Motorradfahren – die neusten Beiträge

Motorrad kaufen, wie finanzieren?

Also da ich auf dem Land lebe und nicht viele Möglichkeiten habe ögenz wo hinzukommen ohne auf meine Eltern angewiesen zu sein, habe ich schon vor 1 1/2 Jahren darüber nachgedacht einen Mofa Führerschein zu machen. Durfte ihn damals aber nicht an meiner Schule machen und auch jetzt finden es meine Eltern nicht ok das ich einen A1 Führerschein mache will. Deshalb haben sie mir gesagt entweder selber bezahlen oder garnicht. Begründung: Mädchen fahren ja kein Motorrad und es ist ja sowieso unnötig mit 16 fahren zu könne. Das denke ich jedoch nicht und ich will mir meinen Traum erfüllen. Deshalb habe ich noch ein gutes 1/2 Jahr um so viel Geld wie es geht zu verdienen aber wie? Bin 15 und habe nicht viele Möglichkeiten ögenz wo zu arbeiten, weil es relativ wenige, bis garkeine Stellenangebote gibt. Den Führerschein bekomme ich noch selber bezahlt. Und was Zubehör angeht und so denke ich dürfte ich auch noch relativ gut hinbekommen. Aber um fahren zu können brauche ich ein Motorrad und da will ich mir ein gutes holen, was zum einen neu ist und das noch keine Kilometer gefahren ist. Dieses könnte ich dann eventuell noch zu einem guten Preis verkaufen. Für mich kommt vorallem die yamaha yzf r125 in Frage, diese ist jedoch ziemlich teuer. Habe mir auch schon überlegt eine gebraucht zu kaufen, aber da kann halt viel Mist passieren. Vorallem über ebay, mein Bruder hat da nämlich keine guten Erfahrungen mit gemacht. Jetzt meine Frage: Was soll ich machen? Neu oder Gebraucht? Wie soll ich das alleine finanzieren? Was muss ich beachten?

Führerschein, 125ccm, Motorradfahren, Yamaha, Führerscheinklasse A1

Wartungsaufwand/-kosten der verschiedenen Motorradmarken?

Ich möchte jetzt bald auf ein schnelleres Bike umsteigen und meine KTM Duke 125 nach 4 Jahren endlich abgeben. Trotz der 4 Jahre hab ich kürzlich erst A2 gemacht, aber ich will einfach nicht noch länger warten. Bei der Suche nach einem neuen Bike ist mir schnell die Frage in den Sinn gekommen, wie viel Unterschiede es eigentlich in der Wartung bei den einzelnen Motorrädern bzw. Marken gibt. Das ist natürlich nicht der Kaufgrund hinterher, nur mich interessiert das einfach mal

Daher die Frage, was ist eure Erfahrung dabei? Gibt es große Unterschiede zwischen den großen Marken wie BMW, KTM, Yamaha, Kawasaki, etc. oder ähneln die sich alle was Wartungsintervall und vor allem die Kosten angeht?

Oder sind die Unterschiede gar nicht bei den Marken, sondern eher bei den Motorrad-Typen wie Enduro, Naked Bike, Tourer, etc.?

Was ist eurer Erfahrung nach das bzw. die am meisten und am wenigsten anfälligste Motorrad bzw. Marke?

Meine Erfahrung zu meiner KTM war, dass sie auf jeden Fall viel Öl gefressen hat (Hab nicht viele Vergleiche, aber die Aprillia meiner Schwester hat in den bisher 1,5 Jahren fast gar nichts verbraucht) und das die jährliche Inspektion für mich als Schüler bzw. jetzt Azubi ganz schön in die Tasche ging. Waren immer so 400 bis 600 Euro

Motorrad, Führerschein, Motor, 125ccm, Auspuff, drosseln, Enduro, Honda, Inspektion, Kawasaki, KTM, Mechaniker, Mechatroniker, Motorradfahren, Supermoto, Wartung, Yamaha, Zweirad, Motorradführerschein, Naked Bike, Wartungsarbeiten, Führerscheinklasse A2, Inspektionskosten

Darf man ein Motorrad durch Baustellenfußweg schieben?

Neber einer Baustelle, die die ganze straße eingenommen hat, habe ich mein Motorrad über den angelegten fußgänger Seitenweg geschoben. War Recht eng muss ich zugeben. Habe aber jedem Fahrradfahrer Platz machen können. Ein Bauarbeiter kam dann zu mir hat erstmal Bilder von mir und meiner Maschine gemacht. Dann hat er gesagt ob ich weiß da das illegal ist. Ich hab ihm dann die Sache erklärt, das ich als fußgänger gelte wenn ich die Maschine schiebe und der motor aus ist. Er hat mir das nicht geglaubt und hat auch sehr sauer geklungen. Letztendlich muss er ja auch nur seine Arbeit machen. Also habe ich nachdem ich eventuell (dummerweise) auf mein Recht Bestanden habe die Maschine rückwärts wieder rausgeschoben, nach dem er mich nurnoch ignoriert hat. Er hat auch irgendwo angerufen bei der Erkundung oder sowas. Und gemeint dass hier Motorradfahrer regelmäßig durchfahren würden. Und ich wäre laut ihn dann also auch gefahren. Ich habe die Maschine aber nur geschoben und der Motor war aus. Nachdem Telefonat hat er gesagt es gibt eine Anzeige und hat mich wie gesagt dann ignoriert. Was kommt denn jetzt auf mich zu? Bin blöderweise noch in der Probezeit. Mache sowas auch nicht mehr. Obwohl ich mir auch sicher bin das ich im Recht war.

Motorrad, Polizei, Recht, Anwalt, Verkehrsrecht, Führerschein, 125ccm, Anzeige, Baustelle, Fußgänger, Honda, Motorradfahren, Führerscheinklasse A1

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motorradfahren