Nerven – die neusten Beiträge

In der Öffentlichkeit beleidigt? Unterbewusst?

Sers an alle,

mir ist es schon seit längeren öfters aufgefallen und gibt mir keine Ruhe. Diese Situation kennt bestimmt jeder Mensch, und sie kommt täglich vor. Manchmal z.B wenn ich in der U-Bahn sitze, in der Bibliothek bin oder an anderen öffentlichen Orten bin, hört oder sieht man Jungs Gruppe (Meist in meinem alter) die dann anfangen irgendetwas über dich zu sagen. Meistens blödes Zeug wie "Guck mal wie der aussieht, ist es ein Mann oder eine Frau?, Der erinnert mich an...." etc. Und ständig kurze Blickkontakte zu mir. Komischerweise passiert sowas IMMER wenn sie mindestens zu zweit sind. Wenn dann einer alleine ist, läuft der nur Still vorbei mit einem kurzen Blick. So, leztens als zwei südländer die laut in der Bahn Musik gehört haben und geschrien haben und hinter meinen Rücken blödes zeug wie "Schau dir das von dem mal an" oder so gesagt haben, bin ich aufgestanden, zu denen gegangen und hab sie gefragt was ihr Problem sei. Ich bin eigentlich recht durchschnittlich. Bin Männlich, 175cm groß, 18 Jahre alt und sportlich schlank. Klamotten trage ich ganz normale, sprich einfarbige T-shirts, engere Hose und Sneakers. Ob ich nun besser, schlechter oder mittel aussehe kann ich nicht beurteilen. Bin aber ganz zufrieden mit mir selber. Es ist garantiert schon jedem einmal passiert, diese lästerei, dummen Kommentare etc, von Leuten die man nicht kennt, und die es so laut sagen das man es deutlich hören kann. Warum machen das solche Menschen? Ist es aus Eifersucht, sinnloser Hass oder gefällt es ihnen andere fertig zu machen wenn sie in der Mehrzahl sind?

Mobbing, lästern, Nerven, Öffentlichkeit, Provokation

! kleiner bruder erpresst mich!

Hey ich hab schon gestern eine Frage über meinen Bruder gestellt, was ich gegen seine Gewalttätigkeit tun kann und wie ich mich nicht von ihm provozieren lass. http://www.gutefrage.net/frage/-kleiner-bruder-nervt- Tja ich war grade mit meinem Hund spielen, er ist leider schon ziemlich alt und er tut sich sehr schwer beim gehen. Wir haben noch einen Hund der noch ziemlich jung ist und gerne spielt, wir haben ihm schon sehr viele Bälle/Frisbees gekauft und er hat die meistens zerbissen oder so. Also ich hab mich eben neben Hund gesetzt und hab ihn gestreichelt. Er hat nicht sehr darauf reagiert und ist einfach liegen geblieben und hat mich angeschaut, nach 5 Minuten kam mein bruder mit dem ball meines anderen Hundes und warf den auf den älteren Hund. Ich war total böse auf ihn und wollt ihm den ball wegnehmen, doch er hat ihn wieder auf meinen Hund geworfen. Mein Hund ist wieder zusammen gezuckt und ich hab dann aber schnell den ball genommen. Ich hab meinen Bruder gedroht das ich ihn fertig mache wenn er sowas nochmal macht und er hat darauf gesagt das er will das ich mit ihm irgendwas spiel sonst hört er nicht auf. Ich hasse meinen Bruder, er tut meinem Hund weh nur damit ich mit ihm spiele. Ich hab meinen Eltern noch nicht gesagt das er nervt und auch nicht was er meinem Hund grade angetan hat, doch was soll ich jetzt machen? Ich lass mich nicht gern erpressen, aber ich liebe meine Hunde. Sollt ich meinen Eltern erzählen was mein Bruder getan hat?

Bruder, Nerven, erpressen

Kollegin nervt mit Nonsense-Gelaber.. Wie erklären?

Hallo,

ich bin Projektleiter in einem mittelständischen Unternehmen und neben mir arbeitet eine Architektin. Sie ist schon 60 und kurz vor dem Ruhestand, aber sie macht mich langsam wirklich aggressiv.

Sie ist zwar sehr nett, redet aber nur wirres Zeug und Dinge, die kein Mensch interessiert.

Beispiel: "Die Margarete kam viel später und der Manfred hat dann mit mir geschumpfen". Ihr versteht als "Außenstehende" genau so viel wie ich, sie kommt rein und erzählt sowas, obwohl ich keine Ahnung hab, wer die sind, was das soll etc. Völlig wirr und zusammenhangslos.

Was noch schlimmer ist, dass sie alle 5 Minuten ins Büro kommt und Dinge sagt wie "Der Herr X geht nicht ans Telefon, ich probiere es nachher nochmal" oder "Ich glaub der Herr X geht nicht ans Telefon" . Ebenfalls völlig zusammenhanglos und sie erzählt da von Leuten bzw. ihren Aufgaben, die mich NULL tangieren. Sie erzählt mir aber ständig wer angerufen hat und wer nicht und wer E-Mails geschickt hat und wer nicht. Aber nur von Leuten, die mit mir nichts zu tun haben.

Keine Ahnung was das immer soll, sie redet wirklich nur solchen Nonsense. Wie kann ich ihr sagen, dass es mir auf den Sack geht und mich kein bisschen interessiert, ohne dass sie verletzt wird. (Sie steht übrigens gerade wieder in der Tür und erzählt mir, dass sie nachher auf die Bank geht, was mich null interessiert und nichts mit meiner Arbeit o.ä. zu tun hat)

Wäre über Ratschläge erfreut und bedanke mich im Voraus.

Viele Grüße Jay

Arbeit, Stress, Aggression, Kollegen, Nerven, Kollegin

HAARE NERVEN MICH EINFACH! :( HILFE!

Hi Leute ! Ich habe ein dringendes Problem ! ich bin jetzt 13 jahre alt und hab haare lang bis zum po, was mich seeeeeeeeehr stört. Morgens wenn ich zur schule gehe , brauch ich mind. 20 minuten um mir einen ZOPF zu machen. Ja , also ich geh immer mit einen zopf ( manchmal auch dutt ) zur schule , weil mich die langen haaren einfach in der schule nerven und ich das echt nicht abhaben kann , andauernd mit meinen haaren rumzukämpfen ( ist das richtig D: ? ) müssen. Naja , ich hab meine mutter gefragt , ob ich mir meine haare abschneiden kann ( der friseur natürlich ) , weil mich es einfach stört und ja.... Aber sie will es einfach nicht verstehen ! immer tut sie dann als würde sie mich nicht hören oder wird gleich sauer. ich versteh auch nicht warum ! einmal sagte sie zu mir , dass sie lange haare sooooo toooooooll fände , was mir aber auch eigentlich mega egal ist , da es ja MEINE haare sind und ich mich damit nicht wohlfühle. Ich habe dieses Problem schon gegooglet und hab aber bis jetzt noch keine richtige lösung für mich gesehen :( ich will 1. nicht selbst zum friseur gehen , da ich das sehr ungern mache , vorallem weil der friseur weiter weg von uns ist. Mein vater erlaubt mir ja die haare zu schneiden , doch das ist meiner mutter egal , weil sie über meine haare bestimmt , sagte mein vater. Das thema spreche ich ungern bei meinen eltern an , vorallem bei meiner mutter , weil ich immer angst habe , dass sie mich anmeckert oder so. In dieser wärme möchte ich mir die haare so schnell wie möglich ( bis bisschen unter der brust reichen ) abscheiden lassen. es stört mich einfach und es wäre echt cool wenn ihr nicht schreiben würdet , dass ich mir sie selbst abschneiden soll oder selbst zum friseur o.ä. sorry für den langen text , aber ich hoffe sehr das mir jemand helfen kann :( mfg

Haare, Mutter, Sommer, Friseur, Eltern, Haare schneiden, Nerven

Unterschiedliche Weckzeiten in der Partnerschaft

Hallo zusammen,

bei meinem Freund und mir gibt es morgens folgende Situation, wenn ich bei ihm übernachte: Sein 1. Wecker (Handy) klingelt morgens um 4.30 Uhr, er klingelt ca. 10 Minuten, geht dann von alleine aus, und 5 Minuten später geht das ganze von vorne los. Leicht versetzt geht der 2. Wecker (Firmenhandy) an, der klingelt "nur" so 5 Minuten. und ist dann etwas länger aus, bis er wieder an geht. Das Spielchen geht so gut eine halbe Stunde, bis mein Freund dann mal aufsteht. Manchmal geht noch der Radiowecker auf volle Lautstärke an. Wenn das Radio der erste Wecker ist, erschrecke ich mich regelmäßig. Bis vor kurzem gab es noch das Festnetzt was zwischendurch klingelte, das ist aber aktuell wegen defekten Akku außer Betrieb.

Mein Wecker klingelt allerdings das erste mal um 5.20 Uhr (Da ist mein Freund dann meist schon weg) bis ich dann um 5.40 Uhr aufstehe.

Mich macht dieses Dauerklingeln seiner Wecker echt wahnsinnig, ich kann dabei nicht schlafen. Es wäre für mich durchaus ok, wenn der Wecker alle 5-10 Minuten bimmelt, aber halt dann direkt auf Schlummer gestellt wird. Mein Freund sagt halt, er braucht das um wach zu werden, und ihm das Risiko zu groß ist, den Wecker ganz aus zu machen, anstelle die Schlummertaste zu erwischen. Ich habe ihm schon angeboten, dies für ihn zu übernehmen.

Seine einzige Antwort darauf war, dann könnte ich halt in der Woche nicht mehr bei ihm übernachten, oder solle mit ihm aufstehen. Zum einen kann ich nicht früher auf der Arbeit anfangen, und zum andern löst das ja nicht das Problem des Dauerklingeln.

Jetzt meine Frage, wie löst ihr das in eurer Partnerschaft? Reagiere ich übertrieben? Wenn es mal andersrum ist, also er frei hat, ich aber zur Arbeit muss, bemühe ich mich immer, besonders leise zu sein, damit er halt weiterschlafen kann. Gehört das nicht zu einer normalen Rücksichtnahme in der Beziehung?

Wecker, Nerven, Partnerschaft, Schlafrhythmus

Ich bin nicht gemacht für diese Welt

Ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch für einen Praktikum, dort war ich nicht der einzige sondern saß dort noch mit 2 anderen Bewerbern die auch das Praktikum ergattern wollten...Und jetzt ehrlich, ich saß dort 5 Minuten und wollte aufstehen und einfach gehen. Denn die 2 anderen saßen dort mit einen künstlichen lächeln und die Chefin auch das ungefähr so aussah (siehe Bild) wo ich mir nur dachte oh Gott. Mann sah der Chefin an das sie überhaupt kein Bock hatte und die 2 anderen auch nicht. Dann erstmal die Vorstellung wo man schon allein durch menschliches denken raushören konnte das außer der Schulabschluss gar nichts gestimmt hat und es eigentlich nur 2 faule Säcke waren. Da ist mir schon einiges an Blut in den Kopf geschossen. Dann noch diese künstliche Interesse als ob ihnen wirklich interessiert wie es dort abläuft was eigentlich jeder im Internet lesen kann und die fragen wie viele Personen dort arbeiten usw. obwohl er sich eigentlich nur in Wirklichkeit nur dafür interessiert wann er Feierabend hat und das alles bloß nur um der Chefin zu signalisieren : Ahaaa er interessiert sich ! Und die Chefin eigentlich nur denkt wir brauchen euch bescheuerte Menschen weil ihr sowieso keine Kohle für diese Praktikum kriegt und wir euch ausnutzen können :-) ! Ich kann sowas einfach nicht ! Ich bin nicht der Typ der es schafft sich zu verstellen nur um gut aufzufallen damit man die Stelle bekommt. Ich hab mir auch versucht so ein künstliches Lächeln aufzusetzen und ich will gar nicht wissen wie schräg ich dabei ausgesehen haben muss. Es geht bei mir nicht, genau so wie ich irgendwelche behinderten fragen stellen soll damit ich gut auffalle und angeblich Interesse zeige obwohl ich nur hoffe das sie mich nach dem Praktikum übernehmen. Arbeiten kann ich, aber nicht verstellen -.- Das geht einfach nicht in mein Kopf rein wie man sowas aushaltet ganze 1 Stunde wie bei diesem Bewerbungsgespräch ! Genauso wie heute in der Schule in Deutsch. Wir haben das Thema Beschreibung und das ist jetzt kein Witz, wir sollten einen Ananas Schneider detailliert beschreiben wo ich mir denken was soll der Mist ? Es ist Gelb, ungefähr 10 cm groß und ist dafür da um Ananas zu schneiden. Wem zum teufel interessiert es wie breit es ist, welche Knöpfe es hat und welche Funktion sie haben ?! Ich kann mich nicht in etwas herein zerren was für mich total dumm oder unlogisch ist ! Und das war schon immer so -.- Ich ticke auch ganz anders, ich kann so einiges in dieser Welt nicht... Manchmal frage ich mich wie ich einen Job bekommen soll wenn ich mich nicht mal sowas kann ? Manchmal denke ich mir ich bin nicht für diese Welt gemacht . Sieht ihr es auch so ?

Bild zum Beitrag
Freizeit, Leben, Natur, Schule, Bewerbung, lachen, Welt, Nerven

Geschmacksverlust süß

Hallo, wie im Titel schon beschrieben, gehts darum, dass ich meinen Geschmack für süßes verloren habe. Ich bin mir nicht sicher, was der Auslöser hierfür sein könnte,Google spuckt keine hilfreichen Infos diesbezhüglich aus. Das letze Mal, an welches ich mich erinnern kann, wo ich noch Süßes normal schmecken konnte, war am gestrigen Donnerstag, gegen 23:45Uhr. Ich hatte ein Eis gegessen. Hierzu fällt mir ein, dass ich das Eis einige Sekunden (vielleicht ca. 20 Sekunden) im Mund gelassen und nicht bewegt habe. Die Zunge und die Lippen klebten kurz am Eis. Ich habe auch so ein gefühl, als wenn ich mir die Zunge leicht verbrüht hätte, aber keine Schmerzen. Die Zunge habe ich mir nicht verbrüht. Als ich heute früh aufgestanden bin, hatte ich nichts, außer einen Kaffee getrunken, weshalb ich das auch nicht gleich bemerkt hatte, mit dem Geschmacksverlust süß. Als ich später im Megges was gegessen hatte, hab ich als Getränk eine Sprite gehabt, die ja normalerweise recht süß ist. Mir fiel dabei auf, dass der Burger, den ich hatte, wie ein Royal schmecken müsste, im Geschmackt etwas verändert war (im Nachhinein vermute ich die fehlende Süß-Komponente). Meine Sprite hat nach Sprudelwasser mit etwas Zitrone geschmeckt, für mich nahezu Null süßlich. Daraufhin habe ich meine Frau mal probieren lassen, sie meinte, es sei normal. Ich habe ihre Cola probiert. Ich habe den Colageschmack deutlich erkennen können, aber eben nur gering süßlich, eher wie bei einem ungesüßten Tee, der von sich aus süßlich ist. Mein Geruchsinn funktioniert, soweit ich das beurteilen kann, normal, d.h. mir sind keine Geruchsirritationen aufegefallen. Ich rieche alles wie immer. Sogar bei dem Vovic Apfel, der ja nur gering nach Apfel schmeckt, aber intensiven Geruch hat, nehme ich den Geruch wahr und kann das noch schmecken. Ich habe bei meiner Frau einen Cappuccino (stark gesüßt) probiert, hat für mich undefinierbar geschmeckt. Aber gerochen hats normal. Auch Schokolade schmeckt mehr nach gebackenem Mehl, als nach süßer Schokolade. Sonstige andere nicht süße Sachen, bzw. Dinge, in denen kein Zucker ist, schmecken eigentlich auch wie immer. Auf Bildern, die man via Google finden kann, konnte ich zumindest feststellen, dass genau der Bereich der Zunge betroffen ist, der für das Schmecken von Süßem zuständig ist. Auch ein Nusskuchen, der mir sonst geschmeckt hat, hat mir heute deshalb nicht mehr geschmeckt. Eine Sache fällt mir noch ein: Wenn ich ein Getränk mit Kohlensäure trinke, dann brennt meine Zungenspitze leicht.

Hat schon mal jemand damit Erfahrungen gemacht? Könnte dieses Defizit tatsächlich daran liegen, dass das Eis an meiner Zunge geklebt hatte und dadurch vielleicht dieses Gefühl einer verbrühten Zunge hervorgerufen hat? Kann man ggf. aktiv etwas dagegen tun? Weil jetzt Wochenende ist, will ich nicht unbedingt bis Montag warten, bis ich wieder menen Arzt konsultieren kann. Warten und hoffen, dass etwas passiert, ist dämlich...

Eis, Mund, Zunge, Süßes, Geschmack, Nerven, riechen, Sinn, Geschmacksverlust

Kind spielt nicht im Zimmer!

Hallo zusammen,

nun ich hab eine Frage bezüglich der Erziehung.

Vorweg: Habe ich keine Lust auf beiträge dir mir vorhalten ich wäre eine schlimme Mutter!

Mein Sohn (5) spielt NIE in seinem Zimmer. Er geht normal in den Kindergarten. Dort spielt er normal mit Kindern hat aber einen ausgeprägten Willen laut den Kindergärtnern.

Ich habe ein problem: Mein Sohn hängt mir und meinem Freund (seit über einem jahr zusammen LEBEND in der Wohnung) Der kleine sitzt ununterbrochen neben uns! Er redet auch dich gesammte zit über! (Ich weiß das ist normal! So auch kein Problem!) Er stelle innerhalb von 5 Minuten 5 mal die selbe Frage udn bekommt auch 5 mal die selbe Antwort! Er ist für sein Alter sehr gut in dem Sprachgebrauch, so benutzt er auch Fremdwörter.

Kinder möchten gerne zuhause bi den Eltern sein! Aber ich habe hier eine andere Situation als andere. Mein Lebensgefährte ist halb blind. Nur ein Auge ist funktional und nur zu 40% (er kann lesen etc, hat aber eine Tote Seite an dem kaputtem Auge)! Der Kleine leuft Ihm, genau so wie bei mir, immer hinterher. Mein Lebensgefährte fällt so mindestens 5 mal fast über ihn! Mein Freund bekommt von derm dauergebrabbel Kopfschmerzen, ich mittlerweile auch! Auch in seinem Zimmer mal alleine zu spielen ist für den kleinen keine Obtion. Spielsachen im Wohnzimmer kommen nicht in Frage eben halt wegen der unfallgefahr!

Zusammenfassung: Mein Sohn weigert sich strikt in seinem Zimmer zu gehen und da mal etwas "alleine" zu spielen. Statdessen leuft er uns immer hinterher. Den Geammten Tag fordert er von uns Beschäftigung.

Kochen, Spülen, Staubsaugen, Staubwischen, Putzen, alles ist nciht mehr möglich ohne dass ich auf meinen Sohn stoße! Auf Anweisungen wie "Bleib jetzt mal in deinem Zimmer ich bin am Putzen" wird nicht reagiert. ca 2 Minuten später leuft er durch den nassen Boden und will wieder etwas von uns.

Allgemein ist das was er von uns will nichtmal wirklich wichtig. Er kommt zu uns um uns zu sagen, wo welche Katze liegt. Wo welche Fliege fliegt!

Jeden tag spielen wir mit ihm, jeden tag machen wir etwas mit ihm zusammen. Er kann 1,5 Stunden lang sitzen bleiben und Mensch ärger Dich nciht spielen. Natürlich auf seinen Wunsch hin! Aber mal NUR 10 Minuten alleien spielen ist unmöglich!

Früher wartete er vor der Badezimmertüre auf unser rückkommen, erst nachdem er die Türe öfters vorm Kopf bekommen hat (wer erwartet, dass ein Kind direkt dahinter steht!) , hat er damit aufgehört.

Ich würde mir Tipps wünschen die helfen!

Vielelicht hat jemand das selbe durchgemacht?

PS: Viele Leute meinen nun, nur weil ich möchte, dass mein Kind alleine im Zimmer spielt, ich eine schlechte Mutter bin! ich bin nicht dazu da um mein SOHN IMMER ZU BESPIELEN! Ich bin ein eigenständiger Mensch und habe auch das Recht in Ruhe die Hausarbeit machen zu können . Ohne dass ständig ein Kind einem dabei stört!

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Nerven

war das ein nervenzusammenbruch oder nur wegen des alkohols?

hallo! ich bin 17 und hab vor ein paar wochen am wochenende mit drei freundinnen ein bisschen gefeiert bei uns (zu dritt haha) und ich hab viel zu viel getrunken. ich war noch nie so betrunken wie an diesem abend, und dann musste ich auf einmal weinen. ich hatte das schon öfter, dass ich bei alkohol später nicht mehr mega glücklich, sondern unglaublich traurig und leer werde. ich hatte mal eine posttraumatische belastungsstörungen, vielleicht liegt das daran? aber weinen musste ich noch nie, ich weine auch sonst nur sehr selten. jedenfalls musste ich an dem abend auf einmal weinen, und ich weine nie nie vor anderen menschen, auch nicht vor meinen besten freundinnen, und dann konnte ich gar nicht mehr aufhören. ich weiß nicht mehr wieso ich angefangen habe, aber ich weiß noch ganz genau, wie sich das angefühlt hat. ich dachte in dem moment, es müsste befreiend sein, und irgendwann weniger werden, aber es wurde nicht weniger. es wurde einfach nicht weniger. ich wurde immer leerer und leerer aber es kamen immer mehr tränen. das ging ungefähr zwei stunden so, und irgendwann habe ich mir selber gesagt ich muss jetzt aufhören, weil sonst hätte ich noch ewig einfach weinen können. es hörte gar nicht auf, das war so unglaublich. gott ich war so fertig. am nächsten morgen hab ich mich dann übergeben und bin dann anderthalb stunden im schnee um 7 uhr morgens spazieren gewesen, und da ging es mir richtig gut und erholt. aber die tage danach war ich so durch den wind, weil ich über so viel an dem abend nachgedacht habe, und wegen so vielem geweint, über das ich lange nicht weinen konnte. jetzt sind ein paar wochen vergangen und auch wenn es mir am nächsten morgen besser ging, würde ich jetzt nicht sagen, dass es mir anders geht. muss es das überhaupt? was war das was ich hatte, ein nervenzusammenbruch oder einfach nur wegen des alkohols? ich will keine alkohol morapredigt, ich halte mich da normalerweise auch mehr zurück. danke.

Alkohol, Nerven

Eine Mitschülerin nervt so! ._. Ihr irgendwie sagen, dass es nervt?

Hey Leute (:

Also, ich hab mal wieder eine Frage an euch. Ich sag's lieber gleich, da bei meinen vorigen Fragen auch immer blö.de Kommentare auftauchten! Spart euch Kommentare wie '' Du willst doch nur aufmerksamkeit. '', oder sowas in der Art.

Nun zur Frage.

Ich habe eine Mitschülerin, die mir dauernd am Hals hängt! Die fragt mich wegen jedem noch so unnötigem ob wir das zusammen machen. Das nervt so!

  • Sie ist NICHT meine beste Freundin!
  • Ich mag sie nicht sonderlich viel

Mal ein paar Beispiele & so. Ich habe mir seit ca. Anfang dieses Schuljahres mit einer Freundin ausgemacht, mich mit ihr zusammenzusetzen. - Aber nein! Sie muss ja immer neben mir sitzen. Wir fahren manchmal Eislaufen mit der Schule und da hat sie mich sogar gefragt, ob wir zusammen eislaufen? Ergibt sich das nicht sowieso von selbst? Ich vereinbare doch nicht, mit wem ich eislaufen gehe, wenn ich die ganze Klasse bei mir hab! Sobald ein Lehrer was von Referat zu zweit labert, muss die mich sofort fragen, ob wir es gemeinsam machen. Sobald von umsetzen gesprochen wird, kommt ihr '' Bleiben wir eh zusammen sitzen? '' & so freundlich wie ich bin, kann ich niemals nein sagen! Ich gehe nach dieser Schule auch mit ihr wieder in die gleiche Schule! (Nein, ich geh nicht in eine andere Schule, weil sie auch in die gehen wird! & ich will auch in keine andere Klasse, denn in die Klasse werden meine anderen Freunde auch gehen!) Dann, wenn man mit ihr redet, erzählt sie mir so uninteressante, unnötige Dinge, dass ich mich nicht mal daran erinnern kann! Sie sitzt auch in jeden Fach, dass wir nicht in der Klasse haben, bis auf BIO & Chemie neben mir! -.- usw.

Ich halte sie einfach nicht mehr aus! Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Hört sich vielleicht gar nicht so schlimm an was sie macht, ist aber so. Nicht mal ich und meine beste Freundin kleben so aneinander, die geht übrigens auch in meine Klasse. Ich muss auch immer nur auf freundlich machen, wenn sie mit mir redet. Ich mag sie nicht, hab aber selbst keine Ahnung warum. Ich mochte sie anfangs eigentlich noch.

Könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen, wie ich ihr beibringen kann nicht wie eine Klette an mir zu kleben, ohne dass ich sie dabei verletze? Noch was!: Ich kann zu absolut keinem gemein sein, nicht mal zu denen, die auch blö.d zu mir sind!

Danke im voraus!

Glg

Nerven, mitschuelerin

Meine schwester kntrolliert mich !

hay ihr da draußen .Die sache ist die meine schwester ( 21 ) und ich ( 14 ) verstehen uns überhaupt nicht mehr , sie kontrolliert mich und meine mutter ständig z.B ob meine mutter auch nicht vergessen hat die pille zu nehmen, ja ihr hab richtig gelesen meine schwester kontrolliert meine mutter wegen der pille, weil sie keine babys leiden kann , klar das dass meine mum aufregt , weil sie das jeden tag mehrmal fragt . Zu mir , mich fragt sie ,was ich mache warum ich das mache ,warum sie nervt ,was ich lerne was ich esse warum ich das esse, wo die katze ist ,das ich auf die katze aufpassen soll , jaa und ich habe zeit ner woche einen freund denn ich überalles liebe, und bevor wir uns treffen zieh ich mich neue um ( bh , slip jeans ..) meine schwester kam heut rein ,sie klopft nicht an sondern geht einfach rein , und hat mitbekommen das ich mich umziehe sie meinte , was ich mit meinem freund vorhabe und das ich nicht so pervers sein soll und warum ich mich immer neu umzieh , ich hatte mal aus reiner neugier geggogelt ob das erste mal weh tut und das hat sie mit bekommen ,jezt meint sie das sie ja einfach in mein zimmer reinkommen kann ohne vorher zu klopfen : meine mum kommt auch nicht mehr mit meiner sis klar und ausziehe wird meine sis nicht vor mir . achja wenn meine sis nicht das bekommt was sie will trampelt si mit den füßen und fängt an zu heulen und zu kreischen , wie ein klein kind ,das schlimme ist sie ist älter als ich und müsste nicht eig. ich mich so benehmen weil ich ja grad in der teenie zeit bin . mit ihr reden kann man nicht weil sie meint ich wär komisch und wir anderen wären für sie verantwortlich und sie streckt mir dann die zunge raus und geht dann einfach .

ich bin für jede antwort offen und dankbar <3

Nerven, Schwester

Überhaupt keine Lust auf Abiball und dieses ganze Zeug!

Hallo Leute :)

Ich gehe derzeit in die elfte Klasse und mache 2015 mein Abi, aber in meinem Jahrgang planen sie jetzt schon Abiball und so ein Zeug. Also wir haben Abikommitee, ein Motto ist auch schon vorhanden, aber ich habe so überhaupt keine Lust auf diesen ganzen Kram, das geht mir alles am Allerwertesten vorbei. Die meisten Leute aus dem Kommitee kenne ich gar nicht und die entscheiden einfach, dass alle aus unserem Jahrgang da Bock drauf haben müssen. Mit dem Abimotto sollte es Vorschläge bei Facebook geben und schlussendlich haben sie doch ihre eigenen Mottos vorgeschlagen und die bei Facebook ignoriert, mit der Abifahrt war das ähnlich: Die meisten wollten Barcelona, aber das Abikommitee will das nicht, deswegen wird es nicht gemacht. Und jetzt haben sie mit dem Ball ja nochmal eins drauf gesetzt, da sollen bis Oktober 2014 4000 Euro Anzahlung fällig sein, die Karten kosten auch nochmal 52 Euro. Mir ist fast die Spucke weggeblieben, weil ich auf diesen ganzen Blödsinn sowieso keine Lust habe. Ich will mein Abi machen und dann nie wieder in die Schule gehen müssen und die Leute aus meinem Jahrgang, mit denen ich was zu tun haben möchte, die sehe ich auf dem Abiball bestimmt nicht zum letzten Mal.

Und jetzt komme ich zu meiner eigentlichen Frage: Was haltet ihr von unserem Abikommitee? Lief das bei euch genauso ab, als ihr euer Abi gemacht habt?

Schule, Abitur, Nerven

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nerven