hat Proteins/Kollagen Pulver jemandem gut getan?
zum Beispiel für bessere Haut, gegen Wrinkles oder für Muskeln?
Heute in Decathlon gesehen:
4 Antworten
Die meisten Whey-Proteine sind für Hobby-Athleten (sofern sie diese überhaupt brauchen und das nicht schon durch eine gute Ernährung abdecken können) recht vergleichbar. Es gibt noch weitere Verarbeitungsschritte wie Isolat (das Molkeprotein noch weiter konzentrieren, Fett entfernen, was die Aufnahme verlangsamt), Isoclear (Isolat, bei dem noch mehr Milch-Bestandteile entfernt werden, falls man lieber einen fruchtigen oder Softdrink-Geschmack statt einem Milchgetränk-Geschmack hat) und Hydrolysat (Isolat oder Isoclear, bei dem die Proteine schon durch einen Hydrolyseprozess vorgespalten wurden in die einzelnen Aminosäuren und so schneller aufgenommen werden können), was aber alles das Produkt teurer macht und in der Regel nicht nötig ist. Ob du Whey brauchst, hängt auch an deiner Ernährung - ernährst du dich proteinreich und bist Hobbysportler, vermutlich nicht. Drehst du beim Muskelaufbau voll auf oder ernährst dich eher protein-arm (Achtung, Whey bzw. Protein selbst hat auch Kalorien und das nicht zu knapp, deshalb lieber erst mal gucken, was du mit der Ernährung machen kannst), dann kannst du gerne Whey drauf kippen. Solange deine Gesamt-Kalorien zum Ziel (Gewicht halten, zunehmen, abnehmen) passen, absolut legitim, und die vielen Aminosäuren in Whey nutzen ja nicht nur den Muskeln, sondern der Gesundheit (Knochen, Gelenke, Immunsystem, Hormone, ...) insgesamt.
Kleine Unterschiede gibt es. Da solltest du aber selbst ein wenig Recherche anstellen. Gucke auf das Aminoprofil (wie viel mg Aminosäuren pro Portion, je höher desto besser), Süßungszusätze (Zucker vermeiden, Aspartam auch nicht so geil, wenn gesüßt dann Sucralose) und sowas. Durch Geschmackszusätze kann der Protein/Aminosäurengehalt pro Portion etwas sinken, Schoko-Whey mit echtem Kakao hat etwas weniger als Vanille mit naturidentischen Geschmacksstoffen, und komplett absurd, nämlich nur knapp die Hälfte der Aminosäuren wie in anderen Produkten, war das Aminoprofil der als Limited Edition erhältlichen Geschmacksrichtung Dubai-Schokolade, die es mal bei Lidl gab) - aber meist kannst du günstiges Whey genauso gut kaufen, wie teureres, wirst auch du feststellen, wenn du mal auf die Nährwerte und das Aminoprofil guckst.
Kollagen finde ich jetzt zumindest mal etwas strittig. Kollagene sind ja auch nur bestimmte Proteine mit bestimmten Aminosäuren. Proteine gehen nie als ganzes ins Blut (außer du hast es geschafft, durch ein Muskeltrauma deine Muskeln komplett zusammenbrechen zu lassen, was zu einer krankhaften Rhabdomyolyse führt), sondern zerfallen auch bei der Nahrungsaufnahme in Magen und Darm immer in ihre einzelnen Aminosäuren, die dann ins Blut aufgenommen werden, und aus denen dann wieder neue Sachen wie Muskeln, Hautkollagen, Gelenkkollagen, Immunsystem, Hormone und vieles mehr gebaut werden. Nun sind die gleichen Aminosäuren, die du in Kollagen-Präparaten hast auch hast, auch in Whey vorhanden. Und sie werden auch für verschiedene Funktionen im Körper genutzt, du weißt also nicht, ob sie überhaupt in der Haut, in den Gelenken und Co ankommen, egal, woher sie kommen.
Während Whey eine recht appetitliche Quelle hat, nämlich Molke, die bei der Käseherstellung abfällt und die wir auch schon immer von Müllermilch getrunken haben, klingt die Quelle von Kollagen eher unappetitlich - man bezeichnet es gerne als Schlachtabfälle. Pflanzliches Kollagen oder eine andere Quelle gibt es nicht.
Andererseits - als wir noch nicht so fimschig waren, hat Oma ja auch einen Rinderknochen in der Suppe ausgekocht (im Grunde das Gleiche, was da für Kollagenpulver verarbeitet wird). Oma wird schon gewusst haben, warum, es galt als sehr gesund. Es gibt Anhaltspunkte, die aber noch nicht 100% verifiziert sind, dass genau diese Kollagene beim Zerfallen in ihre Aminosäuren im Verdauungstrakt hormonelle Signale im Körper generieren, die sagen "Achtung, neues Kollagen im Anmarsch" und dass dann diese Aminosäuren auch primär für neue Kollagensynthese im Körper genutzt werden. Das heißt, Kollagenpulver könnte tatsächlich mehr bringen, als Whey, könnte aber auch sein, dass Whey für deine körpereigene Kollagensynthese genauso gut ist, weil an der These mit den Hormonen am Ende doch nichts dran ist und du die Aminosäuren auch aus Whey bekommst. Mehr als probieren kannst du es nicht, im Zweifel hast du Geld verschwendet für etwas, das dir keinen Mehrwert bietet.
Wenn du es mit Kollagen probieren willst, es gibt viele verschiedene Arten, die wichtigsten sind die Typen 1, 2 und 3. Viele Präparate haben Typ 1 und 3, achte drauf, dass du Typ 1, 2 und 3 drin hast. 1 ist primär für die Haut, 2 für die Gelenke und 3 für die Elastizität der Blutbahnen. Welche Präparate welche Kollagen-Typen enthalten, kannst du wieder googlen.
Bin jz Ned super involviert in das Thema, aber Proteine unterstützen Muskelaufbau und Regeneration. In der Regel gibt es einen Eiweißbedarf der nicht immer gedeckt werden kann deswegen man zu Proteinpulver greifen kann um Aufbau und Regeneration zu erleichtern. Ist kein muss, aber würde auch nicht sagen es schadet. Wirklich messen ob es hilft kann man es nicht würde ich behaupten.
Gibt ganz viele Videos dazu, auf yt kann ich dir v.a. Coach Steff und doc Felix empfehlen
Habe persönlich mit Creatin gute Erfahrungen bezüglich Muskelkraft und Volumen gemacht und mit Protein kann man nichts falsch machen
Creatin schadet nicht solange du nur 3 Gramm nimmst als in etwa die empfohlene Menge und genug Wasser trinkst
Creatin ist nicht schädlich. Es steigt der Creatinin-Wert im Blut und Urin, was bei einer Routine-Untersuchung bei einem Arzt ohne Ahnung von Supplements als erhöhter Nieren-Marker interpretiert werden kann - Erfahrene Ärzte können aber mit anderen Markern sowie der Tatsache, dass du Creatin nimmst sehen, dass alles okay ist. Es schadet aber der Niere nicht. Problematisch ist es nur, wenn die Nieren schon vorgeschädigt sind, dann könnten durch das Ignorieren des Creatinin-Markers weitere Probleme bei der Untersuchung kaschiert werden.
Es ist aber auch kein Wundermittel. Es ist eine Energiequelle im ATP-Stoffwechsel, also dem elementaren Zellstoffwechsel und erlaubt, etwas schneller etwas mehr Energie abrufen zu können - dafür muss aber erst mal genug Muskulatur und Kraft vorhanden sein - ein Anfänger wird das genau null spüren (außer als Vegetarier und Veganer - denn der Körper generiert Creatin selbst, aber nicht genug, der Rest kommt über die Nahrung, und dort konkret nur aus Fleisch).
Proteinpulver ist gut wenn man Sonntags merkt
OH NEIN ES IST KEIN QUARK IM HAUS WAS SOLL ICH TUN UM MEINEN BRACHIALEN BIZEPS ZU SCHÜTZEN 🤯😨😱
einfach mit Wasser mischen und genießen 🤤
schmeckt ekelig egal
schadet es dem Leber und anderen Organeb nicht? Ich bin ja kein Bodybuilder...