Matrix – die neusten Beiträge

Sollte ich der Spiritualität trotz meines Glaubens ein wenig den Rücken kehren?

Ich bitte alle Antwortenden um eine respektvolle Umgangsweise, und darum, abwertende Begriffe, wie "dumm" , "Schwachsinn", "Aberglaube", "Humbug", "bescheuert" u.Ä. zu vermeiden.

Ob ihr an gewisse spirituelle Dinge glaubt oder nicht, es IST respektlos mir und anderen gegenüber, einen Glauben mit diesen Ausdrücken so zu diffamieren.

Also bleibt respektvoll und druckt euch normal aus. Danke.

Also...hier die Kurzfassung:

Ich habe mich lange mit spirituellen und esoterischen Themen befasst, und bin aufgrund von persönlichen Erfahrungen, Austausch mit anderen, und sogar Readings in der Astrologie, die erschreckend akkurat waren, zu dem Schluss gekommen, dass ich an all diese Dinge (Reinkarnation, Astrologie, Schicksal, die ewige Seele etc) glaube.

Manchmal wünsche ich mir auch, nicht daran zu glauben, weil ich einfach nicht diese "verrückte Esoterikerin" sein will.

Aber ich kann einfach nicht anders, es wurde mir persönlich eben im Laufe meines Lebens (und gerade durch die Readings die ich hatte), knallhart bewiesen. (Ob ihr dran glaubt oder nicht, bleibt respektvoll)

Jetzt ist es aber so, dass es innerhalb dieser spirituellen Szene verschiedene Menschen gibt.

Und einige von ihnen sind meiner Meinung nach zu extrem, sie erwarten, dass man sich Roh-vegan oder frutarisch ernährt und ungeimpft ist, befassen sich NUR noch mit übersinnlichen Dingen und verlieren den Bezug zur Realität !

Ich habe mich in diesen Kreisen nicht mehr wohlgefühlt, kann diesen Glauben aber nicht ablegen. Es funktioniert nicht nach dem was ich erfahren habe.

Ich möchte allerdings diese menschliche Erfahrung (Inkarnation) hier vollkommen leben, und ganz gleich was im nächsten Leben geschieht, wir sind ja aus Gründen hier inkarniert.

Ich möchte nicht zu sehr abschweifen und wieder mehr mit beiden Füßen auf den Boden kommen und mich zukünftig deutlich weniger mit spirituellen Themen befassen.

Geht es dass ich dieses Thema nach hinten schiebe, aber dennoch daran glaube ? (Ich kann nicht anders als daran zu glauben), aber es müsste doch gehen, eher "normal" zu leben mit weltichen Hobbies und auch über "Matrix Themen" zu sprechen, aber dennoch an diese (für mich) Wahrheit zu glauben, oder ?

(ich glaube eigentlich tief in mir daran dass wir nicht von der Quelle der Schöpfung getrennt werden können weil wir eins sind, aber der Verstand stellt sich mit seinen Ängsten in den Weg)

Liebe, Religion, Verschwörung, Aliens, Angst, Gefühle, Menschen, Seele, Politik, Spiritualität, Esoterik, Engel, spirituell, Universum, vegan, Geister, Astrologie, Gesellschaft, Glaube, Gott, guru, Horoskop, Illusion, Impfung, inkarnation, Karma, Leben nach dem Tod, Liebe und Beziehung, Matrix, Meinung, Mythologie, Mythos, nahtod, Nahtoderfahrung, new age, Panik, Reinkarnation, Schicksal, Sorgen, Sternzeichen, Tarot, Teufel, Veganismus, Verschwörungstheorie, Impfstoff, frutarier, Göttlich, Tarot-Karten, Tierkreiszeichen, zodiac, Verschwörungstheoretiker, Spirituelle Erfahrung, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage, Gesellschaft und Soziales, Corona Impfstoff

Leben wir in einer Matrix und die Welt basiert auf Programmen?

Mir kommt es so langsam so vor als bestehe die Welt nur aus lauter Programmen.
Zb. Politik ist ein Programm. Gesellschafft ist ein Programm. Unterhaltungen wo zwei oder mehrere Menschen zusammen stehen und sich unten halten. Usw.
Als sei alles bloß in Programme aufgebaut, es aber kein EINHEITS Bewusstsein gibt, also das alles eins ist und es nur eine Welt gibt.
Ich mach noch ein paar Beispiele.

Auf der Arbeit ist der Mensch im Programm "Arbeiten" und funktioniert wie er soll.
Im Programm "Weltanschauung" oder "Meinung" äußert er zb seine politische Meinung. Öffentlich oder nicht öffentlich. Hat der Mensch bei diesen zwei "Programmen" das selbe Bewusstsein? Oder ist sein Bewusstsein bei allen Programmen immer nur auf das Programm eingestellt? So das er während er zb beim Fitness Training oder so ist , dieses Bewusstsein was er während einer politischen Debatte zb. gar nicht hat. Versteht ihr was ich mein?
Also wie ein KI Roboter bei dem die ganze Welt nur auf den verschiedensten Programmen aufgebaut ist und während dem einem Programm er garkein Bewusstsein für das andere Programm hat.
Für einen normalen Menschen zb. ist alles eins. Es gibt nur eine Welt in der man sich bewegt und etwas tut.

Wenn ich aber so die Menschen beobachte, sind die immer zu bestimmten Dingen total anders, so als wären sie gerade einfach dem Programm eingestellt.
Zb. "Laufen" Die meisten Menschen geistern total leblos und emotionslos umher. Als seien sie gerade niemand sondern nur ein "Fußgänger" oder "Passant" und sind gerade dem Programm eingestellt. Bei einer Veranstaltung sind sie im Programm "Teilnehmer" und verhalten sich dem Programm entsprechend und sind dementsprechend eingestellt. Fröhlich oder gesellig.
Ich weiß manche werden denken ich bin total beklopft, aber irgendwie erreiche ich die Menschen nicht in ihrem Wesenskern. Entweder sind das alles verschiedenste Rollen in die sich schlüpfen oder wie ich es empfinde Programme.
Ich hab den Eindruck die kapieren nicht das es nur eine Welt gibt und einen Menschen mit einem Charakter und Wesenskern.
Denke oft so drüber nach und auf mich wirkt das so wie ich beschrieben hab.

Zb. Muss ich diese Frage hier im Forum wieder einer Kategorie unterteilen.
Es gibt doch nur eine Welt. Wenn man das macht unterteilt man die Welt einem bestimmten Programm oder einer Kategorien, Schubladen.
Deshalb die Frage mir kommt alles vor wie eine Welt/Matrix der Programme und Kategorien, dabei sind das bloß Erfindungen. In Wahrheit gibt es NUR EINE Welt in der sich alles abspielt. Mir scheint es als sei das den Menschen nicht bewusst.

Programm, Matrix

Warum leben die Menschen in einer Seifenblasenwelt?

Die Menschheit hat sich so eine künstliche Welt geschaffen die nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat. Erfindet neue Begriffe und Wörter. Ich hab kein Interesse in der Seifenblase der Menschen zu leben.
Würde man alles künstliche vom Menschen erdachte abschaffen, würde das echte übrig bleiben. Fußball, Fernsehen, Social Media, Kino, Netflix, Bars, Clubs und alles was die Menschen bzw Gesellschafft so erfunden hat scheint für mich bloß Ablenkung zu sein um sich vom wesentlichen fernzuhalten. Ich hab das Gefühl der menschliche Geist ist verseucht oder mit einem parasitärem Virus infiziert das alles zerstört ohne sich dessen bewusst zu sein. Wir haben so viele Probleme auf der Welt. Hass, Gewalt, Krieg , Elend, Missbrauch, Armut, Hunger und vieles mehr. Anstatt sich auf das wesentliche zu fokussieren, tauchen die Menschen in eine künstliche Seifenblase ab, verharmlosen das teilweise, Rechtfertigen ihre Seifenblasenwelt, labern und tun oberflächliches Zeug und gehen mit blinden Augen und furchtbarer Arroganz durch die Welt. Die großem Probleme der Menschheit kommen vor, Fußball, vor Clubs, vor Bars, Kinos, Filme, Videospiele YouTube oder was es sonst noch für Gesellschaftlichen Ablenkungsmist gibt! Fernseher ist ein Zirkus für Deppen. Wenn sich alle darüber bewusst wären und nicht nur an sich selbst denken würden sondern wir diesen Planeten mal ernst nehmen und dieses Leben ernst nehmen und verbessern, das Leben der Menschen verbessern und das Negative beseitigen, könnten wir sehr schnell Frieden erschaffen! Für alles gibt es Lösungen, aber die Menschen leben lieber in ihrer Matrix , so kann man das nennen. Wo sie von all dem nichts wissen wollen und sich ablenken. Das ist doch krank!
Bin ich hier im Irrenhaus???? Jeder denkt nur an sich und sein Geld. Seinen Status. Die Gesellschafft ist wie ein Theatherspiel in dem jeder eine Rolle spielt.

Menschen sind für mich keine Menschen sondern Reptilien. Bösartige arrogante Machtgeile und zerstörerische Wesen die kein funken Bewusstsein in sich tragen.
Ich weiß manchmal echt nicht was ich hier verloren hab. Ich will die Welt ändern, aber alle um mich herum leben in der Matrix, in der ein Problem nur ein Internetausfall ist. Oder eine Fußballmannschaft einen Aufstieg nicht schafft oder verliert. Wie kleine Kinder, die sich der harten Realität entziehen und von all dem nichts wissen wollen.

Wie kann man das ändern?? Ich halte es einfach nicht mehr aus.

Seifenblasen, Matrix

Matrix Meinung?

Ich habe mir die 1. 2 Teile der Matrix-Trilogie angeschaut, und finde diese wirklich schlecht.

Ich habe aber gehört, eine grosse Mehrheit fände es herausragend.

Meine Pros und Contras sind:

Pros:

  • Gute Idee
  • realitätsnah
  • philosophisch

Contras:

  • Viele Lücken in der Geschichte wie z.B: Wieso vertraut Neo Morpheus im ersten Teil blind, niemand würde einer wildfremden Person so etwas wie die Matrix am Telefon glauben, plötzliche Liebe zwischen Neo und Trinity ohne Verständnis dafür zu entwickeln, Personen und Ereignisse, welche auftauchen aber nie erwähnt wurden. Neo macht auf ein mal mit bei Morpheus und jeder mag sich gegenseitig obwohl sie sich erst kennengelernt haben. Neo bekommz aus dem nichts, ohne Training irgendwelche Superkräfte
  • Ein reinschmeissen in die Welt mit anderen Gesetzen ohne diese Genau zu erklären: Die Agenten sind einfach stark, wieso aber wird nicht erklärt, Neo ist der Auserwählte und kann die Matrix verändern, wieso aber nur er die Matrix verändern kann wird nicht erklärt.
  • kein Klarer Überblick über Personen und Programme
  • kein richtiges Verhältnis zu Personen, man lernt niemanden richtig kennen und baut keine Bindung auf.
  • und und und

Zusammengefasst:

Ich fand es war wie eine Schlechte Verfilmung von einem Buch wie z.B. Aang (Avatar).

Es war als hätte man Details rausgelassen und man hat sich so gefühlt als hätte man immer wieder etwas verpasst.

Nach einem weiterem Film dachte man, man hätte etwas dazwischen nicht geschaut, es gab Veränderungen welche man nicht nachvollziehen konnte.

Es passierten viele Dinge welche einfach willkürlich waren, man musste es Akzeptieren, hatte aber keine Erklärung.

Nun frage ich mich, wieso denken die meisten dann so gut über den Film, wenn er für mich ein so riesiger Reinfall wie Aang war?

Was haltet ihr davon?

Sehe ich dies falsch mit diesem Willkürlichen?

Filme und Serien, Matrix, Netflix

Darf mein Lehrer mir verbieten mich wie in matrix anzuziehen?

Ich habe vor einem Jahr ungefähr mit meinem besten Freund den Film Matrix angeschaut. Ich weiss der Film ist alt aber uns hat der Kleidungsstil da mit der Sonnenbrille und den langen mantel gefallen also haben wir uns gedacht wir ziehen uns irgendwann mal auch so an. Mit der Zeit haben wir uns öfters so angezogen weil es uns richtig gefüllt wie die da aussehen und wir sind auch manchmal so zur Schule weil wir sind in der selben klasse. Aber wir haben so einen Lehrer der hat uns öfters komisch angeschaut und er hat gesagt wir sollten doch lieber was anderes anziehen

Aber wir haben von der Schule mal sogar einen Brief bekommen wo steht ,dass jeder sich so kleiden darf wie er will und da steht keiner darf ausgegrenzt werden. Und dieser Lehrer hat uns öfters drauf angesprochen und meinte das wäre nicht normal sich so anzuziehen was glauben wir wo wir sind. Dieser Lehrer der nicht mal der Klassenlehrer ist hat uns vor einigen Tagen sogar zum Direktor gebracht und selbst er hat gesagt er will keinen Schüler hier der sich so kleidet und als ich ihm darauf angesprochen hab , dass jeder anziehen darf was er will hat er Immer vom thema abgelenkt und hat gedroht unsere Eltern anzurufen.

Was soll wir tun?

Ich weiss der Film ist alt aber uns gefällt der richtig und der kleidungsstil vor allem

Ich hab auch ein Bild rein gemacht für die die nicht wissen wie das aussieht

Bild zum Beitrag
Schule, Matrix, Direktor

Könnten Träume Eckpunkte fürs nächste Leben sein?

Beispiel:

  • Wir leben unser Leben
  • träumen jede Nacht etwas im Tiefschlaf, bekommen immer nur dem letzten Traumfetzen kurz vorm Aufwachen mit
  • sterben irgendwann
  • letzter Traum im Tiefschlaf
  • Lebensfilm fängt an
  • Bekämen auch alle Traumfetzen aller Nächte zu sehen.

Wir träumen sehr oft auch von fremden Orten, wo wir nie waren und auch nie sein werden, und auch von Orten, die so nicht existieren oder verändert sind.

Vielleicht zeigen Träume mögliche Variationen in unseren nächsten Leben, also da wir uns frei entscheiden können, könnten wir uns auch aussuchen, wo wir wohnen und leben wollen.

Szenario 1:

  • Wir werden geboren
  • leben das ganze Leben in Stadt A.
  • Traumfetzen aus dem letzten Traum unseres vorigen Leben treffen nach und nach 1 zu 1 ein.

Szenario 2:

  • Wir werden geboren
  • Wir Entscheiden uns anders und leben das komplette Leben in Stadt B.
  • In Abständen Tauchen Traumfetzen aus der Nacht zum 1. Januar 2000 des vorigen Leben in unseren Träumen auf und betreffende Traumfetzen treffen nach Tagen, Wochen, Monaten und/oder Jahren 1 zu 1 ein.

Es wird gesagt, das Träume auch etwas mit unseren Wünschen zutun haben.

Also wenn ein Wunsch bis Lebensende nicht in Erfüllung gegangen ist, aber man hatte irgendwann im Leben einen Traum gehabt, wo der betreffende Wunsch in Erfüllung gegangen ist, das der betreffende Traumfetzen in nächsten Leben 1 zu 1 eintreffen kann.

Was meint Ihr? Könnten Traumfetzen Eckpunkte fürs nächste Leben sein?

Leben, Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Forschung, Matrix, Philosophie, Traumforschung, Unterbewusstsein, Multiversum, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Matrix