Hi!

Geh lieber in die Schule. Sag deiner Mutter dir geht’s wieder gut und los geht’s! Zuhause wird das nur rauskommen, dass es dir gut geht und du wirst ein schlechtes Gewissen haben.

LG

Himbeerherz

...zur Antwort

Hi!

  1. Ja
  2. Ja, die Randstunden, wenn die /der Lehrer(in) krank ist/ nicht da ist
  3. Das sind entweder Lehrer die dort hingeschickt werden wo dringend Lehrer nötig sind oder Lehrer die noch ausgebildet werden

LG

Himbeerherz

...zur Antwort

Hi!

Name:

  • Iriswelle
  • Rabenwunsch
  • Schattenduft
  • Rußkristall
  • Federranke
  • Schneeschimmer

Familie:

Vater: Flusssonne

Mutter: Kirschwirbel

Schwester: Pollenbeere

Bruder: Algenpfote

LG

Himbeerherz

...zur Antwort

Hi!

  • die vier Sportskanonen - J.P.W.A.
  • A.J.P.W. - für immer!
  • Die vier #### - unschlagbar

LG

...zur Antwort

Hi!
Nein, dass darf sie gar nicht. Es ist sogar verboten, dass wenn nur einzelne oder eben ein paar Schüler sich daneben benehmen, die ganze Klasse zu bestrafen. (Kollektivstrafen)
Ihr solltet mir den Klassenleiter sprechen, die kann dann vielleicht mal mit den Direktor sprechen und vielleicht auch die Physiklehrerin darauf ansprechen oder ihr geht gleich zum Direktor.
LG

Himbeerherz

...zur Antwort

Hi!
Als erstes würde ich ihn klar machen, dass die Schulnoten einiges an Einfluss auf sein Arbeitsleben hat!

Ihr macht jeden Tag 20 Minuten Lernzeit, dann 5 Minuten Pause, dann wieder 20 Minuten Lernzeit.

Dann sagst du ihm, dass du ihn zu Beginn der „Nachhilfestunde“ immer ausfragst, 6 Fragen. Hat er 5-6 Fragen falsch schreibt er zwei DinA4 Seiten Stoff ab. Hat er 3-4 Fragen falsch schreibt er eine DinA4 Seite Stoff ab. Hat er 1-2 Fragen falsch schreibt er eine halbe DinA4 Seite ab. Hat er keine Frage falsch, dann ist die Nachhilfestunde 10 Minuten kürzer (15-5-15)

Die ersten 20 Minuten:

  • Abfrage
  • Falls nötig: Zeigen des Textes zum abschreiben (er schreibt den Text bis zu eurer nächsten Nachhilfestunde ab)
  • Falls nötig: Zeigen des Abgeschrieben Textes
  • Erklären des Stoffes

Pause:

Was kleines Essen, Wasser trinken und frische Luft in das Zimmer, wo ihr lernt, lassen.

Die letzten 20 Minuten:

  • ca. 4 Aufgaben machen (oder mehr)

Wenn du merkst, dass er nicht besser wird ( so nach der 3/4/5 Nachhilfestunde), dann rede mit deiner Mutter, dass deine Nachhilfe nichts bringt.

LG

...zur Antwort

Hi!

Während der Busfahrt könntest du vielleicht Musik anhören und/oder zeichnen.

Nach der Schule kannst du dir dann vielleicht auch etwas Zeit für deine Hobbys einplanen oder was neues ausprobieren.
Du kannst z.B. zeichnen, backen, kochen, Musik/Podcast/Hörbuch hören, lesen, hast du Haustiere? - wenn ja dann mach vielleicht etwas mit ihnen, …

An Wochenenden kannst du vielleicht mit Freunden/Familie einen Ausflug machen (oder was anderes).

Vielleicht kannst du auch mit Freunden lernen, vielleicht hilft das ja auch.

Viel Erfolg 🍀

Himbeerherz

...zur Antwort

Hi!
Ich hoffe du liest die Antwort noch und ganz.

Die Schule will mit den strengen Regeln, dir helfen. Sie will, dass du lernst eben pünktlich zu kommen. Die Schule ist nicht dein Feind, der dir alle Freiheiten nehmen will, die Schule ist dein Freund, dein Verbündeter. Sie will dir eine gute Zukunft ermöglichen.

Andere Kinder aus ärmeren Länder dürfen oder können nicht zur Schule gehen. Wenn ihnen die Möglichkeit geboten werden würde, würde sie sie mit großer Freude entgegennehmen. - Aber sie haben die Möglichkeit nicht. Für diese Kinder kann das in dieser Gegenwart nur ein Traum sein. Was sehr traurig ist, ich hoffe, für diese Kinder das Beste.

Wir haben ein Gesetzt, dass besagt, dass wir zur Schule gehen müssen, in anderen Ländern gibt es das nicht. Sehe es nicht als etwas negatives, sondern als etwas positives.

Du hast ein Recht auf Bildung, welches andere nicht haben. Sei froh wegen diesem Recht.

Die Schule möchte dir helfen, das was du machen musst, ist dich an die Regeln zu halten und im Unterricht mitzumachen.

Pünktlichkeit ist wichtig für dein Leben - ich meine was wäre, wenn du vor der Schule stehst, weil Bus nicht pünktlich kommt, deine Eltern machen sich Sorgen, die Polizei geht aber nicht an das Telefon, weil sie nicht pünktlich wieder in der Wache ist? Das wäre nicht so toll. - Klar, dass dies geschieht ist unwahrscheinlich, weißt du warum? Weil sie pünktlich sind!

Pünktlichkeit ist wichtig. Sei auch du pünktlich.

Die Schule hilft dir, damit du eine freie Möglichkeit in der Jobauswahl hast.
LG

Himbeerherz

...zur Antwort

Hi!

Mach dir kleine Ziele, am Anfang ist es schwer, aber wenn du merkst, dass es funktioniert, hast du mehr Motivation.
Also: du setzt dir ein Ziel (z.B. Zimmer aufräumen), wenn du das Ziel erreicht hast, dann setzt du dir ein weiteres Ziel, …

Du schaffst das! Kopf hoch und los geht’s!
Viel Erfolg

Himbeerherz

...zur Antwort

Hi!
Sobald ich weiß nicht, außerdem hat der Lehrer es dir erlaubt. Außerdem geht die eigene Gesundheit vor. Wenn es dir also nicht gut ging und der Lehrer das auch weiß, glaube ich nicht, dass man das dann als Schwänzen zählen würde.

Gute Besserung

Himbeerherz

...zur Antwort

Hi!

Also, soweit ich weiß, ist etwas zu essen sehr wichtig, denn der Körper verbraucht bei lernen Glucose, welches wichtig für den Körper ist, durch essen wird Glucose wieder aufgenommen.

Das machst du am besten in Pausen, die auch sehr wichtig sind, damit dein Gehirn mal kurz das alles absichern kann.

Was auch hilft ist, dass du das Fenster öffnest und/oder in den Pausen an die frische Luft gehst.

Das wird dir wahrscheinlich nichts Neues sein, aber Handy oder andere störende Dinge wegzulegen hilft.

Viel Erfolg weiterhin

Himbeerherz

...zur Antwort

Hi!
Das kommt an wie die Noten zählen. Zählen die Test in denen du geschrieben hast einfach, doppelt oder gar dreifach?

Ich kann dir kurz erklären wie man die Note ausrechnet (so habe ich das gelernt):

Nehmen wir an wir hätten die Note 6, die einfach Zählt und eine 2, die ebenfalls einfach zählt, dann hätten wir:

(6+2):2 = 8:2= 4

Hier wäre es die Note 4.

Nehmen wir an wir hätten die Note 6, die einfach zählt und eine 3, die doppelt zählt, dann hätten wir:

(6+3+3):3= 12:3= 4

Hier wäre es dann ebenfalls die Note 4.

Nehmen wir an wir hätten die Note 6, die Doppelt zählt und die Note 1, die einfach Zählt, dann hätten wir:

(6+6+1):3= 13:3= 4,333333333333333

Also auch die Note 4.

Nehmen wir an, wir hätten die Note 6, die Doppelt zählt und die Note 2, die ebenfalls doppelt zählt, dann hätten wir:

(2+2+6+6):4= 16:4= 4

Hier hätten wir als Ergebnis ebenfalls die 4.

Allgemein: Du rechnest alle Noten zusammen (zählt die Note einfach, dann einmal, zählt die Note zweifach, dann zweimal…) und teilst die Summe dann durch die Anzahl der Noten (einfache Noten zählen einmal, zweifache Noten zählen zweifach…). Dann hast du die Gesamtnote.

Ich hoffe das war einigermaßen hilfreich.

Viel Erfolg 🍀

Himbeerherz

...zur Antwort

Hi!

Wenn du in den Noten die du bekommst gut bist, dann reicht das bestimmt aus.

Russisch:

Versuche für die Noten gut zu lernen, damit du die Note ausgleichen kannst, mach im Unterricht gut mit, auch das kann schon einiges ausmachen.

Lerntipps:

  • schreibe die Vocabeln auf und wiederhole sie (Karteikarten/Vokabelheft/Lernapp)
  • Frage den Lehrer, wenn du was nicht verstehst und fange mind. eine Woche vor der Prüfung/ den Test an zu lernen
  • schaue dir Filme die du vielleicht auch schon kennst auf russisch an (das kann deinen Wortschatz erweitern und kann dir bei der Aussprache helfen)
  • Lies dir kurz vor dem schlafen gehen das wichtigste durch

Musik:

Auch hier hilft ausreichend lernen und eine gute Mitarbeitsnote. Vielleicht kannst du auch ein Referat halten und so eine gute Note erzielen.

Lerntipps:

  • Gehe am Tag bevor du Musik hast die Sachen durch, um besser im Unterricht mitzumachen zu können
  • Lerne hier so 5 Tage früher vor Tests, früher geht natürlich immer

Glaub an dich!
Viel Erfolg 🍀

Himbeerherz

...zur Antwort