Meerschweinchen – die neusten Beiträge

Mein Meerschweinchen ist gestorben, was tun?

Hallo Leute! Mein Meerschweinchen ist gestern verstorben. Als ich es rausnehmen wollte damit es etwas Freilauf bekommt habe ich bemerkt das es sehr komisch im Käfig lag. Es war schwer und kalt, es war tot. Ich bin natürlich unfassbar traurig, es ist mit 4 gestorben. Ich vermute, dass es in Schlaf gestorben ist. Am Abend hat er schon nichts gegessen, krank war er noch nie und ihm ging’s sonst immer super. Am Morgen war er dann tot. Ich habe ihn bereits begraben.

Ich habe noch ein zweites Meerschweinchen. Sie sieht ziemlich deprimiert aus. Ich habe heute versucht, was dagegen zu machen. Habe mit ihr Fernsehen geschaut (sie saß auf meinem Schoß), hab sie ein bisschen gewaschen, hab den Käfig gesäubert, ihr Freilauf gelassen. Sie sieht immer noch traurig aus. Sie war immer sehr aktiv, nun bewegt sie sich kaum und ist immer am Fleck wo ich das andere Meerschweinchen tot aufgefunden habe oder sie ist in einem anderen Haus und bleibt so stundenlang liegen.

Ich sehe regelmäßig nach ihr um zu gucken ob sie noch lebt und ob es ihr besser geht. Sie isst und trinkt noch aber weniger als sonst.

Was tun? Sollte ich ein zweites Meerschweinchen adoptieren? Ihr ein Kuscheltier besorgen (habe ich im Netz gelesen)? Sie zum Tierarzt bringen aufgrund des Essensproblems? Weiter mit ihr Aktivitäten wie heute machen/ihr viel Aufmerksamkeit schenken? Sie in Ruhe lassen? Ich brauche hier echt Hilfe.

Danke im Voraus.

Gesundheit, Meerschweinchen, tot, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere

Meerschweinchen immer hunger?

Hallo

Wir haben 2 Meerschweinchen Männchen und weibchen etwa 1 Jahr alt.

Gekauft haben wir sie vor etwa 3-4 Wochen von Qualipet. Diese haben sie immer mit Trockenfutter gefütter.

Nach dem kauf haben wir 10 Tage (Trockenfutter) nach Anweisung dann mit Frischfutter angefangen. Und sie bekommen immer wieder wenn ich sehe, dass die Schale leer ist Salat.

Jedoch habe ich bemerkt das sie den Salat soo schnell fertig essen und dann gleich wieder anfangen zu quieken weil sie sehen das ich aufgestanden bin. ( ist mein Fehler, jedes Mal als sie gequikt haben, habe ich ihnen die Schale wieder aufgefüllt und jetzt wissen sie, dass es dann immer essen gibt wenn sie quiken.)

In der letzten Zeit essen sie wirklich soo schnell und quiken nach rund 10 Minuten wieder. Am anfang habe ich ihnen immer gurken geschnitten, Karotten gegeben Salat wie auch ihr trockenfutter zusammen plus Tomaten oder Löwenzahn gepflückt wie auch andere sachen gepflückt. Von all dem mögen sie Salat und Löwenzahn am meisten. Den Rest wie besonders Karotten, Gurken mögen sie nicht die Tomaten fassen sie erst gar nicht an. Sowie auch Paprika. Den Trockenfutter essen sie auch nicht mehr nur noch Salat. Zur angewöhnung gab es auch mal einen Apfel den mögen sie ganz besonders jedoch ist dies nicht gesund und sie bekommen es vielleicht 1 Mal in der Woche. Warum haben sie immer ständig hunger und welches essen gibt es noch für Meerschweinchen die sie wirklich auch satt machen. Oder kann es sein das sie einfach mit mir spielen weil sie wissen das es immer was zu essen gibt wenn sie quiken.

Sie haben ein sehr grosses 2 Stöckiges Nagerkäffig mit viel Inhalt zum spielen auch zum rumrennen was er auch macht ist es sehr gross. Er rennt dann auch immer herum wen es was zu essen gibt und freut sich. aber ich habe das Gefühl ich überfüttere sie.

Spiele, Gesundheit, Ernährung, Tiere, Pflanzen, Salat, Tomaten, Meerschweinchen, Karotten, Paprika, Hunger, Futter, Löwenzahn, Nagerkäfig, Nagetiere, Tiererziehung, Trockenfutter, verstand, pflücken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meerschweinchen