Motorradfahren – die neusten Beiträge

Motorrad selber schrauben schon 1000€ gespart?

Ich habe meine gebrauchte Kawazaki seit ca. 1,5 Jahren und bis auf den letzten Reifenwechsel habe ich mehrere Dinger selber gewartet und dabei jetzt schon über 1000€ gespart.

letztens Jahr habe ich den kleinen Service gemacht also Ölwechsel mit Filter. In der Werkstatt wollen die 350€. Ich hab’s für 70 gemacht.

Vor mehren Monaten musste ich die Kupplungsflüssigkeit wechseln. In der Werkstatt ca. 100€. Selbstgemacht für vielleicht 2€.

Danach habe ich den großen Service gemacht also Ölwechsel mit Filter und Bremsflüssigkeit Wechsel. werkstatt 450€. Selber 75€

Dann habe ich vor ein paar Tagen noch die Kühlflüssigkeit gewechselt. In der Werkstatt 300€. Selber für 15€.

Was haltet ihr davon? Die ganzen Arbeiten sind auch absoluter Kindergarten da ist jedes Lego Set für 4 jährige anspruchsvoller. Super easy.

Dazu finde ich es auch zeitlich weniger einnehmend da es schnell selber gemacht ist. Die Werkstatt anrufen, Termin abmachen, hinbringen, irgendwie nachhause kommen, nächsten Tag irgendwie hin, dann abholen, mit denen da rum sabbeln. Super ätzend und das dauert 100x länger und ist viel nerviger. Zudem konnte ich wo die Kupplung komisch war das ganze innerhalb von 30 Minuten selbst beheben. Hätte ich erst einen Termin abmachen müssen usw. hätte ihn bestimmt 1-2 Wochen garnicht fahren können.

Es hat doch nur Vorteile was meint ihr? Wie macht ihr es? Klar wenn richtig komplizierte Sachen gemacht werden müssen geht man in die Werkstatt aber bei so Kleinigkeiten kostet das nur mehr Geld Zeit und nerven als es schnell selber zu machen.

Motorrad, Werkstatt, Motor, Motorradfahren, Auto und Motorrad

Freund möchte ohne Schutzausrüstung mitfahren?

Hallo liebe community. In der nächsten Zeit möchte ich mit einem Freund (21) und Ich (18) einen Ausflug mit dem Motorrad machen. Ich bin ein unterstützer von ATGATT und habe ihm gesagt dass er sich auch entsprechend ankleiden soll. Er will aber nur den Helm tragen und kontert damit, dass ich doch nicht so tollpatschig wäre uns in einen so erheblich schweren Unfall zu verwickeln. Ich habe ihm aber bereits gesagt dass ich die volle Ausrüstung tragen werde und er hatte erst nach mehreren Diskussionen zugestimmt einen Helm zu tragen. Für mich ist es absolut kein Problem für ihn eine Lederkombi zur Verfügung zu stellen (Zwar nicht massgeschneidert sowie bei mir aber dennoch Dainese MISANO 2 D-AIR PERF. 1PC SUIT). Aber es fühlt sich trotzdem etwas seltsam (viel zu wenig) neben meiner Ausrüstung an. Falls genauere Details erwünscht sind dann bitte nachfragen

Den letzen Sturz den ich hatte war mit 15 als ich auf der Rennstrecke in den USA unterwegs war. Daher habe ich grossen Respekt dass er so grosses Vertrauen in mich hat, aber dennoch denke ich das ein Helm zu wenig ist.

Ich meine, gibt es jemanden von euch der als Beifahrer von einem in Lederkombi gekleideten Biker gerne nur mit Helm mitfahren möchte?

Das Problem was ich sehe ist vor allem auch Emotional wenn ich stürze passiert mir so gut wie nichts, ausser ich fahre mit über 250 kmh dann könnte etwas passieren.
Ihm hingegen, ja es kann ziemlich schmerzhaft und über werden!
Wie soll ich damit Umgehen soll ich weiter darauf beharren? Und falls er nicht zustimmt was dann? Denn eines ist ausgeschlossen das er nicht mit mir Mitkommt denn dass habe ich ihm versprochen und all die Hotels und Resorts sind für 2 Personen ich möchte nicht 10 000$ umsonst ausgegeben haben.

Bitte nur seriöse und detaillierte Antworten! Danke

Falls etwas unklar sein sollte einfach nachfragen :)

Reise, Freunde, Helm, Schutz, Ausrüstung, lederkombi, Motorradfahren, Schutzkleidung, Motorradhelm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motorradfahren