Muskeltraining – die besten Beiträge

2 Jahre Training, aber keine sichtbaren Fortschritte woran liegt’s?

Hallo,

ich gehe seit ungefähr zwei Jahren regelmäßig ins Fitnessstudio, aber sehe leider immer noch aus wie jemand, der noch nie in seinem Leben eine Hantel angefasst hat. Mein ursprüngliches Ziel war es, dicke Arme zu bekommen. Deshalb habe ich am Anfang fast nur Bizeps trainiert, später kam der Trizeps dazu und irgendwann der ganze Oberkörper.

Damals habe ich meine Kalorien und Proteine nicht gezählt und auch einfach "drauflos gegessen". Trotzdem habe ich im ersten Jahr etwa 8 kg zugenommen – ob es wirklich Muskeln waren, kann ich nicht sagen.

Seit etwa drei Monaten zähle ich nun Kalorien und achte auch auf meine Proteinzufuhr. Ich nehme Creatin, Omega 3, ein Multivitaminpräparat und Vitamin D. Mein Fokus liegt weiterhin auf dem Oberkörper, besonders auf größeren Armen. Beine trainiere ich aktuell nicht, weil ich finde: Wenn es schon an den Armen keine sichtbaren Fortschritte gibt, sehe ich keinen Sinn darin, mit den Beinen anzufangen.

Mein aktueller Split sieht so aus:

  • Bizeps/Rücken-Tag (2x pro Woche):
  • 3 Sätze Rudern, 3 Sätze Latzug,
  • 2 Sätze Hammer Curls, 3 Sätze Preacher Curls,
  • 1 Satz normale Curls, 1–2 Sätze Unterarme
  • Trizeps/Brust/Schulter-Tag (2x pro Woche):
  • 3 Sätze Butterfly, 3 Sätze Bankdrücken,
  • 3 Sätze vordere Schulter, 3 Sätze mittlere Schulter,
  • 4 Sätze Trizeps-Überkopf-Kabel, 2 Sätze Trizeps Pushdowns

Ich trainiere jede Übung bis zum Muskelversagen (außer im ersten Satz zur Aufwärmung). Mein Wochenplan sieht meistens so aus:

Montag Bizeps/Rücken, Dienstag Pause, Mittwoch Trizeps/Brust, Donnerstag Pause, Freitag Bizeps/Rücken, Samstag Pause, Sonntag Trizeps/Brust.

Meine Frage:

Was kann ich an meinem Training oder meiner Ernährung optimieren, damit ich endlich sichtbare Fortschritte mache? Ich verliere langsam die Motivation, weil ich nach zwei Jahren im Gym immer noch wie ein Anfänger aussehe.

Workout, Bodybuilding, Fitnessstudio, Rücken, Krafttraining, Bizeps, Körper, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Protein, Trainingsplan, Trizeps, Bankdrücken, Bizepstraining

4 Tage hintereinander Sport und am Wochende zu viel?

Moin,

ich mache schon eine Weile Boxen und habe auch schon vorher ein wenig Kraftsport gemacht, nun hatte ich Operations bedingt eine längere Pause vom Boxen und habe währenddessen mich mehr auf das Krafttraining fokussiert. Das mache ich Zuhause und größtenteils Compound Übungen heißt Rudern, Liegestütz, Dips, Klimmzüge in antagonistischen Supersätzen. Zusätzlich noch Beine, Bauch und ein paar einzelne Isolationsübungen für Bizeps, Trizeps und Schultern und Rücken. Insgesamt also immer ein Ganzkörper Workout ca. 3x die Woche.

Nun will ich demnächst auch wieder ins Boxen reingehen, dass liegt aber fest Dienstags und Donnerstags und ich will weiter Kraftsport betreiben. Ich befürchte das es aber zu viel wird und wenige Regenerationstage dazwischen liegen, weil Boxen ja auch letztlich Ganzkörpertraining aber eher Cardio ist.

Meine Idee war es eben zum Boxen zu gehen und Montags und Mittwochs das Krafttraining zu machen, aber mit geringer Satzzahl um nicht zu viel Muskelerschöpfung zu erzeugen und am Samstag nochmal Krafttraining mit höherer Satzzahl zu machen. Also wären Freitag und Sonntag frei.

Was meint ihr dazu, ist das zu wenig Regeneration unter der Woche? Ich weiß letztlich muss ich selber schauen wie mein Körper reagiert und entsprechend anpassen, aber wollte mal im voraus ein paar Meinungen einholen.

VG und danke voraus!

Workout, Fitnessstudio, Krafttraining, Kampfsport, Kraftsport, Boxen, Muskeltraining, Trainingsplan

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskeltraining