Findet ihr es auch unangenehm bei Krankheit zu traineren?

Ja 43%
Mekn 29%
Geht 29%

7 Stimmen

7 Antworten

Körperliche Belastung ist bei vielen Krankheiten einfach kontraproduktiv, selten sogar gefährlich.

Wer "Manns genug" ist weiß das und schont sich in der Zeit, damit er später wieder auf Höchstleistungen kommt.

Disziplin ist es auch zu wissen, wann man NICHT trainieren sollte.


verreisterNutzer  10.11.2024, 14:20

Disziplin ist etwas trotzdem zu tun, um sein Ziel zu erreichen. Auch, wenn vieles dagegen spricht. Der eine hört auf, der andere steht später auf der Bühne.

Rolajamo  10.11.2024, 14:20
@verreisterNutzer
Disziplin ist etwas trotzdem zu tun, um sein Ziel zu erreichen.

Blöd nur, wenn man rein logisch gesehen sich vom Ziel entfernt, wenn man z.B. mit einer Lungenenzündung trainiert.

Da entscheidet sich halt wer intelligent oder eher unintelligent ist.

verreisterNutzer  10.11.2024, 14:22
@Rolajamo

Wir gehen natürlich von einer normalen Krankheit aus. Nicht einer potentiell tödlichen.

Rolajamo  10.11.2024, 14:43
@verreisterNutzer

Das ein Training bei Krankheit kontraproduktiv ist, ist Fakt.

Da brauchen wir nicht weiter diskutieren. Wenn du das anders siehst bist du einfach nicht richtig informiert.

Da entscheidet sich eher, wer intelligent ist und wer nicht.

Ja

Ich gehe bei Krankheit nicht trainieren um das Herz zu schonen und Myokarditis vorzubeugen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 10 Jahre Trainingserfahrung

Wenn du das ganze noch schlimmer machen willst und z. B. dir ne schicke Herzmuskelentzündung anschaffen willst, dann ist das schon empfehlenswert.

Mit Disziplin hat das aber gar nichts zu tun.

Außerdem sind Symptome von Übertraining denen einer Erkältung, Grippe ganz ähnlich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 13 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

Warum sollte man sein Körper noch mehr schwächen da ist weniger mehr . Erstmal gesund werden dann geht's wieder voll zur Sache.