Liegestützen lernen?
Hii ich weiß keine Liegestützen zu können ist komisch aber ich bin nicht sportlich und ich hab dementsprechend einfach nicht die notwendige Kraft dafür. Wie kriege ich die notwendige Kraft? Ich schaffe auch gerade mal 2 Knieliegestütze. Bin weiblich und 16
2 Antworten
Allgemein würde ich mich erstmal weiterhin an Knieliegestütze rantasten. Wenn du darin besser wirst, und das wirst du, kannst du immer mal wieder auch normale Liegestütze austesten.
Ein Vertrag im Fitnessstudio ist eine super Idee. Da würde ich dann an deiner Stelle mitt einem Ganzkörperplan beginnen, um auch erstmal eine Grundmuskulatur aufzubauen. Cardio würde ich dann noch separat machen, um die Ausdauer zu verbessern und etwas für die Gesundheit zu tun.
Wenn du zunehmen willst solltest du in einen Kalorienüberschuss (mehr essen als du verbrauchst), wenn du abnehmen willst in einen Kalorienunterschuss (weniger als du verbrauchst). Da kannst du dich dann erstmal mit 250-500 Kalorien im Überschuss oder im Defizit rantasten. Das wirst du mit der Zeit aber verstehen.
Wichtig ist es konstant dran zu bleiben. Die Erfolge kommen ganz von alleine, wenn du erstmal trainierst und auf deine Ernährung achtest.
LG Sam.👍
Also, erstmal finde ich dein Vorhaben, Leigestütze (Engl. Push-Ups) zu lernen/schaffen sehr gut! Zum Anfang ist das allerdings nicht einfach. Um da Fortschritte zu erzielen braucht es Zeit und viel Übung. Aber innerhalb von 4. bis 6. Wochen sollte (bei täglichen üben) auf jeden Fall eine Steigerung möglich sein.
Knie-Liegestützen wird Anfängern oft empfohlen, ich finde diese Variante allerdings nicht so ideal. Ich empfehle da immer die Tisch-Variante. Dabei stützt man sich, mit den Händen an einer Tischkante oder besser Küchenarbeitsplatte ab (Wichtig: der Tisch oder wo auch immer man sich abstützt sollte fest stehen und nicht verrutschen können!) der restliche Körper ist gerade und steht in einem 45° Winkel zum Tisch, Stuhl etc.
Je höher bzw. gerader der Oberkörper ist, desto leichter ist die Liegestütze. Je tiefer bzw. weiter unten der Oberkörper ist, desto schwieriger wird es. Aber wie gesagt, zum Anfang erstmal möglichst weit oben anfangen. Ziel ist es 10 (oder mehr Liegestütze) ohne Pause zu schaffen. Wenn man dann 15 oder 20 Liegestütze am Stück schafft, ist das schonmal ein Erfolg (Glückwunsch!) und Du kannst stolz auf Dich sein! Einmal, selbst auf die Schulter klopfen, gut gemacht ;-)
Jetzt wäre es aber an der Zeit den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen und etwas weiter runter zu gehen. Zum Beispiel von der Tischkante oder Küchenarbeitsplatte auf den Stuhl. Aber wie gesagt, auch hier darauf achten das der Stuhl fest steht und nicht wegrutschen kann. Und dann beginnt das Spiel wieder von vorne :-) Das ultimative Ziel ist es, mindestens 10 Liegestütze (Push-Ups) in korrekter Haltung am Boden zu schaffen!
Was auch eine gute Übung ist, um Liegestütze zu lernen bzw. die Muskulatur für diese Übung zu stärken, sind Planks. Dazu geht man in die Liegesütze Ausgangsposition bzw. stützt sich mit den Ellenbogen auf den Boden (Yoga-Matte oder gefaltetes Handtuch macht das angenehmer) und der restliche Körper ist dabei gestreckt und gerade. Diese Position versucht man dann so lange wie möglich zu halten. Es würde natürlich auch Sinn machen, ein Ganzkörper Workout zu machen (wie z.B. Kniebeugen, Sit-ups, Push-Ups, Planks etc.) um den Körper und die Muskulatur insgesamt zu stärken. Dann fällt das nämlich auch mit den Liegestütze leichter, mit der Zeit.
Könnte Dir da auch YouTube empfehlen. Da gibt es viele gute Videos zu dem Thema - siehe Links:
https://www.youtube.com/watch?v=sUVxzBujx08
https://www.youtube.com/watch?v=HjzrTRYfOtc
https://www.youtube.com/watch?v=qOdDK8UyueI
Hier auch eine super Seite für Home-Workouts, gibt es auch als kostenlose App.
Vielen Dank das werde ich mal versuchen :)