Ich verstehe den 3. Satz nicht, macht das Sinn?

4 Antworten

Das ganze macht nicht so viel Sinn, denn wenn das Brennholz verbrannt ist, ist das Feuer auch irgendwann aus (wenn es nichts anderes findet).

Aber es könnte gemeint sein, dass Feuer oft unsichtbar weiter schwelt und wir nicht bemerkt haben/bemerken können, ob es wirklich aufgehört hat zu brennen.

😂🤣

Wir haben so manche Art zu reden, die nur einen Teil denkt, bzw. auch nur sagt.

Einer muss Holz auflegen und denkt nur: Das Holz ist alle.

Die 2. Hälfte davon, dass das Feuer aus geht, denkt er nicht, sagt er nicht.

Der Spruch bezieht sich auf denken und fühlen, was ja auch der Schöpfer ist.

Der Spruch alleine ist seltsam.

In welchem Zusammenhang, als Metapher, ist der Spruch gemeint? Dass wir oft das wesentliche nicht erkennen? Z.B. Wenn wir ein Problem nicht wahrnehmen, bleibt es weiter bestehen.

Oder bei Krankheit, nur Symptom behandeln mit Medikament und die Ursache für die Krankheit lassen. Kommt die Ursache (Feuer im Spruch) wieder. _ Da passt der Spruch sehr gut.

Was ist denn mit Satz 1?

Was wir ein Ende nehmen sehen, ist nur das Brennholz

Ich kann da auch keinen erkennen.


Kaenguruh  30.11.2024, 20:18

Du siehst nur, dass das Brennholz verbrennt, also ein Ende nimmt. Das ergibt Sinn.

Es ist eine schlechte Übersetzung.

Was wir als ein Ende erkennen, ist nur das Brennholz. Das Feuer brennt an einem anderen weiter.