Muskeltraining – die neusten Beiträge

Muskelaufbau für athletischen Körper?

Hallo zusammen,

ich gehe jetzt seit etwa einem Monat wieder regelmäßig ins Gym und verfolge momentan einen Push-Pull-Trainingsplan. An den Tagen dazwischen gehe ich joggen, da ich für einen Marathon trainiere. Mein Ziel ist es nicht, massiv Muskelmasse aufzubauen oder breit zu werden – ich möchte einfach nur definiert und sportlich-athletisch aussehen.

Aktuell trainiere ich jedoch keine Beine, weil ich nach den Joggingeinheiten ziemlich erschöpft bin und mir dann die Kraft für ein separates Beintraining fehlt. Außerdem fehlt mir schlichtweg ein weiterer Trainingstag dafür.

Ich bin generell eher von dünner Statur und habe auch nicht besonders viel Appetit, weshalb es mir oft schwerfällt, genug Kalorien zu mir zu nehmen. Zur Unterstützung nehme ich täglich neben meinen regulären Mahlzeiten (vegetarisch) einen Proteinshake und Magerquark zu mir, um meinen Proteinbedarf abzudecken. Das klappt soweit ganz gut, allerdings ist es wirklich eine Herausforderung, ausreichend zu essen.

Bauchtraining lasse ich momentan komplett aus, weil mein Fitnesstrainer mir bei der Erstellung des Plans gesagt hat, dass der Bauch bei vielen Grundübungen automatisch mittrainiert wird. Allerdings frage ich mich, ob ich vielleicht doch gezielt Übungen wie Planks in mein Training einbauen sollte, um meine Körpermitte zusätzlich zu stärken. Ebenso überlege ich, ob es sinnvoll wäre, am Ende der Push- oder Pull-Tage doch noch eine Beinübung wie die Beinpresse einzubauen.

Wichtig: Ich baue auch immer Ruhetage ein, also keine Sorge – Erholung hat für mich ebenfalls einen hohen Stellenwert.

Eine kleine Herausforderung ist auch mein Job: Da ich beruflich sehr eingespannt bin, kann ich nicht endlos Zeit im Gym verbringen. Deshalb würde ich mich über Tipps für Bauchübungen freuen, die schnell und effektiv sind.

Meine Fragen an euch:

  1. Wäre es ratsam, Bauchübungen wie Planks regelmäßig in meinen Plan zu integrieren, auch wenn der Bauch schon bei anderen Übungen mittrainiert wird?
  2. Soll ich an meinen Push- oder Pull-Tagen noch eine gezielte Beinübung ergänzen, um die Beine nicht komplett außen vor zu lassen, trotz des zusätzlichen Lauftrainings?
  3. Habt ihr Tipps, wie ich mein Ziel – eine definierte, athletische Figur – besser erreichen kann, ohne viel Masse zuzulegen?

Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge!

Workout, Bodybuilding, Fitnessstudio, Krafttraining, Muskeltraining

Stabiler Körper durch Gym+ Calistenics Kombi?

Hallo

bin m/16 und trainiere fast seit einem Jahr im gym regelmäßig und mache auch lean bulk. Bin 1,83m und bin fast bei 80kg (15-18kfa was dazwischen)

Letztens habe ich jemanden im gym begegnet und er hat mir erzählt das man mit kraftsport sich nur kaputt macht und mir empfohlen calistenics zu machen. Ich habe dann mit ihm trainiert und finde eig calistenics auch gut und der pump danach war krank🔥

Ich hätte Lust jetzt so was aus calistenics und gym gemischt zu machen.

Mein Ziel ist es aufjedenfall stabil Muskeln aufzubauen und stark zu werden aber ich will auch eher athletisch sein mit definierten Muskeln ( will so Anfang 2025 einen kleinen cut machen) und ich sprinte auch viel und so.

findet ihr soll ich lieber komplett auf calistenics umsteigen oder soll ich sowas wie z.B.

Tag1 calistenics ganzkörper

tag2 Legs (explosivübungen)

tag3 calistenics ganzkörper

tag4 legs (explosivübungen / Sprints)

tag5 Push (gym)

tag6 pull (gym)

tag7 legs (gym)

restday

und wieder von vorne

wäre der trainingsplan gut?

was sollte ich ändern?

Ich bin auch fortgeschritten ich kann überall die gute Ausführung und wie gesagt mache ich lean bulk

meine Stats bis jetzt:

bankdrücken pr 75kg

klimmzüge 7/8 Stück

Beinstrecker 10x 80kg

deadlift 100kg pr

Workout, Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Fußball, Fitnessstudio, Rücken, Krafttraining, Bizeps, Körper, Sprint, Kraftsport, Athletik, Fußballspieler, Gym, Massephase, Muskeltraining, Protein, Trainingsplan, Trizeps, Bizepstraining, Calisthenics, Muskelmasse, bulking, Calistenics

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskeltraining