre...

Ausserdem gibt es noch standarts, da sich die Anschlüsse mit der Zeit ändern und auch die Sicherheitsvorgaben.

Nein. Das wichtigste ist nichtmal die Leistung, sondern die verbaute Technik.

Es gibt ne ganze Menge Müll an Netzteilen. Beispiel: Inter Tech Energon mit 700W. Kostet 30€ und ist absoluter Sondermüll. Kann nichtmal ansatzweise 700W liefern und brennt dir bei Überlast durch, nimmt vielleicht noch was anderes mit oder noch schlimmer, verursacht dir nen Kabelbrand.

Krasses Gegenbeispiel: Seasonic Focus mit 450W. Hat praktisch dieselbe Plattform wie die größeren Geräte bis 750W, könnte im Zweifel also mehr Leistung liefern als das Energon angegeben hat, ohne abzufackeln.

tl;dr: Kauf dir ein anständiges Netzteil. Mit einem be quiet Pure Power 11 bist du zum Beispiel schon sehr gut bedient. Kauf auf keinen Fall ein billiges Gerät mit viel Watt, die sind alle Müll, davon kannst du uneingeschränkt ausgehen. Wenn du wissen willst, wie viel Watt du brauchst, addiere die TDP von Prozessor und Grafikkarte und rechne 50W drauf. Würdest du damit z.B. auf 390W kommen, reicht ein 400W Gerät vollends aus.

Die beste Antwort könnte in den restlichen 2 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!