Laufleistung KTM 690 SMC-R?
Hallo, weiß jemand wie lange ein KTM SMC-R 690 oder Husqvarna 701 Supermoto Motor hält bzw. wann die ersten Probleme kommen? Wie viel Laufleistung sollte eine gebrauchte 690 oder 701 maximal haben? Vorausgesetzt man pflegt das Bike richtig natürlich. (in Bezug auf Ölwechsel etc.) Ich habe gelesen, dass bis zu 60.000 Km möglich sind aber das halte ich bei einen 70 PS Einzylinder für eher unrealistisch :O
Falls mir jemand helfen könnte wäre ich dankbar
3 Antworten
Habe kürzlich erst ein Video von PirateRacing (KTM-Profi bei Youtube) gesehen.Er hatte in seiner Werkstatt eine 690 Enduro (gleicher Motor wie die Supermoto) mit 124.000KM.Der Kunde wollte den Motor sicherheitshalber revidiert bekommen.Motor lief noch einwandfrei.Also es ist wirklich viel möglich mit dem Motor, allerdings kommt es wirklich auf den Umgang an.Du weißt nie was der Vorbesitzer damit gemacht hat.Warmfahren und pünktlicher Service ist sehr wichtig.Kannst dir ja mal das Video bei Youtube anschauen, konnte es selbst nicht glauben ^^.
Naja es gibt auch Leute die den Motor bei 20tsd schon killen.Mir persönlich wären 27tsd zu viel, da muss der Preis schon richtig gut sein.
Joa geht schon. 2017 Baujahr für gerade mal 7000. Mit Remus Anlage und alles Schenkheftgepflegt
Investier lieber nochmal nen 1000er mehr. Habe eine 2019er mit 4500 km mit Remus Anlange für gerade mal 8000 Tacken bekommen. Außer du möchtest unbedingt noch eine Euro 3 Maschine, aber dann sind 7000€ für 27.000km schon recht viel.
70PS aus einem fast 700ccm motor sind sogar relativ wenig. Ansonsten mit genug Pflege und zur Not der Bereitschaft auch etwas Geld in die Hand zu nehmen hält fast jeder Motor nahezu ewig, genaus wie man bei falschem Umgang jeden Motor in kürzester Zeit platt bekommt. Ansonsten bei gebrauchten maschinen weiß man halt nie, wie damit umgegangen wurde. Mit bei der SMC-R heizen halt viele spätpubertierende Fahranfänger rum, weshalb es dort relativ viele ziemlich abgerpckte Kisten gibt. Würde beim gebrauchtkauf mehr auf den Vorbesitzer achten, als auf die Kilometerleistung. Ansonsten lohnt sich eine gebrauchte SMC-R eigentlich fast nie. Der wertverlust ist so gering, dass man sich eigentlich auch eine neue mit Garantie kaufen kann.
Freund von mir hate eine Duke 690 von 2015, also mit dem Vorgängermotor. Die hat aber mittlerweile auch schon über 35.000km und läuft wie am ersten Tag. Soll angeblich mal ein Stuntbike gewesen sein. Die Dinger können mehr ab als man denkt
Hab meine 690er Duke, welche denselben Motor hat, mit 20 000 km verkauft. Der Motor lief trotz häufigem Rennstreckeneinsatz einwandfrei und verbrauchte 3,4L Sprit auf 100km und nicht mehr Öl als mit 2000km(0,1L/1000km).
Interessant, danke. Ich schaue immer, dass sie unter 30.000 Km haben. Denkst du dass das klar geht?
Ja, der Motor kann was. Bei den Supermotos sollte man aber die Kupplung im Auge behalten. Die wird durch die etwaigen Wheelies gern stark strapaziert.
Alles klar gut zu wissen, dann kann ich also unbeschwert 27 tausend km kaufen :D