Nervosität – die neusten Beiträge

Starke Angst vor Probetraining, was tun?

Hey, ich spiele seit über 10 Jahren Fußball, bin jetzt in der A-Jugend und seit 9 Jahren beim selben Verein. Ist kein wirklich hohes Niveau (Bezirksliga) aber auch nicht ganz unten. Jedenfalls habe ich morgen das erste Mal seit ich Fußball spiele ein Probetraining und bin aus folgenden Gründen unglaublich nervös:

  1. Spielt die Mannschaft in der Verbandsliga, also 2 Ligen höher als meine jetzige Mannschaft und es ist gut möglich dass das Niveau viel zu hoch für mich ist und ich mich da blamiere was mir sehr unangenehm wäre. Das ist schon nen Stück von zuhause weg da spielt niemand den ich kenne aber bin da sehr ehrgeizig und hab echt Angst davor.
  2. Wäre es mir auch unangenehm zu meinen Freunden sagen zu müssen dass man nicht gut genug war. Ich weiß die würden mich nicht auslachen oder ähnliches und es ist nicht gut so zu denken aber kann leider nichts dagegen tun haha.
  3. Ist das im Fußball für mich wirklich eine Gelegenheit die ich noch nicht hatte und auch wohl nicht so schnell wieder bekomme. Da ich eigentlich keine Alternativen habe weil ich beim meinem jetzigen Verein nicht bleiben werde ist der Druck den ich mir mache nochmal höher.

worauf ich hinaus will ist, dass ich seit dem ich es weiß (Donnerstag) kaum ruhige Minuten habe und unglaublich nervös und angespannt bin. Es geht mir im wesentlichen nichtmal darum irgendwelche anderen zu „enttäuschen“ sondern in erste Linie mich selber. Hattet ihr auch mal so eine Situation, ist das normal und was kann ich dagegen tun?

Vielen Dank schonmal ;)

Fußball, Lampenfieber, Angst, Nervosität, Probetraining, Nervosität und Angst

Praktische Führerscheinprüfung dreimal nicht bestanden?

Hallo!

wie im Titel schon erwähnt habe, bin ich gerade zum dritten mal durchgefallen. Bei mir ist es nur so, dass ich nicht genau zuordnen kann woran es liegt und wie ich beim nächsten mal besser vorbereitet bin, weil ich in den Fahrstunden echt solide fahre und auch meine beiden Fahrlehrer von meinen Fähigkeiten überzeugt waren.

Bei der ersten Prüfung bin ich ganz gut gefahren mit paar kleineren Fehler aber im Grunde zufriedenstellend. Am Ende sollte ich noch eine Gefahrenbremsung machen und da ich es nur einmal geübt habe, hatte ich nicht mehr ganz im kopf, dass ich beim Anfahren blinken, Schulterblick usw. machen muss, obwohl es eigentlich logisch ist. So bin ich dann in der letzten Minute der Prüfungszeit durchgefallen

Bei der zweiten Prüfung hat sich mein Fahrstil deutlich verschlechtert, aber ich habe keine groben Fehler gemacht. Ich bin auch hier fast die gesamte Prüfungszeit gefahren, aber der Prüfer hat am Ende entschieden dass mein Fahrstil zu unsicher ist und ich ihn nicht überzeugt habe. Meine Nervosität hatte mich total im Griff und ich habe alles überdacht und somit an einigen Stellen zu spät reagiert oder wesentliche Dinge nicht beachtet. Grundsätzlich war aber alles in Ordnung, mein Fahrlehrer hat mir später noch gesagt, dass ich einen strengen Prüfer erwischt habe, ebenso wie beim vorherigen Mal.

Jetzt beim dritten Versuch hatte ich aber einen super sympathischen und als kulant bekannten Prüfer. Hier habe ich aber einen super dummen Fehler schon in den ersten 5 Minuten gemacht und bin beim Einparken fast jemandem reingefahren. Es lag wahrscheinlich an der fehlenden Konzentration und Nervosität, denn in Fahrstunden kann ich sonst immer super einparken.

Mich bin ein bisschen hilflos was ich jetzt tun kann, denn Fahren kann ich eigentlich gut und ich überschätze meine Fähigkeiten auch nicht. Aber es läuft immer was schief in den Prüfungen sodass ich nicht meine Bestleistung zeigen kann. Die Prüfer und mein Fahrlehrer konnten mir auch keine Tipps geben außer dass ich noch üben soll und mich besser konzentrieren soll. Für mich ist das aber leichter gesagt als getan. Wie schaffe ich es meine Nervosität abzulegen und aufmerksam zu sein. Ich habe auch grundsätzlich in anderen Bereichen manchmal Konzentrationsprobleme aber es ist super ärgerlich, dass es in der Prüfung passiert obwohl die Fahrstunden gut laufen. War jemand vielleicht schon in einer ähnlichen Situation? Wie bewältigt ihr Prüfungsangst? Gibt es vielleicht gute Medikamente? Mit jeder versagten Prüfung steigt der Druck und meine Leistung in den drei Prüfungen ist kontinuierlich abgefallen. Es gibt sicherlich kein Geheimrezept, aber vielleicht hat jemand schon ähnliches erfahren…

Auto, Schule, Prüfung, Konzentration, Führerschein, Fahrschule, Nervosität, Auto und Motorrad

Meine mündlichen Noten ziehen mich immer runter?

Hallo, ich bin 15 & ein Mädchen & gehe auf ein Gymnasium in die 10te Klasse.

Ich habe, besonders seit diesem Schuljahr, das Problem, dass ich mündlich in wirklich keinem Fach mehr eine 1 schaffe, während ich schriftlich hauptsächlich 1en und 2en habe, in Latein ist’s meistens eine 3 :D.

Es ist so, dass wir seit diesem Schuljahr eben nicht mehr im Klassenverband Unterricht haben, sondern in Kursen, also immer mit anderen Leuten. Englisch haben wir noch mit der Klasse & da merke ich auch stark, wie ich mich da viel mehr traue, mich zu melden.

  1. Problem ist, ich bin morgens (0-2. Stunde) total oft heiser aber das ist eine Heiserkeit, die nicht weggeht & deshalb melde ich mich nicht. Mir ist es nämlich einmal passiert dass ich mich dann gemeldet hab & meine Stimme mitten im Satz komplett weg war & das war mir so peinlich. Es ist echt nicht untertrieben, wenn ich sage dass ich mich das gesamte Schuljahr in 90% der ersten Stunden nicht gemeldet habe.

Dann kommt dazu, dass ich oft einfach ein bisschen Zeit brauche, um mich dazu zu überwinden, mich zu melden. Ich bekomme jedes Mal Herzrasen sobald ich mich melde. Vor allem in Fächern, in denen wir ca. 30 Schüler/innen sind. Seine Freundin von mir meldet sich immer einfach und redet einfach was sie denkt, aber ich kann das einfach nicht..ich hab dafür nicht das Selbstbewusstsein & den Mut. Es gibt Tage, da denk ich mir einfach „sch*iß drauf“ & dann am nächsten Tag hab ich wieder totale Angst.

Ich hab generell so ein Problem mit Nervosität. Bei Präsentationen hört es sich immer so an als würde ich gleich anfangen zu weinen weil meine Stimme so zittert, vor mündlichen Prüfungen ist mir jedes mal totschlecht und ich habe jetzt schon Angst vor meiner mündlichen Abiprüfung in 2 Jahren.

Ich bin auch im generellen ein eher introvertierter Mensch aber ich wünsche mir so sehr dass das nicht so wäre, ich hasse es.

In manchen Fächern muss ich zugeben, ist auch das Problem, dass ich viel mit einer Freundin von mir rede und mich ablenken lasse, aber auch wenn das nicht so wäre, könnte ich mich in den Fächern wirklich nicht beteiligen.

Also, das Problem ist einfach, dass ich mündlich in JEDEM Fach 2- bis 4 stehe & schriftlich bin ich überall mindestens eine Note besser. Mich macht das immer so traurig weil ich wirklich nichts dafür kann dass ich mich einfach nicht traue mich zu melden & das zieht dann meine schriftliche Note total runter. Ich fange nächstes Jahr mit meinem Abi an und ich hab einfach so eine Angst davor weil ich weiß dass das mit dem Melden nicht besser wird. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll, schriftlich habe ich wirklich überhaupt keine Probleme aber mündlich schaffe ich einfach nirgends eine wirklich gute Note mit der ich dann auch zufrieden sein kann..

Schule, Noten, introvertiert, Nervosität, mündliche Note

Immer nervös vor der Arbeit - am Abend vorher?

Hey,

ich arbeite als Aushilfe im Discounter, dort verräume ich morgens ab 6 Uhr die Waren. Im Monat arbeite ich nicht oft, vllt durchschnittlich 2x pro Woche für jeweils 3-4 Stunden. Die Arbeit ist ziemlich körperlich, man rennt mehrere Stunden wie ein irrer durch die Filiale und soll möglichst schnell den Krempeln einräumen, damit man mit der nächsten Palette weiter machen kann.

Es ist jedes Mal so, dass ich am Abend vor der Arbeit schlecht einschlafen kann und in der Nacht sehr häufig (8-20x) aufwache. Ich glaube dass ich irgendwie die Angst habe, dass ich Verschlafen könnte oder ähnliches. Eventuell ist mein Körper da auch schon in Alarmbereitschaft, weil man sofort ab Punkt 6 Uhr Vollgas geben muss und keine Zeit zum trödeln hat. Irgendwie habe ich auch einen inneren Druck, dass ich eventuell deutlich langsamer als die anderen bin und deshalb hinterher hänge (arbeite erst seit 2 Monaten dort). Dem ist aber gar nicht so, gemeckert hat der Chef in den letzten sechs Wochen nicht mehr.

Egal wie wenig oder schlecht ich geschlafen habe, beim Aufstehen um 5:10 Uhr bin ich hellwach und stehe sofort unter Strom - deutlich mehr als normal wäre.

Wie kann ich das abstellen?

Es ist natürlich einerseits gut, dass ich morgens sofort so viel Energie habe, dennoch leidet meine Schlafqualität stark unter diesem permanenten Adrenalin.

Auf Koffein verzichte ich an diesen Tagen nach 12 Uhr vollkommen, sodass ich eigentlich abends schlafen können sollte.

Medizin, Arbeit, Schule, Stress, schlafen, Arbeitgeber, Gesundheit und Medizin, Nervosität, Ausbildung und Studium

Immer innere Unruhe, wenn ich jemanden kennenlerne und Angst verletzt zu werden?

ich verlieb mich nicht leicht aber wenn dann gehts schnell
ich hab halt leider in der vergangenheit viel scheisse mit männern erlebt

ich bin zwar ein männerschwarm aber mit den wenigen mit denen ich mir auch was hätte vorstellen können hats nicht gepasst und somit nicht für was ernstes gereicht.

ich weiß eigentlich nicht was ich falsch mache oder obs überhaupt an mir liegt

aber mittlerweile ist es schon so dass ich ich wenn ich anfange gefühle für jemanden zu empfinden eine innere unruhe und angst verspüre

seit 2,5 jahren bin ich nun single
mit meinem exfreund war ich 2 jahre lang zusammen und er hat auf einmal schluss gemacht weil er lieber single sein wollte
die tatsache dass er nach 2,5 jahren immer noch single ist, beweist dass es nicht wirklich an mir lag

in den 2,5 jahren habe ich ein paar typen gedatet aber bei den meisten hatte ich nach einem date überhaupt kein interesse mehr
bei den wenigen mit denen ich mehr als nur ein date hatte, lief es aber irgendwie nie auf was ernstes hinaus obwohl das durchaus männer waren, für die ich schon eine sympathie bishin zu schmetterlingen im bauch hatte aber irgendwie wurde dennoch nichts draus...

nun lerne ich wieder jemanden kennen mit dem es anders ist
wir kennen uns jetzt seit nem guten monat und haben uns noch nicht mal geküsst, weil er langsam machen möchte und wirklich wenn dann NUR was ernstes möchte

er ist echt süß und sein charakter ist aus gold und es ist das erste mal seit langen, dass ich für jemanden gefühle hab, der nicht mal optisch mein typ ist
dennoch hab ich schmetterlinge im bauch wenn ich an ihn denke...

ich hab aber angst verletzt zu werden und dass es wieder mal zeitverschwendung sein könnte und nichts draus wird
wie schaffe ich es die innere unruhe und die nervosität weg zu bringen und einfach glücklich zu sein?
bei anderen sieht das immer so leicht aus, dass sie in einer beziehung sind, bei mir ist der weg dahin immer so steinig und meistens eine sackgasse....
Warum hab ich so viel pech im kapitel liebe?

Dating, Liebe, Freundschaft, Sex, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Nervosität

Wie reduziere ich meine Nervosität, wenn ich sie anschreibe?

Liebe Community,

ich bin schon seit sehr langer Zeit in eine etwas ältere Frau verliebt, die davon jedoch nichts weiß. Zumindest denke ich, dass sie nichts davon weiß. Da wir uns eigentlich nie sehen, melde ich mich manchmal per Whats App bei ihr. Einfach, weil ich es nicht aushalte, lange nichts von ihr zu hören. Spätestens nach drei Wochen bin ich sonst mit den Nerven am Ende. Ich glaube, sie freut sich auch darüber, selbst wenn von ihr aus nie etwas kommt. Sie antwortet immer und meist auch sehr ausführlich und mit Zwinker-Smileys.

Aber das ist jetzt weniger wichtig. Mein Problem ist, dass ich jedes Mal bevor ich sie anschreibe so unglaublich nervös und aufgeregt bin, dass mein Gesicht weiß wie ein Laken wird und ich kurz davor stehe, mich übergeben zu müssen. Allein der Gedanke daran, kurz mit ihr zu sprechen, entzieht mir jede Kontrolle über mich selbst. Ich kaum einen vernünftigen Satz in die Handytastatur tippen, weil meine Hände so zittern.

Ich weiß nicht, wie ich das in den Griff bekommen soll. Ich habe schon alles versucht, um mich vorher irgendwie herunterzufahren, aber so richtig funktioniert nichts. Spätestens wenn ich das Telefon in die Hand nehme oder sehe, dass eine Antwort von ihr zurückgekommen ist, fängt es wieder an. Ich stehe dann vollkommen auf dem Kopf.

Ich wäre euch wirklich dankbar dafür, wenn ihr eine Idee habt, wie ich das ein wenig zügeln kann. Ich reagiere emotional leider immer sehr stark auf alles. Wobei "leider" eigentlich der falsche Ausdruck ist. Nur in dieser Situation ist es wirklich nicht hilfreich.

Ich danke euch schon einmal im Voraus.

Mit ganz lieben Grüßen,

Kleine Bluete

Liebe, Angst, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, lesbisch, Liebe und Beziehung, Nervosität

Ruhe bewahren neben nervöser, aggressiver Mutter (Beifahrer, Auto)?

Hallöchen!

Ich habe seit Mittwoch endlich meinen Führerschein nachdem ich seit 2018 daran rumgeeiert habe. Ich habe mit meinen Eltern die L-Übungsfahrt (Österreich) gemacht, bin dabei aber überwiegend mit meiner Mutter gefahren.

Leider ist meine Mutter eine ziemlich nervöse, aggressive Beifahrerin, die mich oft nur angeschrien, beschimpft und allgemein irre verunsichert hat. Sie ist eine sehr gute Autofahrerin, hat sogar meinem Vater das Autofahren beigebracht, aber so gut sie auch fährt, genauso arrogant ist sie auch deswegen.

Im Prinzip hab ich das Auto nur bewegt, Schauen usw. übernahm sie, auch wenn ich ihr oft genug gesagt hatte, dass ich das nicht will und selbst schauen muss. Hat nie was gebracht, irgendwann war ich so ein erbärmliches Häufchen Elend, dass ich es aufgegeben habe.

Ihr hab ich auch zu verdanken, dass ich in der Fahrschule selbst neben meinem echt lieben, ruhigen Fahrlehrer Schweißausbrüche und regelrechte Angst vor Fehlern gehabt habe (hat dann erst Recht zu dummen Fehlern geführt).

Nun zum eigentlichen Thema: Morgen muss ich mit ihr einkaufen fahren. Jedes Mal, wenn ich nun mit ihr im Auto sitzen muss, fühle ich mich wieder wie damals bei den Übungsfahrten: Wie der größte Nichtsnutz. Egal wieviel Selbstwertgefühl ich mir auch aufbaue, sie schafft es jedes Mal binnen von Sekunden es wieder zu zerstören. Ich fürchte mich schon vor morgen und frage nun, was ich gegen diese Furcht vor ihr tun kann? Reden bringt nichts, denn sie ist sehr stur und sieht es sofort als Angriff...

Bin über jeden Tipp oder nett gemeinte Worte dankbar.

Mutter, Familie, Angst, Autofahren, Psychologie, Angstzustände, Nervosität, Selbstwertgefühl

Wieso kein kribbeln oder Nervosität obwohl alles perfekt ist?

Hallo,

Seit 3 Wochen schreibe und Facetime ich mit einem Mann täglich Stunden lange. Wir verstehen uns soo gut und lachen sehr viel miteinander. Wir kennen uns noch nicht persönlich haben aber vor, wenn es bis dahin noch so gut läuft, uns persönlich zu treffen. Er hat irgendwie alles was ich mir an einen Mann wünsche. Das erste Mal fühl ich mich so richtig wertgeschätzt. Er gibt mir das zurück was ich ihn geben.

Aber ich hab kein kribbeln im Bauch oder bin auch nicht sehr nervös. Wenn er die Kamera anschaltet, dann schau ich ihn immer so verliebt an und er sagt das ich manchmal so verliebt rede. Ich fühl mich sehr wohl bei ihn aber weil alles so perfekt ist frag ich mich wieso ich nicht dieses kribbeln habe(hatte ich eigentlich noch nie wirklich) Kommt das erst beim ersten Treffen? Mach ich mir zu schnell darüber Gedanken? Ich will eben einfach dieses kribbeln weil ich mir echt so gut was vorstellen kann. Allein schon wie viel wir gemeinsam haben fasziniert mich. Ich weiß,wir kennen uns noch nicht in real Life aber wir verbringen soo viel Zeit miteinander über Facetime, das man irgendwie schon bisschen Gefühle entwickelt. Mir ist aber natürlich bewusst das man sich erst persönlich treffen muss.

Aber was denkt ihr wegen diesem nicht vorhanden kribbeln und der Nervosität?

Ich frag mich eben auch, wie das noch kommen soll, wenn ich's jetzt nicht habe?

Lg

Internet, gutefrage.net, telefonieren, Freundschaft, Community, Gefühle, lachen, Kuss, Blumen, erstes Treffen, Liebe und Beziehung, Nervosität, Schwärmen, verliebt, facetime, Kennenlernphase

Wer hat/hatte von euch auch Angst vor dem arbeiten, und kann mir erklären wie ihr das überwunden habt bzw. in den Griff bekommen habt?

Hi Leute,

ich habe ein ernstes Problem seit längerer Zeit. Wegen vielen Absagen aufgrund der Coronapandemie konnte ich für das vergangene Jahr keine Ausbildungsstelle finden. Da ich Wünsche und Ziele habe muss ich endlich mit dem Arbeitsleben beginnen. Nun muss ich für dieses Jahr spätestens bis zum September oder Oktober eine Stelle finden. Ich werde dieses Jahr schon 20, ich fühle mich schon extrem verspätet. Ich habe aber irgendwie heftige Angst und extreme Nervosität vor dem Arbeitsleben, ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen bald arbeiten zu müssen. Nicht weil ich faul bin. Ich habe ständig Angst und Nervosität vor Arbeiten, sobald ich darauf angesprochen werde wird es mir schlecht, werde innerlich beunruhigt, nervös und kriege schon schwitzige Hände. Habe ständig Angst davor, dass ich die Erwartungen und Aufgaben nicht erfüllen könnte, oder oft gesundheitliche Probleme bekommen könnte, oder aufgrund meiner Panikstörung/Angststörung mit dem Druck nicht umgehen könnte. Und ich weiß auch nicht wie ich 8 Stunden tägliches arbeiten aushalten soll. Für die Berufsschule fühle ich mich irgendwie auch dumm, ich denke ich würde dort untergehen, da ich schon im Realschulzweig extremeProbleme mit Mathe,Physik hatte.. Und in den anderen Fächern habe ich gefühlt alles verlernt. Ich denke immer dass ich zu dumm bin, sodass ich im Arbeitsleben gar nicht klarkommen könnte. Ich muss in diesem Jahr auf jeden Fall arbeiten, hab leider keine andere Möglichkeit 😐. Wer hat/hatte von euch auch Angst vor dem arbeiten, und kann mir erklären wie ihr das überwunden habt bzw. in den Griff bekommen habt? Ich muss mich irgendwie in den Griff kriegen😪

Leben, Arbeit, krank, Allgemeinwissen, Schule, Mathematik, Angst, Stress, Körper, Ausbildung, Krankheit, Erkrankung, Psychologie, Angststörung, Arbeitsleben, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsschule, Druck, Fächer, Gesundheit und Medizin, nervös, Nervosität, Panik, Panikstörung, Physik, Psyche, Sorgen, Wünsche, Ziele, Berufserfahrung, Ausbildung und Studium, Erfahrungen

Was tun bei Trichotillomanie (Wimpern)?

Hellou Community,

alsoooo: ich (w/15) leide schon sehr lange an Tricho (seit 3. Klasse). Wahr sehr nervös, hatte schon wieder nen heftigen Rückfall und hab mir innerhalb 2 oder 3 Wochen viele Wimpern ausgerissen. Jetzt habe ich eine 2 cm große Lücke mit sehr sehr kleinen Wimpern die ich auch unbedingt ausreißen will, aber meine Nägel kommen nicht hin und das tut sehr weh, weil ich auch die Haut dabei kneife. Mein Lid ist voll rot und gereizt. Ich fühle mich so dumm dabei und möchte das nie wieder machen.

Der Schmerz beim Wimpern ausreißen gefällt mir komischerweise. (Ich zupfe immer am linken Auge in der Mitte.)

Gehe schon seit letzten Sommer zu einer Jugendpsychologin. Aber den nächsten Termin hab ich erst wieder im Neujahr. Und ich weiß nd ob die Praxis wegen Corona schließen wird.

Was soll ich tun? Hab viel gezeichnet um den Zwang zu kontrollieren und mich zu beschäftigen. Aber ich bin Rechtshändler und zupfe die Wimpern mit der linken Hand. Wenn ich z. B. male oder mein Zimmer aufräume, finde ich meine Finger nach ein paar Sekunden schon wieder an den Wimpern.

Wenn ich allein im Zimmer bin, gehe ich zum Spiegel und das gleiche geht von vorne los. Außerdem kann ich den Druck meiner Eltern nicht mehr ertragen. Meine Mutter war gleich dafür dass ich zu nem Therapeuten gehe, aber als ich wieder im April gezupft habe, drohte sie mir mich in eine geschlossene Psychatrie zu stecken.

Helpppp:( Wie lange heilen die Wimpern und wie kann ich damit aufhören?

Schule, Stress, Wimpern, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Nervosität, Trichotillomanie

Was kann ich gegen extreme Aufregung tun?

Hey,

Ich hab gestern meinen Crush gefragt, ob wir uns mal treffen wollen (also nicht random sondern es hat halt echt in die Situation gepasst, sonst hätte ich den Mut sicher nie gehabt und das wusste ich weshalb ich das dann einfach gemacht hab) und er hat sogar ja gesagt!

Naja wir treffen uns morgen zum Mountainbiken und ich bin sooo aufgeregt und heute morgen als ich aufstehen wollte sind meine Beine einfach Wackelpudding und ich bin umgeknickt weil ich vor Aufregung so zitter ( ich bin ein Mensch, der echt in einigen Situationen die gar nicht so schlimm sind, solche Aufregung hat) und kann mich auf nichts konzentrieren.

Ich denke halt immer nur "oh mein Gott Hilfe was hab ich getan?!" Aber im Positiven Sinne. Ich meine, er hat ja gesagt und wenn er ja gesagt hat, dann mag er mich auch weil wenn jemand einen nicht mag würde man denke ich auch nicht sich mit dieser Person treffen wollen oder?

Okey, nun zu meiner eigentlichen Frage: Was kann ich tun, damit ich meine extreme Aufregung und Nervosität weg bekomme? Habt ihr irgendwelche Tipps oder so?

Ich bin soo Dankbar für jede Antwort! :)

P.s. : Es ist nicht als Date gemeint, aber die Chancen sind gut, dass er auch auf mich steht da er öfters "die Lage Checkt" indem er fragt, ob ich nen Freund habe und da sind noch das eine Oder andere weitere Anzeichen :))

Liebe, Gesundheit, Freundschaft, Aufregung, erstes Treffen, Liebe und Beziehung, Nervosität, verliebt

Ich hab Angst vor schlägerein(nervös und hab bald eine Schlägerei)was kann ich tun hat einer Tipps?

Hallo ich bin 14 Jahre alt und 1,78 und normal gebaut kein Lauch und nicht dick,hatte schon parr mal schlägerein bin aber eigentlich nicht der Typ von sowas.Hab aber auch noch nie aufs Maul richtig bekommen,also wenn dann war es so unentschieden wenn man es beurteilen würde,hab mich halt sehr oft so in der Grundschule geschlagen das kennt bestimmt der ein oder andere,und ab der weiterführenden Schule nur 2 mal den 1. hab ich in der 6.klasse ausgeknockt also hab ein gegens Kinn gehaut aber ich hatte keine kampfsporterfahrung nur halt bisschen kinderschlägerein in der Grundschule und so,hab aber so ein Video geguckt wo die k.o Punkte sind u.s.w dann hab ich ihn halt gegen gehauen hatte nicht die krasseste Kraft,er war dick und stand auf den Beinen aber er war nicht im Bewusstsein für 4,5 sek und dann hab ich weiter einfach draufgehauen er hat gebluet,und letztens hab ich ein die Nase gebrochen mit einem Schlag halt,aber das war keine schlägerei.Halte mich eher von sowas zurück,hab aber auch 5 monate Boxen gemacht,also Ende Ende 2019.Und ja ich weiß die k.o Punkte des menschens hab mir tausende streetfight Videos angeguckt, hab 5 monate Boxen gemacht,hab auch viel Kraft Gewinne zu 85% jedes Armdrücken in mein alter.Hab 8Jahre Fußball gespielt im Verein also bin auch beweglich.Hab aber Angst vor schlägerein also so ein kribbeln im Bauch und alles mein Herz tickt so schnell,und bald wird es eine schlägerei geben weil einer alle meine Toten beleidigt hat und alles er will mich eh suchen und mich schlagen,er ist 15 1,67,so gebaut wie ich etwas dünner,hat auch 0kampfsport Erfahrung und so hab gehört er hat 2mal auf Straße kassiert und das richtig,aber ich hab irgendwie trotzdem leicht Angst ich weiß nicht warum,ich will ihn auch schlagen er hat alle meine Toten und alles beleidigt mich immer als h*rensohn bezeichnet u.s.w,ich hab aber irgendwie Angst weiß einer wie ich dir bekämpfen kann will da selbstbewusst reingehen die ist schon diesen Samstag,und er hat soviel scheiße getan und er will mich ja eh Boxen von daher soll er kommen,hat einer Tipps für mich🙏Würde über jede Antwort echt dankbar sein❤️🙏😔

Mobbing, Angst, Kampfsport, Selbstverteidigung, Selbstbewusstsein, Boxen, nervös, Nervosität, Schlägerei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nervosität