Mutter will dass ich Arzt werde?

8 Antworten

Sich als Künstler beruflich ein Standbein aufzubauen ist sehr schwierig. Deswegen würde ich dir empfehlen einen soliden Beruf zu erlernen. Du kannst ja trotzdem nebenbei versuchen dich als Künstler zu betätigen.

Deiner Mutter solltest du klar machen, dass das persönliche Glück ihres Kindes weitaus wichtiger ist als Status und Prestige. Es geht darum, dass du dir ein für dich passendes Leben aufbaust - und nicht darum, dass deine Mutter etwas zum Angeben hat.

Du kannst mich ja korregieren!

Arzt werden, setzt ein Medizinstudium vorraus. das sind schon mal 6 Jahre. Mit dem Turbo Abi (G8) zusammen gerechnet, sind wir bei 14 Jahren. Bedenkt man, dass du mit 6 Jahren frühstens die erste Klasse besuchen kannst, dann kannst du aller frühstens mit 20 Arzt sein. also 2 Jahre nach dem du offiziell tun und lassen kannst was du magst.

Nun ist es ja so, dass man natürlich auch nicht komplett mit der Familie brechen möchte. vor allem in manchen Kulturen nicht.

Ihr solltet euch auf einen Kompromiss einigen. Ich habe absolut nichts gegen Künstler. aber der Begriff "Brotlose Kunst" kommt nicht von ungefähr. Deine Eltern sollten auch eines bedenken - nur weil man Arzt ist, ist man nicht gleich reich oder angesehen.

Mein Hausarzt, den ich leider nicht mehr lange haben werde, weil er bald in Rente gehen wird, was ihm gegönnt sein soll, der ist duchaus wohlhabend geworden ja, aber alles andere als reich. und er muss für seinen Wohlstand auch echt hart arbeiten. Die Ärzte, die richtig verdienenen, und die Betonung liegt auf verdienen mussten sich auch hart hoch kämpfen. so wie der hochtalentierete Chirurg, der mein Knie repariert hat. und auch der hat einen echt harten Job für das Geld das er verdient. die Betonung liegt auf verdienenen.

die "Rockstars" unter den Ärzten, die in der Privatklinik nur eine Schicht fahren, und mittwochs golfen die sind schon sehr selten. und ich habe so den leisen Eindruck dass deine Mama genau das von dir erwartet.

Wie dem auch sei. einen soliden Job solltest du dir schon suchen. die Kunst würde ich als Hobby in der Freizeit anfangen. und wenn du wirklich gut bist oder wirst, und irgendwann mit deiner Kunst richtig Kohle machst. kannst du ja immernoch deinen eigendlichen Job an den Nagel hängen.

Dein Leben bestimmst du, oder? Und nur um toll vor der Verwandtschaft da zu stehen? Nein, das wäre auch noch der absolut falsche Beweggrund um Arzt zu werden.

Künstler haben es meist schwer, aber es kommt auch immer darauf an, was genau du machen willst. Wenn du gerne zeichnest käme Bauzeichner, techn. Zeichner oder Architekt in Betracht.

Nochmal: DEIN Leben bestimmst DU, nicht deine Eltern, nicht deine Lehrer oder sonst irgendjemand.

Deine Mutter kann und darf nicht über deinen künftigen Beruf entscheiden. Wenn Du einen künstlerischen Beruf anstrebst, dann ist das in Ordnung.Du solltest allerdings wissen, dass man mit freier Kunst (etwa durch ein Studium an einer Kunsthochschule) außer dem Lehramt praktisch keine konkreten beruflichen Möglichkeiten hat. Die wenigsten freien Künstler können sich durch den Verkauf ihrer Werke ernähren. Es ist deshaln sinnvoll, das Interesse an Kunst genauer zu konkretisieren. So etwa in Form eines Lehrmts- oder Designstudiums

Es ist deine Zukunft und am Ende auch deine Entscheidung.

Aber man kann ja auch mal ganz praktisch drauf schauen:

>> Wie realistisch sind die Chancen für beide Berufe? <<

Um Arzt zu werden brauchst du einen Schnitt von 1,0. Sind deine Noten alle perfekt? Klar man könnte sich über den TMS verbessern, aber wenn du einen Schnitt von 2,x hast, sind die Chancen ebenfalls schwindend gering.

Künstler möchten viele werden, aber auch hier sind die Chancen verdammt gering. Von dem Beruf haben schon viele geträumt und am Ende ist daraus nichts geworden. Da müsstest du schon eine gewisse Begabung mitbringen, ein Talent in dem Bereich haben. Aber selbst dann gibts da wirklich viel Konkurrenz und meist wenig bis keine Anstellungsmöglichkeiten.