Mutter – die neusten Beiträge

Kann einem die eigene Mutter systematisch das Leben zerstören wollen?

Der Konflikt zwischen meiner Mutter und mir geht schon mein gesamtes Leben. In Kurzform: sie hat mich als Kind mit tagelangem schweigen bestraft, 1x verprügelt, mich immer wieder links liegen gelassen wegen anderen Leuten oder Interessen, immer wieder Geld geborgt sobald ich arbeiten ging, mit 16 wurde ich rausgeschmissen - sie hatte einen Freund der nur 2 Jahre älter war als ich (sie war da 36..und sie hat sich wegen ihm von meinem Vater scheiden lassen) habe ein falsches Wort über das teure einkaufen verloren, wenn er kam und sie hat mich daraufhin rausgeworfen - vermutlich war sie einfach eifersüchtig. Mittlerweile bin ich ü30, habe Ehemann, kinder, haus, eine firma- sie hat es zu nichts ausser Schulden gebracht, ich habe ihr immer geholfen. Sie durfte in unser Nebenhaus einziehen, dass wir extra perfekt saniert haben für sie.. Jedenfalls hat sie mich dann teilweise den ganzen Tag sekiert, sie kam ständig runter auch wenn ich gearbeitet habe und wollte was. Wenn ich einen Gegenstand vergessen habe (hab sie auch überall hinchauffiert) hat sie die Augen verdreht und abwertend gelacht. Einmal war wieder eine ähnliche Situation und ich wurde dann schon aggressiv und habe sie lauter gefragt: WAS IST? Daraufhin hat sie sich wieder umgedreht, mich als aggressives Kind beschimpft und ist gegangen. Wie immer komplett ignorieren. Sie hat dann begonnen mich systematisch hinterm Rücken fertig zu machen, meinen Mann (wir hatten mal keine gute Phase) eingeredet, dass ich Narzisstin wäre, der ihr das kurz geglaubt hat.. ich habe die Chatverläufe gesehen, sie hat ihn regelrecht bombardiert damit.. Dann war sie bei meiner Freundin, letzte Woche bei meiner Schwiegermutter(die sie eigentlich abgrundtief hasst) und heute war der Showdown. Sie hat mir gesagt, dass von mir jeder enttäuscht ist, wie ich sie behandle - habe dann auf der Stelle meine Freundin angerufen und sie hat das vehement dementiert und das glaube ich ihr. Mein Mann kam dann dazu und sie hat dann endlich gesehen, dass er zu mir hält. Sie hat tatsächlich geglaubt, er wäre auf ihrer Seite.. Sie hat mir ins Gesicht gesagt, dass für sie nur meine Kinder zählen, sie hat abgeschlossen mit mir.

Wenn Konfliktr waren mit meinem Mann, Schwiegermutter, Freunden etc. Wollte sie mich immer isolieren und hat immer gesagt: ich würde da sofort den Kontakt abbrechen usw. Habe ich aber nicht, da ich Konflikte gerne lösen bzw man nicht einfach alle Menschen aufgibt, so wie sie es ihr ganzes Leben getan hat. (Mutter, Brüder, jegliche Freunde, meine Schwiegereltern usw.)

Sie will mich wohl emotional fertig machen und mein Leben zerstören. Mit welchem Ziel macht eine Mutter sowas? Sie zerstört sich ja im Prinzip selbst damit? Ich kann das noch immer nicht glauben, dass ein Mensch sowas macht. Ich könnte mir das nie vorstellen meine Tochter so zu behandeln. Nichtmal Ansatzweise. Als Konsequenz muss sie nun ausziehen. Ich fühle mich schuldig obwohl sie mich so behandelt? Warum 🥴 ich kann das wirklich nicht glauben wie falsch eine eigene Mutter sein kann.

Mutter, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Narzissmus, Psyche, Streit

Wie werde ich das Lieblingskind meiner Mutter?

Hallo!

Ich bin 16 Jahre alt und habe eine 19 Jährige Schwester.

Meine Mutter sagt zwar ständig dass sie uns gleich dolle liebt aber irgendwie fühlt es sich für mich nicht komplett so an…

Mein Vater ist bei dem ganzen entspannter da er viel arbeitet und eh nicht übermäßig viel Zeit für uns hat, aber ich würde trotzdem behaupten dass ich eher sein Lieblingskind bin und meine Mutter und andere sagen das auch immer. Ich weiß nicht genau wieso aber wir haben halt z.B den gleichen Humor und verstehen uns eher als er und meine Schwester. Er ist bei uns trotzdem fair und hat nie einen wirklichen Unterschied gemacht wie er uns behandelt.

Bei meiner Mutter ist das eher anders.

Also keine Frage, meine Mutter ist sehr liebevoll zu mir und kümmert sich sehr sehr gut um mich und vernachlässigt mich nicht, aber irgendwie merke ich trotzdem immer wie sie meine Schwester bevorzugt.

Ich weiß gar nicht was ich für Beispiele nehmen soll weil es meistens einfach sehr viele aber kleine Momente sind. Also sagen wir mal sie geht mit uns in die Stadt dann fragt sie uns z.B was wir machen wollen und wenn wir beide unterschiedliche Sachen vorschlagen wird eigentlich immer das gemacht was meine Schwester sagt. Auch wenn sie fragt wo wir Mittagessen wollen und ich was vorschlage, dann wird immer der Vorschlag meiner Schwester genommen. An sich ist das ja nicht so schlimm aber es gibt mir halt schon das Gefühl als wenn meine Entscheidungen irgendwie weniger Wert, bzw. weniger wichtig wären.

Auch wenn Freunde zu Besuch sind und ich z.B mit ihr Einkaufen war und alles mit ihr gekocht habe und bei allem geholfen habe, dann erwähnt sie nie was ich gemacht habe aber wenn meine Schwester z.B eine Soße gemacht hat dann erzählt sie allen ganz stolz dass meine Schwester die selber gemacht hat aber von mir ist nie die Rede.

Generell wie sie auch mit ihr umgeht. Wenn wir z.B irgendwo stehen und auf was warten dann umarmt sie meine Schwester einfach und ich steh halt immer daneben und sage dann ums zu überspielen „Und ich?“ und tu halt so als ob’s ein Spaß ist aber eigentlich ist es schon irgendwo ernst gemeint und sie sagt dann dass ich so eifersüchtig wäre obwohl ich nur das gleiche will.

Es wird einfach alles viel mehr anerkannt was sie macht und meine Mutter sieht gar nicht was ich alles mache. Also ich muss sagen dass meine Schwester seit letztem Jahr Juni ihr Abi hat und somit jetzt über ein Jahr nichts gemacht weil sie noch nicht weiß was sie machen will und sie sitzt immer zuhause und liegt eigentlich nur auf dem Sofa oder im Bett und hilft nie bei Hausarbeit aber ist trotzdem immer der „fleißige Engel“ und ich geh noch zur Schule aber geh immer Mittags und Abends mit dem Hund raus den meine Schwester unbedingt wollte, geh jedesmal mit meiner Mutter einkaufen und helfe die Tüten zu tragen, helfe beim Kochen und sauber machen und versuche generell immer behilflich zu sein aber bekomme selten ein Danke und wenn ich dann mal auf dem Sofa liege und mich nach der Schule ausruhe, muss ich mir ständig anhören dass ich faul bin und nichts mache…

Es tut mir halt sehr weh weil ich ständig versuche Zeit mit meiner Mutter zu verbringen und sie liebt mich ja auch, aber sobald meine Schwester da ist springt sie auf und alles dreht sich nur noch um sie. Auch wenn wir uns streiten und sie dazwischen geht und nichtmal weiß worum es geht werd ich sofort gefragt „Was hast du jetzt schon wieder gemacht?“ auch wenn’s oft gar nicht meine Schuld war. Ich versuche halt so sehr einmal das Lieblingskind zu sein und dann kommt meine Schwester die es nicht mal versuchen muss. Es gibt mir eben einfach das Gefühl dass meine Gefühle weniger beachtet werden und ich egal was ich mache immer nur gut genug für die Nummer 2 sein werde.

Das führt sich oft dazu dass ich grundlos assure auf meine Schwester bin weil meine Schwester macht das ja auch nicht mit Absicht aber ich bin einfach eifersüchtig.

Was kann ich denn da noch machen? Mach ich einen Fehler?

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Geschwister, Streit

bin ich egoistisch?

Hallo, ich (14w) habe eine jüngere Zwillingsschwester. Wir waren in der Grundschule 6 Jahre lang durchgängig in der selben Klasse, hatten die selben freunde und logischerweise auch die selben Lehrer.

Als dann der Wechsel zur Weiterführenden Schule anstand, kam die Frage auf ob wir in die selbe Klasse wollen. Meine Schwester wollte mit mir zusammen bleiben, ich jedoch nicht. Ich kam sehr gut mit meinem eigenen neuen Umfeld klar und fand schnell neue Freunde.

Meine Schwester hingegen wurde Krank und war die meiste Zeit Zuhause. ich half ihr so gut es ging selbst ein Soziales Umfeld aufzubauen aber in JEDER Pause kam sie zu mir und meinen Freunden, logischerweise war sie dann in der Klassengemeinschaft nicht wirklich drinnen da sie ja entweder nicht da war oder halt was mit mir machte.

ich bin jetzt seid 2 Jahren in meiner klasse und meine Mutter hat mich gefragt, ob es okay sei, wenn meine Schwester zu mir in die klasse wechselt weil es ihr in ihrer klasse ja nicht gut geht... ich habe klar nein gesagt da ich wie gesagt mein eigenes Umfeld haben möchte und sie erst versuchen sollte, sich ein eigenes aufzubauen bevor ich dann wieder alles mitmachen muss.

daraufhin nannte meine Mutter mich egoistisch und emotionslos weil ich meine eigene Schwester nicht bei mir haben wollte und nur an mich denke...

ich liebe meine Schwester sehr, aber ich möchte nicht meine nächsten 4 Jahre in der Schule nur nach meiner Familie richten. ich habe selbst auch ein leben und nur weil ich das durchsetzen möchte heißt das nicht, dass ich sie nicht liebe.

Mutter, Schule, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

War das so in Ordnung von meiner Mutter?

Am Freitag hat sich meine Mutter, meine beiden dünnen Jacken zum waschen, von mir geben lassen, damit sie für den Herbst wieder frisch gewaschen sind.

Gestern war ich den ganzen Tag bei meiner Freundin und bin erst heute Morgen wieder nach Hause gekommen. Auf meinem Bett lag meine gewaschene Wäsche, aber nur eine von meinen beiden Jacken, die andere fehlte. Also fragte ich meine Mutter ob meine andere Jacke noch in der Wäsche wäre, sie sagte aber nein da ist keine Jacke mehr von mir in der Wäsche, Sie hätte mir alles aufs Bett gelegt.

Ich sagte das ich ihr meine zwei Jacken gegeben hatte aber nur die neue schwarze auf meinem Bett gelegen hatte. Sie sagte, das sie auch nur eine Jacke gewaschen hätte, von einer zweiten wüsste sie nichts.

Ich fragte meine Geschwister ob sie meine Jacke vielleicht versehentlich mitgenommen haben, jedoch hatte keiner meine Jacke.
Vorhin, als meine Mutter in ihrem Arbeitszimmer war, ging ich zu ihr um sie noch mal nach meiner zweiten Jacke zu fragen, dort machte ich eine seltsame Entdeckung in ihrem Mülleimer, dort lagen unter abgeschnittene Reißverschlüsse, und Stoffreste die so aussahen ob sie von meiner Jacke stammen.

Ich sprach meine Mutter darauf an und sie sagte, sie hätte gestern alte Lumpen zerschnitten für Putzlappen, und was gestört habe abgeschnitten und entsorgt.

Ich sagte ihr das die Reißverschlüsse die oben liegen so aussehen wie von meiner vermissten Jacke. Sie zuckte mit den Schultern und meinte: Ach das scheußliche rot-blaue Ding meintest du, ja die habe ich gestern zerschnitten, weil Vater einen großen Lappen brauchte, weil er das Auto repariert hat.

Ich bin stinkt sauer, hätte meine Mutter nicht vorher fragen können?

Was meint ihr, war das so in Ordnung wie es meine Mutter gemacht hat?

Bild zum Beitrag
Kleidung, Mutter, Eltern, Streit

Endometriose Mutter versteht mich nicht?

Guten Tag ich habe Endometriose und ich glaube meine mom vertieft sich viel zu sehr rein.

Macht sie auch bei ihren Krankheiten

Ich wurde damit diagnostiziert letztes Jahr und versuche damit um zu gehen.

Vorab ich war auch bei einer Therapeutin und sie meinte deine mutter reagiert so da sie angst hat das du krank bist usw aber meine mutter bringr es einfach komisch rüber find ich

Sie versteht einfach garnicht was ich ihr sage sie guckt sich Videos an im internet und denk sie ist Gott und alles das da steht über die Krankheit stimme ( es stimmt net und sie kommt auch mit komischen sachen wie ich hatte jetzt ke Harninfektion und sie meinte das liegt an deiner Krankheit nimm die Pille nicht mehr ein regelmäßig ( kann die Pille nur bei der Krankheit nehmen habe Endometriose)

Ich sage ihr immer ich war bei 100 Ärzten und die Krankheit ist nicht weit erforscht und ich habe nicht viel Möglichkeiten sie versteht es immer noch net und will mir alles schlecht reden.

Wir hatten oft das Thema und ich meinte oft zu ihr das verletzt mich das du die Krankheit immer erwähnst hör auf damit usw

Sie macht es immer noch ¿¿¿???

Heute war ich nach einer Woche bei meine Eltern und sie hat es wieder gemacht nach einer langen Zeit und ich bin nachhause jz weider Gegangen weil es mich so genervt hat

Vor 1 paar Tagen meinte sie auch zu mir ich bete immer für dich das es die besser geht das ist ja nett aber mir geht es gut ich behandel mich ja selber ¿

Durch sie fühle ich mich einfsch eklig und krank was soll ich jz machen nicht mal reden hilft

Soll ich einfach sagen ich nehmen die Pille net mehr mir geht es besser war beim Arzt damit sie mich einfsch inruhe lässt ?

Mutter, Angst, Beziehung, Krankheit, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Warum fällt es Frauen so schwer von ihrem Freund/mann zu trennen wenn er sie nicht gut behandelt?

Hallo,

ich bin 15 Jahre alt, und mein Vater ist schon seit vielen Jahren gegenüber meiner Mutter gewalttätig. Bei mir ist es nicht so schlimm. Es ist eher zwischen meiner Mutter und meinem Vater schlimm.

vor zwei Wochen habe ich mich endlich getraut, mal die Polizei zu rufen. Naja, eher gesagt haben meine besten Freunde die Polizei gerufen, weil ich sie darum gebeten habe. Leider hat es nicht viel gebracht, wie ich schon am Anfang gewusst habe und warum ich auch nie die Polizei gerufen habe, meine Mutter hat es wieder so hingestellt, dass es gar nicht so schlimm ist, was mein Vater macht.

als ich mit meiner Mutter darüber gesprochen habe, warum sie nicht einfach die Wahrheit sagt, hat sie gesagt, dass sie Angst hat, was ich auch verstehe.

sie hat zu mir auch gesagt, dass es für sie zur Gewohnheit geworden ist, weshalb sie es wahrscheinlich gar nicht mehr so schlimm sieht, als es eigentlich ist und ich bin ja auch so gesehen noch ein Kind und deswegen finde ich es auch in meiner Sicht viel viel schlimmer als sie.

auf jeden Fall wird sich meine Mutter jetzt nicht von meinen Vater trennen, wie ich es mir gewünscht habe für mich und meine Mutter.

Ich habe jetzt riesengroßen Streit mit zwei Freundinnen von mir, weil von der einen Freundin, die Mutter sich den Arsch aufgerissen hat, die Polizei zu rufen und mir zu helfen und meiner Mutter und jetzt denken alle ich wäre eine Lügnerin und verstehe nicht, warum meine Mutter nicht einfach die Wahrheit sagt und sich von meinem Vater trennt.

ich hab es schon öfters versucht, meinen Freundinnen zu erklären, dass es für eine Frau nicht so ganz einfach ist mit fremden Personen (meine Mutter kennt nicht richtig die eine Mutter von meiner Freundin, die die Polizei gerufen hat) darüber zu reden und der Polizei die Wahrheit zu sagen.

vielleicht könnt ihr mir ja hoffentlich helfen, wie ich es meinen Freundinnen gut erklären kann, so dass unser dummer Streit, den ich finde total unnötig ist beenden kann und wie ich meine Mutter dazu überreden kann oder noch mal mit ihr darüber zu reden, sich von meinem Vater zu trennen.

Mutter, Freundschaft, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit

unterschiedliche Lebenseinstellung?

also ich mach es kurz und bündig.

ich 32 jahre alt, österreicher und männlich, buddhist.

frau 32 jahre alt, kommt aus ostafrika, christ.

wir haben unterschiedliche auffassungen in bezug auf so sehr viele bereiche.

kommt es bei der Kindererziehung der 3 mädchen wo ich denke selbstständig ist besser als abhängig zu machen. viel lesen, schreiben, Mathematik und Philosophie was mir wichtig ist bei der bildung der kinder.

ihr ist nur wichtig gut auszusehen, klamotten auszusuchen die sexy sind. haare machen und jesus anzubeten damit man erfolg hat im leben und beschützt wird.

die religiöse vorstellung ist bei mir sehr anders und erklär es auch den kindern und erzähl ihnen oft wie leicht es ist in einer sekte zu landen. etc...

wir haben 2 kinder gemeinsam 3 und 4 jahre alt und die andere ist 12 jahre alt. die große kann fast nicht lesen und schreiben und wenn sie liest versteht sie es so oder so nicht. ich hab bei ihr kaum einfluss aber es ist eh nicht meine aber trotzdem. die beiden jüngeren wo ich mehr einfluss habe, da merkt man schon den unterschied, wo ich einfach sagen kann, ja ich mach eine bessere Erziehung.

das größte problem bei uns ist das christliche, wo ich nicht ganz weiß ob das christlich noch ist. wenn was gutes passiert, hat jesus für uns getan. wenn was schlechtes passiert ist satan schuld. beispiele: ihre mutter hat krebs im Endstadium, wollte nie zum doktor gehen weil's sinnlos ist, jesus macht das schon. sie hat brustkrebs und jetzt ist Satan schuld. wo ich darauf sage, ja ist die frau denn dämlich? anders Beispiel: eine bekannte hat ihr 600€ gegeben für ihre Familie in afrika und die dort unten haben es gleich versoffen und verfressen. und jetzt haben sie kein geld für doe wohnung. wo ich auch darauf sage: ja sind die auch dämlich?

ich könnte natürlich nichts sagen und still da sitzen, aber dann kommt sie und will nochmal geld von uns aber runtersenden. wo ich sage zu Recht meiner meinung nach: ist dieses gesindel einfach zu nichts zu gebrauchen.

jeden tag und ich meine JEDEN tag reden die aif whatsapp stundenlang und reden nur über geld. kannst doch keinen erzählen.

meine frage ist an euch, wie kann man mit sowas umgehen, religion, familie in afrika, Kindererziehung.

wie würdet ihr mit sowas umgehen?

sie arbeitet 38.5 h

ich 20 h und mach haushalt, Kinderbetreuung und kümmere mich auch um die finanzen damit alles bezahlt wird.

danke vielmals für eure antworten

Liebe, Kinder, Mutter, Deutschland, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Ist das Verhalten dieser Mutter so normal oder fällt euch irgendetwas auf?

Die Mutter ist alleinerziehend, 38 Jahre alt, die Tochter 13. Die Mutter ist finanziell so aufgestellt, dass sie nicht arbeiten gehen muss, hat auch keine Hobbys oder Freunde, geht jeden Tag einkaufen oder räumt die Wohnung auf, wo es eigentlich nichts aufzuräumen gibt. Es ist alles sehr sauber.

Kommt die Tochter von der Schule, chillt oder macht Hausaufgaben, kommt die Mutter in das Zimmer und fordert die Tochter soll mal etwas im Haushalt machen. Zum Beispiel Fransen am Teppich auskämmen oder mit der Zahnbürste Leisten schrubben. Dann zählt sie auf was sie heute schon alles getan habe und zieht Vergleiche mit Freundinnen der Tochter. Deren Mütter würden “zuschlagen”, wenn die Töchter sich so benehmen würden wie sie, also nichts im Haushalt machen.

Es gibt aber nichts zu machen, weil alles sauber ist. Bereitet sich die Tochter auf Klausuren vor, stürmt ihre Mutter ins Zimmer und fordert sie soll jetzt alles unterbrechen und sofort den Müll runter bringen.

Ist die Tochter in der Schule schleicht die Mutter durch ihr Zimmer, geht an alles dran, stellt Gegenstände um. Sie kritisiert die Tochter oft im Bezug auf ihr Äußeres, die würde immer die Haare offen tragen, sie hätte sich ja früher tolle Frisuren gemacht. Und auch hätte sie sich ja viel besser und femininer gekleidet.

Dinge, die sie der Tochter mal gekauft hat, werden vorgeworfen, zum Beispiel Klamotten, die wären viel zu teuer gewesen. Auch noch Jahre nach dem Kauf.

Je älter die Tochter wird, umso mehr nimmt dieses Verhalten der Mutter zu. Als die Tochter volljährig wird, fordert die Mutter von ihr, dass man sie am Wochenende mit in den Club nimmt. Die Tochter lehnt das ab, die Mutter macht ihr Vorwürfe.

Bekommt die Tochter Besuch von Freunden, will die Mutter in Gespräche einbezogen werden und setzt sich dazu.

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, alleinerziehend, Aufmerksamkeit, Narzissmus, Tochter, Konkurrenz, Rollenverteilung

Wss kann ich tun damit meine Mutter mir mehr Freiheit gibt?

Hallo, ich bin 18 und gerne unterwegs, vorallem habe ich in letzter Zeit öfter mal frei und da wird es auch mal später.

Ich wurde schon immer recht streng erzogen, "wo, wann, wer, was" waren immer fragen bevor ich überhaupt raus gehen durfte. Bis ich 18 geworden bin durfte ich auch immer nur bis 21/22 Uhr am Wochenende draußen bleibender der Woche war es so ca. 20 Uhr. In den Ferien galt die Regel genau so.

Also jetzt bin ich 18 (bald 19), mein Vater lässt mir meine Freiheit, fragt gerne aus Interesse wohin ich gehe und wünscht mir viel Spaß etc. Aber ich habe das Gefühl meine Mutter übertreibt ein wenig, jeden Tag wenn ich draußen bin bekomme ich um punkt 21 Uhr eine Nachricht wo ich bin und um punkt 22 Uhr das ich jetzt nachhause kommen soll. Ich antworte meistens recht schnell und gebe ihr bescheid, wo ich bin und mit wem aber sobald ich zuhause bin, wird sie immer 'lauter' und Beschwerd sich das ich zu spät zuhause bin ( meist 23/24 Uhr selten auch mal später) und wenn ich ihr mal 30 Minuten auf keiner ihrer nachrichten antworte würde sie behaupten das ich sie ja blockiert habe usw.

Manchmal wenn ich ihr mal nicht direkt geantwortet habe oder ihren Anruf verpasst habe, schickt sie meinen Vater los, damit er mich auch mit nachrichten und anrufen bombardiert 'weil wir ja mehr Angst vor ihm haben' laut meiner Mutter.

Sie stiftet immer wieder Streit an und hätte es am liebsten, das ich den ganzen tag zuhause bin um Hausarbeit zu machen ( ich bin in der familie die einzige die etwas macht neben meiner mutter)

Meine Schwester (älter) hat und hatte das ganze nie und wurde ganz anders im Gegensatz zu mir erzogen und kann das deswegen nicht nachvollziehen.

So, was kann ich tun, damit sich das endlich ändert?

Mutter, Erziehung, Eltern, Hass, Streit

Eltern verbieten meinem Freund mit mir zusammen zu sein?

Hallo, mein Freund und ich sind seit Januar zusammen. Im Januar zog ich (ich bin 16) nach Berlin mit meiner Familie (2 kleine Brüder, Mama, Papa und ein Hund). Ich bin Japanerin und wurde aber in Deutschland geboren und habe dank meiner Mama die Deutsche Stattsbürgerschaft, seit ich geboren bin, da sie im Jahr bevor ich geboren wurde selber die Stattsbürgerschaft bekommen hatte, weil sie schon ewig in Deutschland lebt, denn sie kam als Baby mit ihren Eltern, also meinen Großeltern hier her. Mein Papa kam erst mit 20 hier her als er ein Austauschstudium gemacht hatte, das war ca. 8 Jahre bevor ich geboren wurde. Mein Freund hingegen ist Koreaner, er ist auch Koreanischer Sattsbürger und wurde in einem Dorf nähe Busan geboren, wo seine Familie (Mutter, Vater, eine ältere Schwester) lebte, bis er knapp 2 Jahre alt war. Dann gingen sie wegen der Arbeit des Vaters nach Berlin, entschieden sich aber weils ihnen gefallen hatte zu bleiben.

Meinen Freund hab ich in der ersten Woche kennen gelernt, als ich neu in seiner Schule war und wir in die selbe Klasse kamen. Wir sind sofort Freunde geworden und es hat gefunkt, also sind wir auch nach knapp 2 Wochen zusammen gekommen. Ich spreche kein Koreanisch, nur Deutsch, Japanisch und etwas Englisch. Er wiederum kann fließend Deutsch, Koreanisch, sehr gut Englisch und Französisch und etwas Japanisch.

Ich selber hab meinen Freund meinen Eltern schon früh vorgestellt, vor allem weil ich meinen Eltern zeigen wollte, das ich in der Schule schon schnel Freunde gefunden hatte (neben ihm hab ich noch eine Freundin, die ist Deutsche) und meine Eltern finden ihn super nett und freuen sich sogar, das ich mit meinem Freund zusammen bin. Leider traute er sich nie wirklich es seiner Mutter oder seinem Vater zu sagen, ich verstand den Grund nicht. Letzte Woche vor den Sommerferien, also Anfang Juli entschied er sich dann seinen Eltern zu erzählen, das wir zusammen sind. Anscheinend lief alles erstmal gut, bis er mich in der selben Woche ihnen vorgestellt hatte. Seine Mutter verstand mich erstmal falsch, als ich meinen Namen nannte, da es ihn in Japan und Korea gibt und dachte ich sei auch eine Koreanerin, wunderte sich aber als ich nichts verstand, als sie mich ansprach und ich nur zu meinem Freund meinte, ich verstehe seine Mutter nicht. Seine Mutter fragte mich dann mit ihrem eher schlechren Deutsch, ob ich denn nicht Koreanisch sei, wegen meinem Namen und weil ich ja Asiatisch aussehe. Mein Freund erklärte ihr dann, das ich Japanerin bin und seine Mutter fing dann an so zu tun als würd die fast ohnmächtig. Sie hat dann ihrem Sohn gesagt was ihm einfällt eine Japanerin ins Haus zu bringen. Und sie fing an ihm Vorwürfe zu machen. Also entschied er sich, das wir besser raus gehen und sie sich beruhigen soll.

Am Tag drauf in der Schule meinte mein Freund das seine Mutter nicht will, dass wir un weiter treffen und er mit mir Schluss machen solle. Ich fand das sehr komisch und ignorierte das erstmal. Doch am Samstag in der selben Woche kam sie im Supermarkt auf mich zu, als sie mir bemerkte und sagte nur: "Du nix mit meinem Sohn zusammen. Ich will nicht, das er eine Japanische Freundin hat. Deutsch währ noch OK, aber kein Japanisch!" und ich dacht so: "Wie bitte?" und sie drohte mir dann, ich solle ihren Sohn in ruhe lassen.

Ich hab ihn auf WhatsApp angeschrieben, aber er meldete sich dann erstmal nicht und nach ein paar Tagen kam die Nachricht, seine Mutter hät meine Nummer gelöscht und blockiert, weswegen er mir nicht schreiben konnte, bis er es nicht mehr aushielt, meine Nummer von ner Freundin erfragt hatte und versucht hatte die Nummer aufm Handy entspert zu bekommen, dann meinte er, seine Mutter hat ihm gesagt wir sollen Schluss machen und das er riesen Ärger kriegt, weswegen er sich nicht früher bei mir gemeldet hat und ich ihn nicht erreichen konnte.

Was soll ich tun? Ich will mit meinem Freund zusammen sein, hab seiner Mutter nichts getan. Wie rette ich das und was soll ich tun damit die mich nicht mehr hasst nur weil ich Japanerin bin?

Mutter, Freunde, Beziehung, Japan, Japanisch, asiatisch, Beziehungsprobleme, Korea, koreanisch, Schwiegermutter

Kann eine Freundin von mir theoretisch bei mir einzihen?

Ich wusste nicht genau wie ich die Frage formulieren sollte deswegen passt sie nicht wirklich ._.

Ich und diese Freundin kennen uns schon seit mehreren Jahren über Whatsapp und Videoanrufe. Wir haben uns noch nie in echt getroffen aber wir telefonieren regelmäßig und meine Eltern wissen das auch. Wir nennen se jetzt einfach mal Alina.

Alina und ich sind wirklich sehr, sehr gute Freunde. Wir erzählen auch immer wenn in unserem Leben nicht so tolle Sachen passieren.

Jetzt ist Alina vor kurzem umgezogen und hat einfach keine Lust mehr auf ihre Mutter. Sie sind nämlich nur umgezogen weil ihre Mutter über Discord in einem religiösen Server schon wieder einen neuen Typen kennen gelernt hat.

Das war dann für ein halbes Jahr die Fernbeziehung der Mutter bis sie dann jetzt von Bayern nach NRW umgezogen sind. Alina hatte gar keinen Bock darauf aber sie hat da ja quasi nix zu sagen.

Sie hat mir immer wieder erzählt wie sie ihre alte Schule vermisst und ihre Freunde. Sie hat auch erzählt das die Fernbeziehung sie auch oft anschreit. Gerade eben hat sie auch gesagt das er auch brutal wird aber sie wollte nicht genaueres erzählen.

Sie hat oft das Gefühl das ihre Mutter sie nicht lieb hat weil sie es nie sagt oder versucht Zeit mit ihr zu verbringen.

Sie hatte auch schon vor das sobald sie 16 wird sie von Zuhause wegrennt aber ich hab ihr erklärt dass das nicht wirklich funktionieren könnte.

Seit sie umgezogen ist fängt sie oft an zu weinen ohne wirklich zu wissen warum. Ihr Vater ist aus dem Bild. Ihre Mutter hat Alina auch schon mal eine Woche alleine Zuhause gelassen als sie noch in Bayern gewohnt haben um ihre Fernbeziehung zu besuchen.

Die Fernbeziehung hat jetzt auch eine Internat sperre rein gemacht damit sie nach 22 Uhr ihr Handy nicht mehr benutzen kann.

Ich wohne in Baden-Württemberg und meine Mutter hat auch gesagt das sie Alina bei uns wohnen lassen würde wenn ihre Mutter es erlauben würde. Alina hat aber ihre Mutter schon mehrmals gefragt ob sie adoptiert werden kann aber ihre Mutter würde sie niemals weg lassen.

Ich glaube nicht das Alina bis sie 18 ist warten würde. Sie hat mir erklärt das sie lieber sterben würde als zu warten bis sie 18 ist.

Ist es irgendwie möglich das sie zu mir ziehen kann? Vielleicht irgendwas mit dem Jugendamt?

Freue mich über alle Antworten :)

Mutter, Schule, Umzug, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Nazistische Eltern?

hallo Community ich bin ganz neu hier lese aber ab und an mal hier was nach und bin jetzt an einem Punkt an dem ich eventuell antworten der breiten Masse angewiesen bin !

und zwar habe ich seit Jahren ein sehr angespanntes Verhältnis zu meinen Eltern .auf Grund von wütendsten Beleidigung meines Vater zu mir oder auch meinen Geschwistern (bas*** fo**** etc )

Mals ich dieses Jahr selbst Vater wurde und auf raten vieler Freunde bekannter und meiner Frau meinen Eltern das Enkel Kind nicht vor enthalten wollte , ich muss dazu sagen das ich jetzt bis zuletzt 2 Jahre keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern hatte und das als gut empfunden habe . Nun gut auf jedenfall Fall habe ich dann den Kontakt zugelassen nachdem meine Eltern den Schritt gemacht hatten, und das ist jetzt 3 Monate gut gegangen bis ich meine Mutter, gesagt habe sie möchte sich bei meiner Frau für ihren verletzenden Satz meiner Frau gegenüber entschuldigen . Jetzt schreibt mein Vater mich heute an mit einer Sprachnachicht was ich für eine f…. Sei , von meiner Mutter zu verlangen sich bei meiner f…. Zu entschuldigen. Da ist mir die Hut Schnur geplatzt. Ich bin ebenfalls beleidigend und ausfallen bis dato zum ersten Mal passiert meinem Vater gegenüber geworden . Woraufhin er mir anfing zu drohen mit seinen Brüdern etc . Woraufhin ich ihn bedroht habe . Wir haben uns wirklich schlimme Sachen an den Kopf geworfen Sachen welche Kinder niemals zu ihren Eltern sagen sollten . Dessen bin ich mir bewusst, ich habe eine unausgesprochene Grenze überschritten.Meine Mutter schickte mir dann eine sprachnachicht das ich für sie gestorben sei weil ich beleidigend gegenüber meinem Vater wurde egal was er gesagt hat .! Und solle ihnen das Geld welches zur Hochzeit geschenkt wurde zurück überweisen .

wie soll ich mit diese Situation oder generell weiter mit solchen Menschen umgehen ?! Ich bin komplett durch den Wind !!!

Lieben Dank

ps ich werde den Text sofern möglich in den nächsten Tagen das ein oder andere mal verändern weil mir gerade einiges weg gefallen sein wird etc !

Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Unwohlsein vor Urlaub mit Freundin und Eltern?

Guten Tag

Ich fahre mit meiner Freundin und ihren Eltern übermorgen für 2 wochen in den Urlaub und heute ist schon am morgen so ein ungutes Gefühl aufgekommen. Ich hab mich wie ich zugesagt habe riesig auf die Reise gefreut es ist allerdings auch das erste mal wo ich jetzt so lange von meinem Bruder und meiner Mutter getrennt bin seit mein Vater gestorben ist und mir schwirren 100 Gedanken durch den Kopf. Ich verstehe mich mit den Eltern gut, daher weis ich nicht genau wieso das Gefühl da ist. Normalerweise bin ich immer mit meiner Familie in Urlaub gefahren aber dieses Jahr hat das nicht so geklappt wegen einer Hochzeit und jetzt gehe ich für 2 Wochen weg.

Ich weis das der Urlaub nicht so wird wie ich es gewohnt bin weil die Eltern andere Gewohnheiten haben was nicht schlimm ist aber mir gehen trotzdeem 100 Gedanken durch den Kopf. Wir machen viele Aktivitäten wo auch schon reserviert sind und hin und her aber ja wie gesagt wiederhole mich dauernt.😂

Ist dieses Gefühl normal kennt das wer?

Es ist auch der erste Urlaub mit meiner Freundin wo so lang ist und auch der erste mit den Eltern überhaupt.

Bin aufgeregt wie es wird und auch gespannt aber kann mich trotzdeem nicht so freuen aber weis nicht wieso.

Lg

Liebe, Urlaub, Männer, Mutter, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit, Gewohnheit, Gewohnheiten, erst

Meinung Sportwagenvermietung?

Hallo

Ich habe heute Geburtstag, bin 20 Jahre geworden und eines meiner größten Träume ist es, mich irgendwann selbstständig zu machen. Ich hatte gestern ein kurzes Gespräch mit einem Sportwagenvermieter und daher hat mich das Thema so interessiert. Was hält ihr von dem Geschäft? Ich weiß, es ist nicht so leicht wie man es sich vorstellt. Man hat immer oder oft Stress mit Kunden, hat wenig Freizeit und und und. Aber mir ist bewusst das nahezu jede Selbstständigkeit am Anfang so stressig ist. Das hat der typ mir auch gesagt. Wichtig ist es, immer dran zu bleiben.

Ich würde dann vielleicht anfangen mit einem RS3 und mich dann langsam je nach Anfragen steigern.

Meine Frage ist jetzt: Was hält ihr davon? Wie würdet ihr das angehen ?

Noch eine Sache: Ich habe dieses Jahr mein Abitur bekommen und habe leider keine Ausbildung gefunden..Daher arbeite ich dieses Jahr an der Tanke und danach möchte ich eine Ausbildung anfangen. Allerdings ZWINGEN mich meine Eltern, ein duales studium anzufangen, weil sie der Meinung sind, dass das das beste ist was man machen kann. Sie denken noch wie im "alten System" sag ich mal. Der Typ von der Vermietung ist 23 und vermietet schon rs6, lambos, e63s amgs und so weiter. Hab meiner Mutter davon erzählt und sie schrie mich an und sagte "ohne krümme Geschäfte schafft man sowas mit 23 nicht!". Sie denken noch im alten System. Sie wollen das ich erst studiere, mich absichere und danach meiner Selbstständigkeit nachgehe.

Irgendwo ist das sinnvoll aber ich möchte meine Selbstständigkeit in jungen Jahren aufbauen! Ich will nicht studieren!

Was hält ihr davon? Was würdet ihr tun?

Auto, Mutter, Angst, selbstständig, Business, Vermietung, Trennung, Eltern, Psychologie, autovermietung, Businessplan, Geschäftsidee, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meine Mutter beschwert sich dass ich zu viel bestelle?

Ich bin weiblich, 21 Jahre alt und wohne zu Hause. Habe auch nicht vor in den nächsten Jahren ausziehen da ich nicht alleine sein will, keinen Partner habe (und auch nicht vor einen zu haben in den nächsten Jahren) und es passt mir hier einfach. Oma und Opa nebenan und meine Katzen haben sich an die Umgebung gewöhnt.

Ich sammle Figuren von Videospielen, Animes, Monster High Puppen und bestelle auch sehr viele Playstation und Nintendo Spiele. Habe schon sehr sehr viele tausende Euros für das alles ausgegeben.

Ich erhalte fast jede Woche 2 - 3 Pakete. Manchmal habe ich auch einige Tage gar keine. Variiert immer je nachdem ob es was gibt das mir gefällt.

Meine Mutter und meine Großeltern beschweren sich immer dass ich so viel bestelle und schimpfen jedes Mal mit mir. Ich sage ihnen immer sie sollen mich machen lassen, es ist mein Geld, mir gefällt das, ich bin erwachsen, verdiene selbst Geld und ich habe viel Geld auf der Seite. Andere in meinem Alter geben alles für rauchen, trinken etc. aus - ich habe dafür noch keinen Cent ausgegeben.

Ich kaufe dafür meine Sachen die mir gefallen und das ist mein Hobby. Ich habe mehrere hundert Figuren und bestimmt auch über 100 Spiele und bin glücklich damit. Das erfüllt mir mein Leben.

Meine Mutter sagt immer ich würde mein Zimmer so zustellen dass es nicht mehr schön aussieht laut ihr. Mir gefällt es aber und das ist doch die Hauptsache. Aber sie will das nicht akzeptieren.

Ich zahle ihr jeden Monat dafür Geld dass ich hier lebe und sie Essen einkaufen geht. Mein Zimmer mache ich selbst sauber.

Ich bestelle trotzdem weiterhin aber mir jedes Mal das anzuhören nervt. Ich möchte mit ein weiteres Regal kaufen um mehr Platz für meine Figuren aber sie schimpft mich an und will das nicht. Ich werde das dann eines Tages einfach kaufen gegen egal was sie sagt. Es ist ja mein Zimmer und ich "verunstalte" dann ja nur dieses und keine anderen Räume.

Wir kommen sonst gut miteinander aus. Manchmal streiten ist ja normal.

Was würdet ihr da tun? Bin ich im Recht oder sie?

Mutter, Menschen, kaufen, bestellen, Streit

Kleinen Bruder sehen?

Ich bin 18 Jahre alt und wohne noch zuhause.
Mein Papa ist 2019 verstorben, ich lebe seitdem allein mit meiner Mama und meinen zwei Brüdern (18 & 7). Seit Ende 2019 Leide ich unter Anorexie, gegen 2022 entwickelte es sich dann in eine Bulimie. Ich war in drei Kliniken (2x Stationär, 1x Tagesklinik) und hatte schon sehr viele Therapeuten😅

Trotz allem bin ich heute nicht vollständig genesen und leide an manchen Tagen mehr, an manchen weniger/garnicht.
Die Beziehung meiner Mutter und mir litt sehr unter meiner Krankheit. Seit einem Jahr hat sich unsere Beziehung stark verändert, sie ist kühl und basiert eigentlich nur auf meiner Essstörung. Sie sagt, dass ich für immer Krank bleiben werde und kaum Fortschritte mache. Dem ist nicht so, und dadurch geraten wir oft aneinander und das Leben mit ihr zusammen fällt mir/uns schwer. Sie möchte (ich auch) das ich ausziehe. Leider bin ich dazu finanziell aktuell nicht in der Lage, da ich mein Abitur mache.

Darüber ärgert sie sich sehr und lässt mich dies auch spüren. Unteranderem darf ich nurnoch eingeschränkt Kontakt zu meinem kleinen Bruder haben. Sie schätzt mich als zu labil ein, um mit einem Grundschüler umzugehen. Dabei bat sich mich bis vor einer Woche noch regelmäßig, ihn aus der Schule abzuholen oder abends auf ihn aufzupassen, wenn sie ausging. Aber nachdem wir neulich wieder gestritten hatten, will sie das nicht mehr.

Habe ich im Bezug auf meinen Bruder irgendwelche Rechte?
Ich gehe leider nicht davon aus, aber hoffe dennoch auf Rat.

Vielen lieben Dank

Kinder, Mutter, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter