Medizin – die neusten Beiträge

Gangunsicherheit nur durch joggen beehebar?

Hi, ich bin 34 Jahre alt und leide seit meiner Geburt an einer merkwürdige Gangunsicherheit, die ich an sich nicht erklären kann, woran das liegen könnte und meine Ärzte auch nicht so wirklich. Vielleicht bekommt ja ein User durch das lesen des Textes eine Idee, woran das liegen "könnte".

Wenn ich mehrere Tage nicht joggen war passiert folgendes mit mein Körper. Die Beine fühlen sich schwerer an als sonnst. Mein Hohlkreuz verkrampft sich immer mehr und mehr nach Innen und mein Bauch rückt leicht nach vorne. Ich stehe total verkrampft und gehe dann dementsprechend auch total verkrampft. Einer hat mir mal auf der straße zugerufen ob ich ein Stock im Arsch hätte. Ich hatte es damals witzig gefunden, weil es tatsächlich optisch dies übertrifft, wenn ich mal ein paar Tage nicht joggen war.

Radfahren, Kraftsport, dehnen, Krankengymnastik und Co. helfen nur bedingt bis gar nicht. Nur wenn ich Anfange 10-15 Minuten intensiv zu laufen, fühlen sich unmittelbar danach meine Beine geschmeidiger an, ja ich würde sogar sagen viel leichter. Mein Hohlkreuz stabilisiert sich und mein Bauch zieht sich wieder normal ein. Ich kenne hunderte Menschen die kaum sport machen und trotzdem nicht an einer Gangunsicherheit leiden.

So langsam leidet die Lebensqualität darunter, vorallem weil zeitlich gesehen, ich nicht alle 2 oder 3 Tage joggen gehen kann.

Ich bin für jede Antwort dankbar.

- Gruß

Medizin, joggen, Gesundheit und Medizin, Orthopäde, Rückenprobleme, Sport und Fitness

Ist die Bewerbung so gut/Apotheke(PKA)?

Ich weiß, das sieht nach sehr viel Text aus, aber es passt noch auf einem DINA4 Blatt alles hin. Ich freue mich über jeden Verbesserungsvorschlag!

Bewerbung um den Ausbildungsplatz zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten. 



Sehr geehrte Frau XY,

auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten habe ich Ihre Anzeige gelesen und ich bewerbe mich hiermit auf diese Ausbildungsstelle. Wenn Sie Interesse an einer motivierten und gewissenhaften Auszubildenden haben, dann bin ich die Richtige für Sie. 

Im Juni 2021 habe ich erfolgreich den schriftlichen Teil der Fachholschulreife gemacht. Für den notwendigen praktischen Teil absolviere ich zurzeit ein FSJ im Kindergarten. Während eines zweiwöchigen Schulpraktikums im Krankenhaus ist mein bereits vorhandenes Interesse an Gesundheit und Medizin gestiegen. Das Praktikum hat mir sehr viel Freude gemacht und hierbei habe ich festgestellt/und ich habe feststellen können, dass mir Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein gut liegen. 

Bestellungen aufgeben, Waren kontrollieren und das Abfüllen und Verpacken von Arzneimitteln sind Tätigkeiten, für die ich die nötige Sorgfalt mitbringe. Ich habe ein gutes Auffassungsvermögen und ich lerne gern. Ebenso schätze ich sehr den abwechslungsreichen Alltag einer Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten. Pünktlichkeit und Kundenfreundlichkeit können Sie bei mir voraussetzen. 

Meine derzeitige Arbeit im Kindergarten sehe ich als sinnvolle Vorbereitung auf meine/diese Ausbildung hinsichtlich der Teamfähigkeit und der Kreativität sowie der Organisationsfähigkeit beim Übernehmen/Durchführen eigener Angebote.

Besonders beeindruckt hat mich an ihrem Unternehmen/an ihrer Einrichtung ihr Konzept, dass sich alles für die Gesundheit unter einem Dach befindet und ihr Grundgedanke/ihr Fundament, dass Sie sich nicht nur auf die Erkennung und Behandlung von Krankheiten beschränken, sondern den Gedanken der Gesundheit und der Vorbeugung in den Mittelpunkt der Arbeit stellen.

Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch von Ihnen freue ich mich sehr.

Medizin, Gesundheit, Beruf, Deutsch, Schule, Bewerbung, Körper, Ausbildung, Apotheke, PKA, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bin ich Autist, Hochsensibel oder vielleicht beides?

Ich habe mich das gefragt, weil ich schon seit ich ungefähr 10 bin, gemerkt habe das mich Dinge wie Licht oder Geräusche sehr schnell überfordern können, bzw. ich nehem beides stärker war. Unangenehm ist das natürlich nicht immer. Ich kan z.B. mit Kopfhörern laut Musik hören und höre trotzdem noch wie sich miene Mutter und meine Schwester 10 Meter weit entfernt in der Küche unterhalten. Oder wenn ich nachts schlafe kann sein ich höre das prickeln des Wassers, das ich mir eingeschenkt habe, wobwohl das Glas weiter weg steht. Meine Mutter und meine Schwester so wie Freunde von mir meinten, dass sie das Geräusch nicht warnhemen.

Wenn ich bei öffentlichen Plätzen bin wie z.B ein Supermarkt oder eine Fußgängerzone, dann überfordert mich das oftmals. Auch nehme ich sehr winzige Details war ohne das ich bewusst draufschaue. Auch hier sagen meine Freunde und Familie immer, dass sie das nict bemerkt hätten, hätte ich sie nicht darauf angesprochen.

Auf Autismus komme ich, da ich eine sehr spezielle Sichtweise habe, was diese Welt angeht und ich auch oft das Gefühl habe hier Fehl am Platz zu sein (Aber nicht in dem Sinne, dass ich nicht mehr leben möchte). Außerdem vermuteten meine Erzieher im Kindergarten vor 15 Jahren schon Autismus und meinten das meine Mutter das mal untersuchen lassen sollte, was sie aber nicht getan hat. Meine Englischlehrerin und auch mein Klassenlehrer haben meine Mutter darauf angesprochen ohne das es je Thema war. Das kann doch kein Zufall sein.

Wo kann ich das den untersuchen lassen? Muss ich mich da an einen Psychiologen wenden?

Medizin, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Gesundheit und Medizin, Hochsensibilität

Wollte er mich küssen?

Hallo Leute, ich habe mich heute mit dem Jungen getroffen in den ich verliebt bin.. beim Treffen habe ich die ganze Zeit irgendwie gemerkt, dass er versucht mir näher zu kommen und Nähe sucht, was mich sehr gefreut hat. Ich habe immer gehofft, dass es mal endlich zu unserem ersten Kuss kommt.

Bei der Verabschiedung hab ich ihn wie immer umarmt, doch die Umarmung war irgendwie so innig und ich hatte da schon das Gefühl, dass er mich küssen wollte. Ich hab ihn dann paar Sekunden später nochmal umarmt und ich glaube da war es dann so weit.. ich habe ihn umarmt und in dem Moment wo ich gerade aus der Umarmung gehen wollte, hat er seinen Kopf so bisschen runtergebeugt und mich angesehen. Ich bin dann schon ziemlich aus der Umarmung draußen gewesen, doch habe dann nicht gewusst, ob er mich küssen will oder nicht. Er hat dann plötzlich so gesagt „ohh Entschuldigung, Entschuldigung!“ und ich glaube er wollte mich wirklich küssen.. ich wollte ihn auch küssen, aber hab es irgendwie „verpasst“… das war so unangenehm und schlimm für mich, weil ich doch genau das wollte, aber es nicht gecheckt hab..

glaubt ihr wollte er mich wirklich küssen? Und warum hat er sich entschuldigt? ( ich wollte ihn das dann nicht noch fragen) es gäbe sonst auch keinen Grund für eine Entschuldigung..
wie kann ich das wieder gut machen?

Liebe, Medizin, Gesundheit, Freundschaft, Beziehung, Küssen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin