Hallo zusammen!
Ich habe mir gestern eine 2,5 Zoll externe HDD von Western Digital für meinen Laptop gekauft (1TB). Für meine Programme habe ich eine SSD, die HDD ist nur für meine Daten (so machen es bestimmt viele von euch). Was ist jetzt am besten? Soll ich sie dauerhaft angeschlossen lassen oder nur ran machen wenn ich sie brauche? Die Festplatte geht zwar in den Standby, wenn ich sie 10 min nicht benutzt habe, sie geht aber beim Hochfahren unnötig an.
Wenn ich sie nur bei Bedarf anstecke, muss sie die ganze Zeit an und aus gehen, wie ein USB Stick eben, was auch noch Einfluss auf die Lebensdauer haben soll.
Also, was ist am besten für die Lebenserwartung der Festplatte?
Danke im Voraus!