Was kann ich besser machen?
Hi!
Ich habe 2 Meerschweinchen und möchte, dass es ihnen sehr gut geht. Ich hatte zwar schon öfter Meerschweinchen, allerdings wollte ich fragen, was ich noch besser machen kann, da es immer irgendwas gibt. Also sie haben Verstecke im Käfig, außerdem ein Spielzeug und Hölzer zum Knappern genauso wie Futter. Wöchentlich haben die beiden mindestens 3 mal Freilauf ( sie können in der Wohnung rumlaufen) sowie Abwechslung durch einen anderes Gehege in den die beiden manchmal Tagsüber sind, dieses Gehege ist mit Matten ausgestattet, das andere wo sie „Leben“ ist mit Einstreu und Heu ausgestattet. Sehr oft kriegen die beiden Grünzeug. Selten mache ich ihnen draußen beim Freilauf ein Labyrinth oder ähnliches.
Habt ihr Tipps was ich besser machen könnte?
Oder findet ihr das passt so?
Vielen Dank für alle Antworten!!!
LG
5 Antworten
Fütter ihnen kein Fertiges Futter.
Wenn, dann als Leckerli!
Mach immer frisches Futter und gib ihnen frisches Wasser oder frischen Karottensaft!
Dann passt eh alles, lass dir von manchen nichts sagen.
Wenn man deren Meinung keine Meerschweinchen in der Wohnung haben soll dann sollen sie halt keine haben, aber du machst alles richtig und sie können froh sein dich zu haben. :)
Natürlich, sicher mögen sie lieber was zum knabbern aber Saft ist zur Abwechslung sicher nicht schlecht.
Ich kann nicht viel zu Meerschweinchen sagen ich habe 3 Hunde und 4 Fleischhasen.
https://www.gutefrage.net/frage/orangensaft-fuer-meerschweinchen
Da steht zwar Orangensaft, aber es war Karottensaft gemeint. Einige Antworten haben es gut beschrieben. Ich habe keine Lust es jetzt noch mal selber zu erklären. Fakt ist: Meerschweinchen brauchen Wasser und Heu sowie viel Gemüse.
Ich habe weiter unten in den Kommentaren gelesen, dass du folgendes geschrieben hast:
Sie haben zwei Eben 110x50 und das eben zwei mal+ 50x60 auf der unteren Ebene, da die untere Ebene mit einen anderen Käfig verbunden ist.
Leider ist das viel zu klein für deine Schweinchen; das sind gerade mal 1,4 qm wenn man es zusammen rechnen würde. Laut div. Internetseite sollte man jedoch mindestens 2 x 1 m (also insgesamt 2qm) auf einer Ebene haben. Für jedes weitere Tier sollte auch ein weiterer qm gerechnet werden. Ebenen kann man als Zusatz einbauen, aber die zählen nicht zur Grundfläche dazu. Aber je größer das Gehege ist, desto besser für die Tiere
Die Käfige die man so im normalen Handel kaufen kann sind leider alle viel zu klein. Vielleicht kannst du da mal gucken, ob du (mit deinen Eltern zusammen) ein größeres Gehege bauen kannst. Da gibts auch verschiedenen Anleitungen im Internet zu. Das wohl einfachste / günstigste ist so eine Teichfolie o. ä. für den Boden und so Songmics Regalteile für die Gehegewand, man kann das aber auch ganz schön selber bauen aus Holz.
Leider sind zwei Tiere auch immer nur das absolute Minimum um den gesetzlichen Regelungen zu zu entsprechen. Drei, besser mind. 4 Schweinchen wäre besser.
Ansonsten sollte Heu natürlich 24/7 zur Verfügung stehen und sie sollten genug Frischfutter (Gemüse, Gräser etc.) als Futter bekommen. Obst aufgrund des Fruchtzuckers auch nur in begrenzten Mengen.
wenn man von der Haltung Bilder hätte, könnte man es besser beurteilen und so kann man Verbesserungsvorschläge machen
Ich habe einen großen Stall für sie. Mit Grünzeug meine ich Löwenzahn oder ähnliches, Gemüse oder ähnliches füttere ich täglich
genau das meine ich, wenn man den "Stall" nicht sehen kann ohne Bilder, kann man zu nichts raten
Ich habe seit 4 Jahren Meerschweinchen und das eine lebt, das andere ist an Altersschwäche gestorben, hier ist was ich gemacht habe:
-jeden Abend das Wasser gewechselt
-immer neues Heu nachgefüllt
-täglich c.a. 2 mal frischfutter gegeben z.b. Sellerie, Tomate, Gurke, Petersilie, Apfel
-jeden Abend Trockenfutter gegeben, haben sie nicht immer aufgegessen was nicht schlimm ist
-c.a. drei mal wöchentlich rausgelassen.
-auch so ein mal wöchentlich so ein kleines Leckerei gegeben. Ein Beispiel wär zb so ein Gemüse Riegel (für Meerschweinchen gedacht natürlich, da gibts so bestimmte)
-machst du aber alles supi finde ich
Trockenfutter völlig ungeeignet, nur 3 mal in der Woche Auslauf, viel zu wenig.
Immer grünzeug! Das bevorzugen die süßen auch. Fertig Futter essen sie selten und ist auch nicht gut! Es gibt eigentlich nichts besseres für sie als das😊
Wasser und Heu sollte immer zur Verfügung stehen. :)
vielleicht schaust du dir die Pyramide genau an und schaust selbst was du eventuell verbessern könntest ☺️👍

Danke, sorry hab ich vergessen: ich gebe ihnen immer frisches Wasser. Ich füttere abbinden zu mal ein Leckerli, sonst füttere ich kein Trockenfutter, sonder Gemüse, Obst etc.