Menschen – die neusten Beiträge

Wird jede Nacht das gesamte Leben oder der komplette Tag verarbeitet?

Ein User schrieb: "Du träumst von dem, was dich sehr beschäftigt bzw. was dein Gehirn im Nachhinein verarbeiten will. Das kann man nicht kontrollieren. Man hat außerdem nachts viele Träume, man kann sich nur nicht dran erinnern, weil die nicht im Langzeitgedächtnis gespeichert werden. Wenn du wach wirst, kannst du dich immer nur an den letzten erinnern, ist also Zufall, wenn es der ist, den du erwartest."

Es wird gesagt, das wir jede Nacht viele Träume haben und uns nur an dem Traum kurz vorm Aufwachen erinnern können.

Wird das gesamte Leben oder der komplette Tag jede Nacht chronologisch verarbeitet?

Ist der Traum, dem man kurz vorm Aufwachen hat immer das, was man kurz vorm Schlafengehen gemacht hat?

Beispiel:

  • Kurz vorm Schlafengehen spiele ich ein Computerspiel und spiele Dungeon XY und gehe schlafen und träume von einer früheren Wohnung.
  • Spiele ich das betreffende Computerspiel Laufe des Tages z.B. um die Mittagszeit und spiele Dungeon XY, das der Traum, wo die frühere Wohnung auftaucht viel eher auftaucht, aber man sich nicht daran erinnern kann, dafür hat man kurz vorm Aufwachen einen ganz anderen Traum.

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen? Woher weiß man, das man Nachts viele Träume hat, obwohl man sich nur an dem letzten Traum kurz vorm aufwachen erinnern kann?

Leben, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Erlebnis, Forschung, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Langzeitgedächtnis, Situation, Tiefschlaf, Erfahrungen

Wieso hatte man als Kind kein Zeitgefühl während die Zeit Heute eine wichtige Rolle spielt und für mich der Albtraum ist?

Früher als Kind hatte ich überhaupt kein Zeitgefühl. Man machte sich nie Gedanken darüber. Die Zeit verlief außerdem extrem langsam und es war so, das man von heute auf Morgen lebte und dachte die Kindheit würde für immer bleiben. Naja man dachte es nicht sondern fühlte es.

Heute ist die Zeit ein Albtraum für mich. Sie vergeht gefühlt um ein vielfaches schneller. Ich werde jetzt 34 und merke wie schnell ich am altern bin und das die sportliche Leistung schon sehr nachgelassen hat.

Ich bin seit dem 19. Lebensjahr immer mal wieder auf der Nordschleife mit dem Auto unterwegs. Hatte damals keine Angst. Habe zwar viele Fehler gemacht, jedoch daraus gelernt. Ich bin viel aggressiver gewesen. Dagegen gehe ich Heute viel bedachter vor wenn ich auf der Strecke fahre. Man geht kein Risiko mehr ein. Fährt viel ruhiger. Hat nicht mehr den Mut wie früher. Auch in anderen Dingen.

Ich habe kein Interesse mehr an Computerspielen. Die Familie ist das wichtigste für einen. Der einzige Vorteil ist das man selbstbewusster ist. Früher haben mich Mobbing oder Beleidigungen sehr verletzt. Heute ist mir alles egal wenn jemand mal was negatives über mich sagt.

Dafür ist das Leben langweiliger geworden. Und das ist das, was mir Angst macht. Wenn ich z.B. ältere Leute ab 60 sehe. So will ich nicht sein. Ich möchte neugierig, Reiselustig und voller Lebensenergie sein. Letzteres nimmt jedoch mit dem Alter immer weiter ab.

Ich habe meine besten Tage bereits hinter mir. Jetzt geht es nur noch abwärts. Sowohl körperlich als auch geistlich. Ich vermisse die Zeit indem ich mit Freunden draußen glücklich unterwegs war oder Computer gespielt habe. Für das alles habe ich keinerlei Interesse mehr.

Das zweite ist das die Zeit um ein vielfaches schneller verläuft. Man hat keine Zeit mehr. Geht arbeiten kommt nach Hause und hat nur vielleicht 4-5 Stunden um wieder schlafen zu gehen. Man wird gehetzt. Der Einkauf muss erledigt werden, Die Wohnung geputzt und die Wäsche gewaschen sowie gebügelt werden. Kochen usw... kommen auch noch dazu.

Freizeit, Leben, Kinder, Angst, Alter, Menschen, Tod, Zeit

Wie kann ich meiner Freundin helfen?

Meine Freundin.. sie ist wirklich nett. Sogar zu nett. Damit meine ich, dass sie anderen zu oft erlaubt ihre Grenzen zu überschreiten, sie versucht es jeden Recht zu machen, sie will sich mit jeden gut verstehen. Wovon ich ihr oft abrate und sie meint sie arbeitet an sich, doch es dauert eben.

und oft kommt sie zu mir und beschwert sich darüber wie viele sie nicht mögen und nicht mit ihr befreundet sein wollen. Ich weiß nicht wie ich sie trösten soll, denn ich habe keine Antwort für sie. Ich mag sie sehr, ich könnte so viele positive Eigenschaften von ihr aufzählen & so viele gute Dinge, die sie gemacht hat.

sie erzählt mir von Menschen, die sie ausnutzen, über sie lästern, Menschen die sie „einfach so“ nicht mögen. Es sind vor allem Menschen, die sie neu kennenlernt, die sie nicht mögen oder zumindest nicht mit ihr sein wollen. Menschen, die ihr komische Blicke geben, ihr aus dem Weg gehen, sie ignorieren und ausgrenzen, obwohl sie die gar nicht kennt. Oder sie die erst gerade kennenlernt.

Ich habe einfach keine Antworten für sie. Sie fragt mich wie das sein kann, dass niemand sie will/mag. (Mich ausgenommen, ich bin ihre einzige Freundin)

was soll ich ihr sagen? Wie kann ich ihr helfen? Es bedrückt sie sehr.
Kennt ihr vielleicht auch jemanden, den ihr einfach nicht mögt, obwohl ihr die Person nicht/kaum kennt?

Freundschaft, Mädchen, Menschen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Meinung, Ratschlag, trösten, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschen