Gar nicht, das ist Pflicht.

...zur Antwort

Tastenkappen abziehen und dann mit dem Kompressor reinpusten. Das sollte reichen, wenn du nicht andauernd über der Tastatur isst. Das größte Siffproblem sind idR. die Tastenkappen und die schmeißt du zwei Stunden in warmes Seifenwasser und schrubbst sie danach ab.

Natürlich immer vorausgesetzt, man kann die Tastenkappen überhaupt abnehmen.

...zur Antwort
Teilweise ja

Ich würde sagen, es hängt von den Lebensumständen ab. Du bindest dich damit an einen Ort. Mal schnell den Arbeitgeber wechseln, falls irgendwas klemmt und im Zweifel 200 km weiter einen Job annehmen wird dann schwierig. Und was auch oftmals nicht bedacht wird: Wie steht's in der Liebe? Ne Trennung kann solche Vorhaben auch schnell beenden, je nach den Umständen und ne neue Liebe 500 km entfernt wird ebenso schwierig.

Wie sicher ist dein Job? Wenn du deinen Job verlierst und länger arbeitslos bist, ist ein Mietverhältnis deutlich unkomplizierter. Wenn du die Kreditraten nicht bedienen kannst, bekommst du ziemlich schnell Probleme. Hast du genug Rücklagen für ungeplante, mitunter hohe Investitionen?

Wenn das alles passt, dann spricht nicht viel gegen Eigentum. Die Miete ist jeden Monat weg, aber wenn du Eigentum abbezahlst, dann hast du etwas, wie du schon richtig schreibst. Das Thema mit steigenden Zinsen, was viele hier ansprechen, kannst du getrost ignorieren. Das System Euro ist so verfahren, dass Zinsen mittelfristig (da reden wir von 20 Jahren oder länger) nicht steigen werden können.

...zur Antwort
Naja, das muss nicht unbedingt heißen das er geldgierig ist.

Er hat nur ein sehr komisches Verhältnis zum Geld und wirkt auf mich ziemlich geltungssüchtig.

...zur Antwort

China ist eine Ein-Parteien-Diktatur. Das war auch vor 10 Jahren nicht anders, nur die technischen Möglichkeiten zur Überwachung des Volkes waren noch nicht so fortschrittlich wie heute.

Die Chinesen haben ein ganz anderes Verständnis von Freiheit als wir. Man arrangiert sich eben damit und wenn man gerade bedenkt, was für einen enormen Wohlstandsgewinn die Älteren in den letzten Jahrzehnten mitgemacht haben, dann haben die auch gar kein Interesse daran, das Land zu verlassen.

Ob man dort Urlaub machen will, kommt immer ganz darauf an, wie man sich selbst mit dem Gegebenheiten arrangieren kann. Das gilt aber nicht nur für China, das gilt auch z.B. für die Türkei.

...zur Antwort

Also stecken in jedem Channel 2x 4GB, außer in dem einen und da dann 1x 4GB und 1x 2GB? Dann werden die ersten 18 GB im Triple-Channel betrieben und danach geht's mit Dual-Channel weiter. Nennt sich Flex-Mode.

...zur Antwort

Wenn's dir hauptsächlich um Mitschriften geht, dann würde ich klar zum iPad greifen, genauer zum iPad Air. Beim digitalen Schreiben kommst du mMn. nicht an Apple vorbei, es funktioniert einfach. Ich habe mal ein paar Windows-Geräte ausprobiert und da hat sich das Schreiben einfach nicht so gut angefühlt + die Handballenerkennung war mehr schlecht als recht.

Das iPad Air würde ich dem normalen iPad vorziehen, weil das Display da laminiert ist, heißt, du hast keinen Luftspalt zwischen Glas und Display. Und natürlich solltest du dann auch den originalen Apple Pencil benutzen (beim iPad Air 4 brauchst du dann den Pencil 2. Gen). Ob du ein anderes Apple-Gerät hat oder nicht, ist wurscht.

Ein Surface wäre wiederum interessant, wenn du zusätzlich zum digitalen Schreiben noch das gesamte Windows-Ökosystem nutzen willst. Aber laut deinen Anforderungen scheint das nicht der Fall zu sein. Und auch was Akkulaufzeit angeht, sind die Windows-Geräte deutlich schlechte dran als die Konkurrenz von Apple oder auch aus dem Android-Lager.

...zur Antwort
Ab 100€

Es gibt heute schon sehr brauchbare Handy knapp über 100€. Ich würde darauf achten, dass es 4GB RAM und einen Prozessor mit "großen" Kernen hat. Das Redmi 9 bietet das z.B. und kostet gerade mal 120€.

...zur Antwort

Wenn das Laden zu Hause problemlos möglich ist und nicht gerade die Anhängerproblematik zum Ausschlusskriterium beim E-Auto wird, dann würde ich keine Sekunde überlegen und natürlich den Tesla nehmen. Der Tesla ist günstiger in der Anschaffung und deutlich günstiger im Unterhalt.

...zur Antwort

Kondensator-Mikro + Clicky-Switches = genervte Kollegen im Voice-Chat. Also entweder das Mikro abschaffen, auf Clicky-Switches verzichten oder halt die Kollegen nerven und nix drauf geben. Ich habe mich für letzteres entschieden. :-D

...zur Antwort