Motorradfahren – die neusten Beiträge

Werde ich es noch schaffen irgendwann Motorrad zu fahren?

Hallo gestern bin ich zum ersten Mal auf einem Motorrad gefahren. War sonst immer nur Beifahrer und habe deswegen Interesse bekommen mit Motorrad fahren anzufangen, liebe einfach dieses unbeschreibliche Gefühl beim fahren. Gestern war es endlich so weit, ich durfte endlich selbst mal der Fahrer sein. Doch so nach 15 Minuten üben mit der Kupplung, sagte mein Freund (fährt seit 4 Jahren Motorrad) ich sollte jetzt mal versuchen ein bisschen Gas zu geben um zu fahren. Da ist es passiert, ich habe das Gas völlig unterschätzt und bin viel zu schnell beschleunigt und bei nahe in eine Wand gefahren. Hatte natürlich einen mega Schock. Auch wenn mein Freund, sehr ruhig und gut reagiert hat und wirklich alles Top machte. Danach musste ich erstmal 15 min warten, bevor ich wieder weiter üben konnte. Danach übte ich nochmal das anfahren. Ich konnte so nach 1 Stunde nur schnell das Motorrad 500 M weit fahren, im ersten Gang (20-30 KM). Ich habe ein mega Problem das Tempo mit dem Gas zu halten. Ich habe jetzt mega Zweifel das ich das Motorrad fahren nicht lernen werde. Da ich kein Gefühl fürs Gas habe. Ich fände es mega schade, da ich Motorrad fahren mega toll finde und auch schon die gesamte Ausrüstung gekauft habe inklusive das Motorrad. Mein Freund meinte ich werde das schon so nach ein paar Wochen beherrschen. Ich habe aber trotzdem meine Zweifel trotz dieser Aussage. Ich bin echt am Boden zerstört und Enttäuscht von mir selbst, gleichzeitig auch wütend auf mich.

Motorrad, Führerschein, Kupplung, fahren lernen, Motorradfahren, Führerscheinklasse A2

Wie Motorrad Rennfahrer werden?

Hey Motorsportfreunde!

Ich bin Conrad, 17 Jahre alt und fahre seit zwei Monaten auf Rennstrecken. Bisher nur einmal Spreewald und Oschersleben. Ich würde mir über allem in meinem Leben wünschen, zumindest Amateur oder Semi-Professionell Rennen zu fahren. Track Days sind natürlich hammer mäßig, und die Fun rennen sind auch cool, aber ich meine "richtig" mit einem kleinen Team etc. zum Beispiel 😅.

Mir wurde jetzt bei beiden Veranstaltungen gesagt, dass ich sehr starkes Talent und Potenzial habe. Ich bin auf Oschersleben das erste mal auf einer großen Maschine gefahren und das zweite Mal auf einer Rennstrecke gewesen und bin am ersten Tag eine 1:43 gefahren, was denke ich nicht verkehrt ist.

Ich würde praktisch alles aufgeben, um zumindest 3-4 mal im Monat fahren und trainieren zu können. Derzeitig fahre ich mit meinem Bruder ein Mal im Monat.

Nun also zu der eigentlichen Frage (sorry für das lange geschwabel)...

wie kann ich am besten in ein "Team" kommen bzw. eine wirkliche Karriere anfangen. Dass ich nicht mehr absoluter Profi Rennfahrer in der MotoGP o.Ä. werden kann ist mir natürlich bewusst. Dafür bin ich schon zu alt 😄. Das Budget für das Rennenfahren habe ich auch. Daran sollte es nicht scheitern 😬.

Gibt es richtige Schulen in Deutschland wo man lernen kann oder kann man irgendwie Sponsoren bekommen bzw. gescoutet werden o.Ä.? 😆.

Vielen Dank schonmal!

Sportliche Grüße, Conrad B.

Motorrad, Motor, Motorradfahren, Rennen, Rennsport, Sponsoring, Superbike, Rennstrecke, Supersportler

Motorrad stottert | stirbt ab?

Hallo kurz um die Situation zu schildern:

Wollte heute mit meiner Fantic Xmf 125 2022 von der Schule Nachhause fahren, als ich losfahren wollte starb sie ab. Ich habe es dann erneut versucht diesmal sprang sie an, als ich dann den ersten gang einlegte hüpfte sie also quasi als würde man den 1ten Gang einlegen ohne die Kupplung zu ziehen oder wenn der Ständer draußen ist (Man kann mit Ständer unten nicht wegfahren aufgrund eines Sensors). Ich sah mir dann also den Sensor an und überprüfte ihn auf Sauberkeit ich konnte allerdings keinen Dreck o.ä. erkenne. Ich versuchte es erneut und es funktionierte ohne Probleme. Als ich dann nach etwa 2km anhielt um auf meine Freunde zu warten, hatte ich beim wegfahren keine Probleme, ABER nach gut 10 Metern stockte meine Motorrad es nahm kurze Zeit kein Gas an und ich würde es mal so beschreiben wie wenn bei einem Vergaser Moped den Benzin-Hahn geschlossen hat (Mein Motorrad ist allerdings einspritzer). Auch die Motorbremse aktivierte sofort. Ich kuppelte sofort und lies die kupplung nach einigen Sekunden wieder langsam Los, dann ging alles wieder wie gewohnt. Ich fuhr dann etwa 2km weiter und wartete auf meine Freunde. Ich fuhr nach etwa 5 Minuten Standzeit wieder weiter und es gab keine Probleme allerdings nach weiteren ca 4km als ich nach einer Ortschaft beschleunigen wollte stockte sie bei rund 90km/h wieder und Bremste durch Motorbremse sofort ab. Ich zog die Kupplung und lies diese bei etwa 30km/h wieder Los ich fuhr dann mit dieser Geschwindigkeit Nachhause.

Nun wollte ich fragen woran dieses Problem liegen könnte, ich vermute dass ich die Kupplung ausschließen kann da diese doch sonst auch beim Losfahren nicht Funktionieren würde allerdings könnte es ein Problem der Benzinpumpe oder ähnlichem sein… ? Wäre sehr dankbar über schnelle und hilfreiche antworten… Danke.

Werkstatt, Kupplung, Motor, 125ccm, Getriebe, Motorradfahren, getriebeschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motorradfahren