Existiert die Welt aufgrund von Unlogik?

12 Antworten

Lehre vom folgerichtigen Denken, vom Schließen aufgrund gegebener Aussagen; 

logik definition - Google Suche

 Wir sollten uns vor dem menschlichen Größenwahn hüten, der dazu verführt die menschliche Denkfähigkeit als bestimmende Größe zur Gestaltung des Sonnensystems zu begreifen.

Stattdessen sollten wir danach streben, uns in die uns vorgegebene Ordnung so einzufügen, dass sie durch uns keinen Schaden nimmt.

 

Logisch können wir doch nur Sachen bewerten,. die wir kennen oder gelernt haben.

Ich denke mir das so: Gibt es Ausser9rdische? Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, das es im Universum irgendwo anderes Leben gibt.

Können die uns auf der Erde besuchen? Eher nicht, soweit sie nicht eine Reisemöglichkeit haben,, die uns bis jetzt unbekannt ist. Mit unsren bekannten Möglichkeiten ist das eher nicht möglich. Also nicht logisch. (Meine Meinung.) .


profanity  02.10.2024, 12:24

Bei uns wird gerade massiv an einem Warp-Antrieb geforscht. Damit wären Reisen mit mehr als Lichtgeschwindigkeit möglich, da der Warp nicht das Schiff beschleunigt, sondern den Raum vor dem Schiff krümmt.

Allerdings ist das noch Zukunftsmusik. Aber wer weiß, vielleicht sind andere Zivilisation im Universum ja schon weiter? Aber die Erde ist für sie zu uninteressant?

Im "Anhalter durch die Galaxis" steht ja auch nur ein einziger Eintrag bei der Erde: "Größtenteils harmlos". 😁

chanfan  02.10.2024, 12:28
@profanity

Sorry, aber das klingt nach Raumschiff Enterprise. Die sind noch nicht mal ansatzweise in der Lage Lichtgeschwindigke8t zu erreichen. :)

Das ist alles nur S.F.

profanity  02.10.2024, 12:36
@chanfan

Mag so klingen, tatsächlich wird aber daran gearbeitet. Die größte Hürde ist allerdings noch die Energie, mit der so ein Warp betrieben werden müsste. In Star Trek wird das mittels einer Kernfusion von Deuterium und Antideuterium gelöst.

Wir stecken derzeit noch in den Kinderschuhen über Antimaterie. Nichtsdestotrotz ist es vor einigen Monaten einem Institut gelungen, bei einer Kernverschmelzung mehr Energie herauszuholen, als hineingegeben wurde. Das ist zumindest ein erster Ansatz.

profanity  03.10.2024, 07:52
@Albert27723772

Das Fermi-Paradoxon?

Naja, auf K2-18 b wurde Methan und Kohlendioxid festgestellt, das nur da sein kann, wenn es auf dem Planeten Leben gibt.

Zack, da sind sie. 😄

profanity  30.11.2024, 18:46
@LUKEars

Nein, am Bug würde der Raum "zusammengestaucht" und am Heck wieder gestreckt und somit in seine Ursprungsform zurückgebracht. Es wäre also nur eine künstliche Form der Raumkrümmung, die auf natürliche Weise im Weltall ohnehin vorhanden ist.

Es gibt allerdings die (bislang nicht bestätigte) Theorie, dass sich beim Abbremsen aus dem Warp angesammelte hochenergetische Teilchen am Bug des Raumschiffes schlagartig entladen könnten und damit gefährlich für Bewohner des angezielten Planeten sein könnten. Diese Theorie geht allerdings davon aus, dass diese Teilchen sich nur in eine Richtung (nach vorne) entladen würden. Verteilen sie sich gleichmäßig in alle Richtungen, besteht diese Gefahr nicht.

Logik ist nur eine Art und Weise, uns naturwissenschaftliche Gegebenheiten zu erklären. Die Naturgesetze sind im Grunde nur Naturerklärungen, die wir durch Beobachtungen, Experimente, Berechnungen etc. herausgefunden haben.

Wenn du die Expansion des Universums zurückverfolgst bis zu ihrem Anfang, der sogenannten Anfangssingularität, kommst du mit den Naturgesetzen tatsächlich irgendwann nicht weiter, da du auf Quantenebene umschalten musst. Und da gelten die uns bekannten Naturgesetze nicht mehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung

kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 11:16

Die Quantenmechanik ist unlogisch.

profanity  04.10.2024, 07:19
@kaempferdersonne

Ich habe das Gefühl, dass du den bekannten Ausspruch Arthur Conan Doyles, den er seinen Protagonisten Sherlock Holmes sagen ließ, falsch interpretierst:

"Wenn du das Mögliche ausgeschlossen hast, muss das, was übrig bleibt, die Wahrheit sein - wie unwahrscheinlich es auch ist"

Das bedeutet aber nicht, dass das Unwahrscheinliche unlogisch ist, sondern ganz im Gegenteil die letzte logische Konsequenz darstellt.

Zu denken setzt immer Logik voraus. Urteilst du unlogisch, entstehen Fehler. Fehler führen zu Falschinterpretationen und somit zu Unrichtigkeiten.

kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 11:32
@profanity

Jedes Bewusstsein hat Fehler die erst beseitigt werden müssen.

Daher war Gott sehr fehlerhaft.

Die Konsequenz ist die welt.

"mit unlogik verstehen" wäre ein Paradoxon - denn man "versteht" ja nur mit Logik

Deine Frage ist wie "ich bin nun auf den Everest geklettert, wie kann ich nun noch höher klettern ?"

Wenn Du am Anfang des Universums irgendwie noch weiter kommst, dann zeigt das nur, dass Du Dich geirrt hast als Du dachtest, den Anfang schon erreicht zu haben.


kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 03.10.2024, 16:02

Ich weiß das es ein vorher nicht gibt und das ist unlogisch

rr1957  03.10.2024, 17:54
@kaempferdersonne

Ja.

Worauf bezieht sich Dein "das" ?

(das "das" welches nicht richtiger "dass" geschrieben wäre)

rr1957  03.10.2024, 21:32
@kaempferdersonne

Nein, das ist es nicht. Du könntest sagen dass es nicht der euklidischen Raumvorstellung und der Newtonschen Mechanik entspricht, dass es kein vorher gibt, aber in der Einstein'schen Raum-Zeit die gekrümmt sein kann ist das eben möglich. Du steckst in alten Vorstellungen von Physik fest.

rr1957  04.10.2024, 11:29
@kaempferdersonne

Sorry, das ist Unsinn. Grade die 0 ist ein rein logisches Konstrukt, ohne Logik gäb es gar keine Null. Gleiches gilt für das Nichts.

Ja, da das Universum keine physikalische Ursache haben kann, muss es eine paraphysikalische Ursache haben. Begründung:

Das Universum enthält zweifellos Energie. Gemäß des Energieerhaltungssatzes kann diese nicht aus dem Nichts erscheinen.

Die Entropie des Universums wächst stetig an. Geht man in der Zeit zurück, muss sie irgendwann null gewesen sein. Gemäß des Entropievermehrungssatzes kann es deshalb kein ewiges Universum geben und auch kein zyklisches Universum.

Allerdings ist der Entropievermehrungssatz nicht mathematisch bewiesen. Es könnte ein zyklisches Universum geben, in dem die Entropie abwechselnd anwächst und abschwillt.


kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 03.10.2024, 16:07

Das Universum ist nur eine Illusion.

NostraPatrona  04.10.2024, 12:49
@kaempferdersonne

Es erscheint dir nur so, dass es eins ist. Angenommen ein Mensch betritt ohne Genehmigung dein Grundstück und stiehlt deine Ernte. Wie reagierst du?

Du könntest diesem Menschen beibringen, wie er zu einer eigenen Ernte kommt. Das wäre gut.

Oder du könntest diesen Menschen gewaltsam vertreiben, vielleicht sogar erschießen. In den USA könnte das durchaus passieren. Das wäre böse.