Auto UND/ODER Motorrad sinnvoll?

6 Antworten

Wenn du dich dazu entscheidest den A-Schein zu machen solltest du jedes Mal wenn du dich auf dein Motorrad setzt das Bedürfnis haben besser fahren zu lernen. Das geht natürlich nur mit einem eigenen.

Der Transport größerer Gegenstände ist mit einem Motorrad nicht möglich auch im Winter kannst du nicht fahren. Ein Auto kann man auch mal wo ausleihen. Bei einem Motorrad ist das wesentlich schwieriger.

Mein Tipp: ganz oder gar nicht.

Ich habe im Moment beides. Ein paar Jahre hatte ich nur mein Motorrad. Das war schön, aber es hat mir auch was gefehlt. Die Zukunft sehe ich in E-Mobilität. 🏍🚗

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Meinungen 🤗

Während des Studiums ist das Geld oft sehr knapp. Daher würde ich mit dem Führerschein warten, bis du es beendet hast und richtig Kohle verdienst.

Sieh Dir mal im Netz an, wie günstig im Unterhalt ein Motorrad an Steuer, Versicherung und Verbrauch ist. Das ist mit einem Auto überhaupt nicht zu vergleichen.

Das merkst Du auch als Anfänger kaum und kannst eigentlich easy beides gleichzeitig unterhalten.


TK1138  24.08.2023, 09:54

Kommt stark auf das verglichene Auto und Motorrad an und die genauen Umstände.

Eine Vollkasko ist z.B. besonders als Fahranfänger, beim Motorrad extrem teuer. Ansonsten ist es halt ein Fahrzeug, was mit einer relativ hohen Wahrscheinlichkeit selbst verursachte Schäden sehen wird, zumindest statistisch im Vergleich zum Auto.

Verbrauch ist auch so eine Sache. Ich verbrauche mit meiner so etwa 6 bis 7 Liter, damit kann man auch locker einen Kompaktwagen fahren, mit einem Diesel kannst du den Verbrauch auch auf 2/3 davon drücken. Je nach Fahrweise kannst du auch mit einem großen Auto das gleiche Verbrauchen. Klar gibt es auch sparsamere Maschinen und man kann verbrauchsoptimiert fahren, aber wenn man auf maximale Sparsamkeit fährt, macht das Motorradfahren nur sehr bedingt Spaß.

Ansonsten braucht ein Motorrad deutlich mehr Service Arbeit, ganz alleine weil die Maschinen alle nicht auf hohe Laufleistungen optimiert sind. Kurze Serviceintervalle, die je nach Maschine gerne teurer sind, als beim Auto, hoher Verschleiß z.b. bei Reifen, Kettenpflege etc.

Das durchschnittliche Auto ist im Unterhalt klar teurer, als das durchschnittliche Motorrad. Auf gleiche Fahrleistung gerechnet gleicht es sich etwas mehr an. Gibt aber auch genug günstige Autos im Unterhalt und teure Motorräder.

1

Würde zumindest den FS gleich machen, fahren kann man dann ja in paar Jahren auch. Da Führerscheine bekanntlich immer teurer werden, wirst du auch kein Geld verlieren, und trotz A-Upgrade später insgesamt nicht mehr bezahlen, als wenn du wartest und A komplett in den nächsten Jahren machst. Beides unterhalten könnt ich mir ohne Arbeit jetzt nicht vorstellen. Nagut kommt wohl auf die Eltern an. Und dass ein Motorrad günstiger als ein Auto ist, stimmt definitiv nicht. Auch wenn es vielleicht weniger Benzin braucht, was auch nicht für jedes Modell zutrifft, so sind doch die Kosten für Services und Reifen um ein vielfaches höher als bei einem Auto. Wenn ich mal z.B. 30.000km in 2 Jahren fahre, habe ich beim Auto einen Service und 300 Euro bezahlt. Beim Motorrad hab ich dabei im Schnitt 4 Satz Reifen plus 3-4 Services und damit um die 2500,- verballert.

Natürlich ist Auto sinnvoller.

Aber du könntest überlegen, ob dir ein Motorrad ausreicht und du auf den Komfort verzichtest, um Krad dafür fahren zu können.

Als Student geht es vielleicht noch, wenn du eine Familie hast, brauchst du definitiv ein Auto und kein Krad.

Jetzt wäre noch deine Chance.