Lügt er, oder nicht?
Ich kenne jemand der meinte er könnte locker mit einer Hand 107 Kg aufheben.
Und zwar so eine Rüttelplatte, er behauptete er könnte sowas locker mit einer Hand in die Luft heben, ohne viel Kraftraining.
Aber ist das realistisch für einen Untrainierter Mann? Er wollte sozusagen implizieren, dass ich lächerlich schwach bin.
1 Antwort
Auch wenn deine Fragen ja ohnehin eher nicht ganz ernst gemeint klingen, ich versuche trotzdem mal ernst gemeint zu antworten: Nein.
Die besten Werte des olympischer Gewichthebers Matthias Steiner liegen bei 203kg im Reißen und 250kg im Stoßen. Mit beiden Händen. Das lässt sich nicht durch einfache Mathematik auf eine Hand umrechnen, sprich nicht einfach die Hälfte, sondern deutlich weniger. Und der hat ordentlich dafür trainiert und ein par Gold-Medaillen abgeräumt. Aber: 107kg mit einer Hand in die Luft wäre selbst für einen Matthias Steiner in seiner aktiven Karriere eine Höchstleistung gewesen.
Gut balancierte Kurzhanteln sind mit 40-50kg pro Hand durchaus realistisch. Lustigerweise wird das einfacher, wenn man mit beiden Händen die gleiche Kurzhantel hebt, weil man dann wieder ausbalanciert ist (sonst zieht es den Körper zu sehr zur Seite). Das Gewicht packe ich mir durchaus drauf beim Farmers Walk, einer kombinierten Griffkraft-Körperspannungs-Übung.
Wenn das Gewicht dann nicht ausbalanciert ist, viel Spaß. Ich hatte mir mal den Spaß erlaubt, im Schottland-Urlaub während Highland-Games die dort ausgestellte Hamish Davidson Dumb-Bell, eine 70kg Kurzhantel mit relativ viel Stange zwischen den beiden Kugeln zu heben. Viele sind gescheitert und haben das Ding nicht mal bewegt bekommen, ich hab sie mit Mühe und Not vom Podest heben können, weil es fast unmöglich war, sie gut zu balancieren und sie immer zu einer Seite gekippt ist, was die Schwierigkeit noch erhöht. Über sauber heben und über Kopf drücken brauchen wir bei dem Ungetüm nicht zu reden.
Aber wie wäre es damit, einfach mal ins Gym gehen, die schwerste Kurzhantel schnappen und selbst den Realitätscheck machen? Und dann darauf hin trainieren, die Dinger irgendwann vielleicht wirklich mal heben zu können.
Wobei die Story ja auch eine etwas andere zu sein scheint, als du es beschreibst. Eine 107kg Rüttelplatte anzuheben (sprich zu kippen), wie der, den du meinst und der ja auch schon geantwortet hat, ist jetzt nicht das aller unrealistischste. Nennt sich Physik, wenn noch eine Seite auf dem Boden steht (und von in die Luft heben war ja gar nicht die Rede), dann hebt man nicht das komplette Gewicht. Die Hälfte vielleicht, evtl. gar noch weniger, und da sich die Plattform einer Rüttelplatte meist recht gut greifen lässt, das sogar ganz easy.

