Wie mit dem Freund meiner Mutter umgehen?
Immer wenn er da ist hockt er auf dem Sofa und ich fühle mich ständig beobachtet.
Da die Wohnung nicht sehr groß ist, sieht er mich oft rumlaufen, aber ich tue so als würde ich ihn nicht sehen.
Beim Essen ignoriere ich ihn auch meistens, irgendwie schaffe ich es nicht mit ihm Kontakt aufzunehmen.
Deswegen möchte ich kaum noch aus dem Zimmer, weil ich jeden Kontakt scheue.
Ich fühle mich auch sehr belauscht von ihm.
Zum Beispiel schaue ich mir keine Youtube Videos mit Ton an im Zimmer, weil ich immer denke der will hören was ich mache.
6 Antworten
Jedenfalls nicht so. Geh doch normal mit ihm um, wie mit Jedem anderen Menschen.
Es tut mir leid, dir mitteilen zu müssen, dass es im Verlauf deines Lebens herausfordernd sein könnte, ein gesundes und funktionales soziales Umfeld zu entwickeln, da du den Eindruck vermittelst, eine eher komplexe und schwierige Persönlichkeit zu besitzen.
Schwer zu sagen, aber man sagt durchs Reden kommen die Leut´ zusammen.
Auch wenn meine Antwort dich möglicherweise enttäuschen wird, muss ich feststellen, dass dein Verhalten unangemessen ist. Es erweckt den Eindruck, als ob die bloße Anwesenheit des Freundes deiner Mutter dich stört, obwohl er nichts Unangemessenes getan hat. Dein Verhalten trägt wahrscheinlich nicht zur Verbesserung, sondern eher zur Verschlechterung der Beziehung bei. Ich empfehle dir, dich in seiner Gegenwart respektvoll zu verhalten.
Dreh es doch mal um. Sieh dich mal aus seiner Sicht. Du tappst vorbei ohne viel oder überhaupt was zu reden, ziehst dich in dein Zimmer zurück usw. usw.
Verstehe bitte das er jetzt im Leben deiner Mutter ist und damit auch in deinem. Nimm einfach Kontakt auf und rede wie mit einem normalen Menschen. Wie soll er in Kontakt kommen wenn du dich zurückziehst? Mit ein bisschen Smalltalk kann man anfangen und ich meine du solltest dich auch ein bisschen interessieren. Dann wird das was.
Ich entscheide wer in meinem Leben ist...da ist es mir herzlich egal wie man das findet!
Ein solches Trotzverhalten wird es dir im Leben erheblich erschweren. Im weiteren Verlauf deines Lebens werden noch viele Menschen in dein Umfeld treten, auf deren Eintritt du keinen Einfluss hast (zum Beispiel im beruflichen Kontext). Du kannst diesen Personen nicht einfach grundlos aus dem Weg gehen, nur weil du keine Lust darauf hast. Es ist nicht erforderlich, mit jedem Menschen eine enge Freundschaft zu pflegen, jedoch ist es wichtig, zumindest eine konstruktive Beziehung zu diesen Personen aufrechtzuerhalten. Möchtest du mir ernsthaft mitteilen, dass du später im Berufsleben allen Menschen, mit denen du keine enge Verbindung wünschst, aus dem Weg gehst? Das könnte sich als äußerst problematisch erweisen.
Stell dir einfach vor, wie es für dich wäre, wenn deine Mutter deine Freundin oder Freund so behandeln würde. Da erwartest du doch sicher auch, dass sie denen freundlich begegnet.
Das ist nun der Freund deiner Mutter, der manchmal bei ihr zu Besuch ist. Da würde es sie sicher freuen, wenn auch du ihm freundlich begegnest. Denn immerhin lebst du bei deiner Mutter und nicht umgekehrt.
Du musst dich nicht mit ihm befreunden, aber doch etwas höflicher zu ihm sein.
Ich verwehrte mir eine Freundin zu haben! Sowieso habe ich keine Freundin...
So gehe ich auch mit anderen Menschen um, sich zurückziehen tue ich bei jeden.