Muskeltraining – die neusten Beiträge

Wie lange braucht man für einen guten körper?

Hey an die Fitnessfreunde,

ich hab eine Frage. Es ist grad 2 Uhr nachts und ich hab ehrlich gesagt wieder den Motivationskick des Jahrhunderts. Diesmal möchte ich wirklich durchstarten und an meinem Körper was andern und mich gut fühlen drin.

Ich bin 17 auf 178 wiege aktuell 83 kg. Ich spiel nebenbei Kriesliga Fußball, mehr aber auch nicht wirklich.

Ich bin totalanfänger würde ich sagen, das hab ich bei meiner Liegestützausführung auch gemerkt😹.

Mein Plan ist nun auf 1500 Kalorien runterzuschrauben ( Normalbedarf ca. 2300) Ich möchte dazu regelmäßig Fitness machen sprich 3-4 mal die Woche. Da ich komplett unerfahren bin , hab ich ein Paar fragen.

Habt ihr eventuell Tipps wie ich dann täglich auf 130-160g Proteine komme?

Würde es reichen wenn ich erstmal die 4 Wochen bis ich etwas reinkomme. Whole Body Workouts mache für Anfänger sprich sowas wie 15x Liegestütze, 5 Burpees, 10 Situps. 2x 20 Kniebeugen, und dann abschließend 2x 1 Min. Plank, oder ist es doch sinvoller bestimmte Muskelgruppen an jeweils einem Tag zu trainieren? und denkt ihr die Intensität ist angemessen?

Oder würdet ihr empfehlen doch ins Gym zu gehen?

Ich wär auch dankbar wenn mir mal jemand so einen ,,Plan‘‘ macht für den ersten Monat damit ich reinkomme und Fitter werde , sodass ich dann auch mehr machen kann.

Ich mach noch ein Bild für die Referenz rein, ich möchte ca. sowas in der Richtung erreichen.

Wie lange braucht man dafür wenn man nur mit Eigengewicht trainiert?

Ich danke jetzt schonmal allen die mir weiterhelfen.🙏🙏

Bild zum Beitrag
Workout, Bodybuilding, Fitnessstudio, Krafttraining, Bizeps, Körper, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Protein, Sixpack, Trainingsplan

Ist ein guter Ganzkörpertrainingsplan für die Muskelabbau-Verhinderung ausreichend?

Hallo Leute!

Es ist beiläufig bekannt, wenn man als Sportler/Bodybuilder eine Diät durchführt, ist das Training ein Muss, um das Muskelabbau zu verhindern.

Welche Möglichkeit von Training wäre eine sichere Notwendigkeit, um keine Muskeln zu verlieren? Ein Ganzkörpertraining oder ein Split-Training? (Die Ausführung des Trainings erfolgt jeden zweiten Tag. Gefolgt von einer Stunde Cardio-Einheit. Eine reichhaltige Eiweiß-Ernährung ist eine Selbstverständlichkeit.)
__________________
Meine Meinung ist, dass ein Ganzkörpertraining die sicherste Wahl wäre, denn das Belastungsumfang des Trainings erfolgt jeden zweiten Tag, wo in einer Trainingseinheit der gesamte Körper rangenommen wird. Für eine Muskelabbau-Verhinderung ist es wichtig, dass der Körper merkt, die Muskeln sind noch wichtig und werden durch das Training beansprucht. Da man auch den Körper jeden zweiten Tag trainiert, wäre der Pausenabstand zwischen den Tagen kurz und ein Ganzkörpertraining liefert den Körper das nötige Muskelgedächtnis und die nötige Arbeit, damit kein Abbau entstehen kann.

Bei einem Split-Training für eine Muskelabbau-Verhinderung wäre eine Aufteilung des Trainings (Split) eine etwas längere Trainingsintensität, wo man mit drei Übungen und vier Sätzen den Muskel belastet. Der Nachteil ist, dass durch eine Aufteilung des Trainings die Muskeln ein mal wöchentlich belastet werden. Und wenn man eine Diät durchführt und das Training als Muskelabbau-Verhinderung ausübt, muss das Training sein Volumen ebenfalls reduziert werden.

Diese Studie besagt, ein ausgeführter Trainingsreiz von vier Sätzen pro Woche ist für den Muskelerhalt ausreichend.
__________________
Falls ich zu viel geschrieben habe: Wäre ein Ganzkörpertraining für eine Muskelabbau-Verhinderung doch die sicherste Wahl, weil der Trainingsvolumen höher und öfter ausgeführt wird, als bei einem Split-Training?

Danke für jede Antwort!

Fitness, Workout, Bodybuilding, Medizin, Fitnessstudio, Krafttraining, Körper, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Protein, Supplements, Trainingsplan

2x Krafttraining und dann 1x Ausdauer Training gut?

Trainiere jetzt seit ca. 9 Monaten mit push/pull/leg, habe an sich ganz gute Resulate bekommen, bin von 1,87cm und 54kg (untergewichtig) auf 1,88cm unf 74kg gekommen. Bin männlich und war am Anfang 15 und jetzt bin ich 16.

Bin jetzt am überlegen ob ich quasi einen 2er Split mache und einen optionalen, je nach Zeit, Ausdauer Tag.

Beim 3er split ist es manchmal halt einfach nicht möglich das mit meinem Leben zu kombinieren. Die Schule macht oft Stress durch die Klausuren Phasen und hinzukommen noch recht viele Arzt Termine weil ich zusätzlich eine Skoliose habe und ein Korsett tragen muss. Da sind dann recht häufig Termine. Auch durch Physiotherapie die 1x die Woche für ca. 1 Stunde ist. So passiert es oft das ich 2 Tage nicht trainieren kann. Auch möchte man manchmal was mit Freunden machen wo dann wieder ein Tag ausfällt.

2er split + Ausdauer Tag würde mir mehr Flexibilität geben, weil ich nicht 6x die Woche trainieren muss sonder nur 4 wenn ich wenig Zeit habe. Dann würde ich den Ausdauertag ausfallen lassen. Wenn ich Zeit habe z.B. wenn ich Ferien oder keine Arbeiten schreibe dann geh ich zurück auf upper/lower/Ausdauer.

Frage ist jetzt nur ob ich damit genauso gut Muskeln aufbauen kann? Mir geht es schon darum Muskeln aufzubauen und gesund zu leben. (Ich esse z.B. inzwischen gar keine hochverarbeiten Lebensmittel mehr, also keine Süßigkeiten, fertig Gerichte u.s.w, ich koche alles selber mir für eine Woche vor. Supplemente nehme ich keine weil mir das meine Eltern verbieten womit ich halt leben muss.) Esse ca. 3700 kcal zum zunehmen und 185g Eiweiß.

Workout, Muskelaufbau, Muskeln, Muskeltraining, Trainingsplan

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskeltraining