Logik – die neusten Beiträge

Warum sind die meisten Menschen so gehirngewaschen?

Warum sind die meisten Menschenso gehirngewaschen und glauben das System sei Fair, und gut und richtig?

Warum glauben sie jeder kann Reich werden, durch harte Arbeit? Warum denken sie unsere Herrscher und Eliten wollen nur das beste, und sind nur so Mächtig weil sie die besten sind?

Warum arbeiten sie brav, obwohl die Löhne im Verhältniss zu den Preisen immer niedriger werden?

Und was muss überhaupt passieren bis die Leute aufwachen? Denn wir sind nicht Frei, sondern Sklaven, naja die meisten Menschen.

Es gibt ein paar Ausnahmen. Jetzt kann man sagen, aber wir haben es besser als die Sklaven früher...

Naja vielleicht im Westen, aber die Ausbeutung ist ja Global, und in vielen Ländern gibt es immer noch brutalste Ausbeutung, und schreckliche Lebenumstände, nur damit ein paar mächtige davon endlos profitieren.

Und es ist nicht möglich so reich und mächtig zu werden ohne Leute auszubeuten und über Leichen zu gehen.

Ausserdem braucht man gute Connections, und muss der richtigen Familie angehören.

Diese Elitären Familien gehen weit zurück, all ihre Vorfahren kommen von antiken Adelshäuser.

Trotzdem glauben viele Menschen jeder kann es nach ganz oben schaffen mit dem richtigen Mindset, und man muss ja nur hart genug arbeiten.

Aber glaubt mir, die meisten Menschen schufften sich krumm, und sterben trotzdem in Armut, verlassen und alleine in einem Altersheim.

Keiner interessiert sich mehr für sie, weil sie nicht produktiv mehr sein können.

Und so geht es mir auch, durch meine Krankheit bin ich von der Gesellschaft aussortiert worden, und kein Hahn kräht nach mir.

Du bist nur was Wert wenn du was für die Eliten produzieren kannst. Und selbst dann, nur solange du es tun kannst, und du wirst wie eine Zitrone ausgepresst.

Und die Leute machen brav mit ohne jegliches Widerwort, egal welche Musik von oben kommt, sie tanzen brav mit, und hassen all jenige die nicht da mittanzen wollen.

Wieso sind die meisten Menschen so Gehirngewaschen und glauben wir haben tatsächlich sowas wie Demokratie?

Wahrheit, sinnlos, Gefühle, System, Politik, Armut, Adel, Ausbeutung, Demokratie, Logik, Lohn, lügen, Macht, Reichtum, Verhältnis, Vorfahren, Wut, Absurd, Chancenlos, Eliten, unfair, weltfremd, oligarchie

Was ist mit den Menschen in Deutschland los und wie kommen die eigentlich klar?

In den letzten 1-3 Tagen ist mir wohl der Glauben an die Menschheit verloren gegangen. Alles was ich erlebt habe ergibt keine Logik.

Das zweite: Es ist unmöglich ein Parkplatz in Köln zu finden. Was müssen die ganzen Einwohner dort nur durchmachen jeden Tag eine Stunde nach einem Parkplatz zu suchen und die 20 Minuten Rest nach Hause zu laufen. Das ist mir gestern Abend passiert als ich mit dem Carsharing nach Köln gefahren bin und Parken wollte. Ich musste nach Köln Sülz. Dort bin ich jede einzelne Straße reingefahren. Die Hauptstraßen und Seitenstraßen entlang. Man muss jedoch mit 20 km/h fahren sonst sieht man die Lücke nicht bei so vielen Menschen und Lichtern.

Mein Blinker war stets rechts, dazu musste ich noch auf Fahrradfahrer achten und den Verkehr allgemein. Viele schrien und hupten mich an. Ich konnte jedoch nichts machen. Und so entfernte ich mich immer weiter von meinem Ziel in einem Baugebiet wo letztendlich ein Parkplatz frei war. Für die Suche habe ich 47 Minuten gebraucht da ich auf die Uhr geschaut habe wann ich angekommen bin in Köln.

Den zweiten Fall, habe ich schon früher einmal angesprochen. Doch das es so eskaliert, hätte ich niemals gedacht. Ich versuche seit 2-3 Wochen ein Handy zu verkaufen. Auf Ebay werden sie zwischen 370 und 400€ verkauft. Davon viele Private Verkäufer.

Auf Kleinanzeigen sind die Preise genauso. Ich bräuchte allerdings dringend Geld sodass ich mit 320€ angefangen habe. Jetzt, haltet euch fest, bin ich bei 220€ für ein versiegeltes begehrtes Google Pixel Handy. Ein Preis unter 300€ habe ich noch nirgends gesehen. Die Leute Fragen immer das gleiche. z.B ob das Handy noch da sei und melden sich nicht mehr. Fragen woher es ist oder nach einer Rechnung. Kein Privatverkäufer hat noch eine Rechnung weil ich dieses Handy zuvor selbst gekauft habe und es ein Fehlkauf war.

Vor allem wie beleidigt manche Leute sein können. Man braucht nur irgendwas zu schreiben was für den Käufer verdächtig klingt, man selber aber keine Ahnung hat. Und schon wird nicht mehr zurück geschrieben. Die Leute kaufen sich lieber das Handy für das doppelte. Sprich 400€ bei Ebay als bei mir 220€. Und das passiert alle paar Tage wenn ich auf die Rubrik verkaufte Artikel gehe. Das ist absoluter Irrsinn.

Smartphone, Google, Technik, Verkehr, Düsseldorf, Menschen, Köln, Stadt, Psychologie, Logik, Parkplatz, Pixel, Streit

Häufungspunkte Folgen und Reihen?

Guten Tag,

zur Mathematik-Vorlesungsnachbereitung habe ich eine Frage. Es geht um Häufungspunkte von Folgen und Reihen im Rahmen von der Untersuchung von Grenzwerten etc.

Folgende Zusammenfassung habe ich mir selbst geschrieben, die noch sehr schwammig formuliert sein kann und evtl. Fehler aufweist:

"– Häufungspunkte (HP) –

Sei eine Folge an gegeben. Wenn ab einem bestimmten Punkt auf der Zahlengeraden sich die Zahlenwerte der Folgenglieder anhäufen, wobei gilt, dass im Intervall einer Folge: (1-Epsilon. 1+Epsilon) plötzlich alle ab einem gewissen Folgenglied an alle folgenden Folgeglieder in diesem Intervall liegen, so hat die Folge an  hier einen Häufungspunkt. Das Intervall kann hierbei beliebig klein werden. Dann wird irgendwann ein N Element n erreicht sein, sodass alle Folgeglieder im Intervall liegen werden. Erinnern wir uns an diese eine Eigenschaft in Verbindung zu dem Satz von Eudoxos und dem archimedischen Axiom: Epsilon>0 -> n>= 1+ Floorfunktion(1/Epsilon) Element der natürlichen Zahlen im Intervall. Hierbei erkennt man, dass wenn Epsilon kleiner wird, n zwingend größer werden muss!"

Im Vorlesungsskript sind HP folgend definiert: "Ist an Teilmenge von IR eine Folge, so heißt a Element IR Häufungspunkt von an, falls es eine Teilfolge von an gibt, die a als Grenzwert besitzt ".

Müssen wir jede Folge also beim Untersuchen in Teilfolgen splitten, um zu jeder Teilfolge von an ein individuelles a zu finden?

Leider kann ich hier keine mathematische Schreibweise adäquat verwenden.

Hierbei schon eine kleine Frage: Gilt diese mathematische Beschreibung "Epsilon>0 -> n>= 1+ Floorfunktion(1/Epsilon) Element der natürlichen Zahlen im Intervall" nur für Nullfollgen?

Nun ist die Frage, wie bestimmt man durch vollständigen Beweis die Häufungspunkte?

Hierbei ist es auch spannend, da nun bisher folgende Sachen durchgenommen worden sind:

  • Häufungspunkt
  • Grenzwert
  • Cauchy-Folge
  • Beschränktheit (Supremum, Infimum, ...)

Kann ich diese verschiedenen Definitionen als jene vielfältige Möglichkeiten verstehen, die es uns ermöglichen, Rückschlüsse auf Konvergenz/Divergenz zu ziehen? Alles führt ja in etwa auf das selbe hinaus, wenn auch manchmal nicht hinreichend genug.

Es handelt sich hierbei nicht um eine Diff/AGLA Vorlesung eines reinen Mathematikstudiums, eventuell unterscheidet sich hierbei die Detailtiefe. Es geht um das Physikstudium deren Mathematiktiefe.

Studium, höhere Mathematik, Logik, Mengenlehre, Grenzwert, Grenzwertberechnung, Zahlenfolgen, Analysis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Logik