Sind Muskeln ein Zeichen von Wohlstand?

9 Antworten

Bodybuilding ist teuer, wenn man alles genau richtig machen möchte um nach deren Ansicht "perfekt aussehende" Muskeln und Proportionen zu erhalten.

Aber schaue dir mal die Körper vieler hart körperlich arbeitender Personen an, beispielsweise Baustellen in ärmeren Ländern wo noch mehr von Hand als mit Maschienen gemacht wird. Da siehst du, dass deine Annahme nicht hinkommt. Gerade in asiatischen Ländern wo viel Soja gegessen wird, haben selbst die Armen eine sehr proteinreiche Ernährung ohne da gezielt drauf zu achten, weil es eines ihrer Grundnahrungsmittel ist.

Die Leute essen was da ist, aber durch genug körperliche Betätigung haben sie trotzdem teils sehr deutliche Muskeln. Ja, das sind dann keine perfekt definierten, genau von der Proportion durch gezieltes Training abgestimmte Muskeln, sondern natürlich so gewachsene, aber sie haben trotzdem welche.

Auch hierzulange kenne ich beispielsweise einen Bäcker, der sehr deutliche Muskeln hat und das ohne Fitnesstudio und Body Bilding. Warum? Weil er keinen Süßkram mehr sehen kann, daher kaum was davon isst und einfach schwere Mehlsäcke usw. im Alltag durch die Gegend schleppt. Und Bäcker sind hierzulande oft alles andere als gut bezahlt.


NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 10:56

Ich bin zu krank für Muskeln glaube ich

guterfrager5  28.11.2024, 11:21
@NoLifeNoWife

akzeptier einfach, dass du zu faul bist, trainieren zu gehen ... das macht es wesentlich einfacher (spreche aus Erfahrung XD)

Das mag seltsam klingen, aber wenn man bedenkt, dass sehr Arme Menschen nicht das Geld haben um so viel Protein zu sich nehmen, dass sie riesige Muskeln aufbauen können, ist es wiederrum Logisch.

Was für ein Quatsch. Niemand muss Tonnen von Proteinen fressen um ganz ordentlich Muskeln zu haben. Da kommt man bezüglich des Protein Gehalts mit normaler Ernährung sehr weit. Und die Zeit in der Bodybuilder die mehr brauchten Tonnen Magerquark gefressen haben weil dass die billigste Protein Quelle ist ist auch nicht lange her.

Du brauchst weniger Protein als du wahrscheinlich denkst. Es gibt halt eine riesige Industrie für Nahrungsergänzungsmittel die ihre Proteinpulver verkaufen will und entsprechend Sportler sponsort die in Interviews behaupten sie würden Unmengen an Proteinen brauchen. Das ist Quatsch. Ja man braucht eine gewisse Menge aber die ist niedriger als die meisten glauben.

Oder irre ich mich da? Ich nehme mal an ein sehr armer Mann, wird grosse Probleme haben genug zu essen, um genug muskeln aufzubauen, damit er wie ein Bodybuilder aussieht, oder nicht?

Halte ich wie gesagt für Quatsch.

Bodybuilding ist teuer, nicht nur das Essen. Darum sieht man kaum Bodybuilder in armen Ländern.
Habe ich damit recht, oder liege ich falsch? Sind arme Kulturen normalerweise Muskulöser als Reiche? Nein, oder?

Was für ein Unfug. Dort ist man wegen eines höheren Anteils an körperlicher Arbeit meistens sogar Muskulöser.

Nein das hat damit nichts zu tun. Schau einmal wie arme Leute, die hart arbeiten müssen muskulös sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich würde sagen ein sportlicher Körper ist ein Zeichen von Wohlstand. Gesunde Ernährung ist teurer als billiges und unvesundes fertig essen und sport erfordert Zeit. Sich diese Zeit für Sport leisten zu können, können nur "wohlhabende".

Es kommt auf deine Definition von Wohlstand aus, aber wo früher der Wohlstand war sich teurws ungesundes essen reinpfeifen zu können und eine wampe bekam, ist es nun eben der Wohlstand teuer gesund zu leben um ein Sixpack zu bekommen.

Woher ich das weiß:Hobby – M/19 - setze mich viel mit Sport und Ernährung auseinander

NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 17:49

also kann man als armer mensch nicht fit sein?

Tim123483737  17.11.2024, 17:54
@NoLifeNoWife

Können schon, aber es ist fast unmöglich. Jemand aus einem Dritten Welt Land der kein Geld hat für vernünftige Ernährung, der keine Zeit für wirklichen Sport hat, weil er 24/7 in einer Fabrik oder so sitzt, wird zu 99,9999% der Fälle es nicht schaffen einen sportlichen Körper aufzubauen mit einigem an Muskelmasse, körperlicher fitness und definiertem Aussehen

Tim123483737  17.11.2024, 17:56
@NoLifeNoWife

Es benötigt eben ein gewisses Maß an finanzieller Freiheit um die benötigten Ressourcen (Zeit, Trainingsmöglichkeitrm, Ernährung, Wissen...) aufbringen zu können

NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 17:57
@Tim123483737

Also denkst du es ist nicht möglich muskeln aufzubauen wenn man arm ist?

Tim123483737  17.11.2024, 17:58
@NoLifeNoWife

Es gibt immer eine Ausnahme, aber immer Durchschnitt wird jemand in Armut keinen solch sportlichen und gesunden Körper aufbauen können.

NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 17:59
@Tim123483737

achso, du denkst als armer hat man keine andere wahl als dick und unsportlich auszusehen?

Muskeln ein Zeichen von Wohlstand... ja, doch. Wenn wir wohin fahren und aus unserem alten klapprigen Opel steigen und die Leute dann meinen Mann sehen, rufen immer alle: Boah, da kommen die Reichen wieder mit den dicken Muskeln... Ganz bestimmt 😂😂

Proteinreiche Ernährung und hartes Training geht auch ohne dickes Bankkonto 😁

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 22:44

Wie denn?

Misanthropchen  16.11.2024, 22:56
@NoLifeNoWife

Also nen Trainingsplan musst du dir halt suchen oder erstellen und fleißig regelmäßig trainieren.

Bei den Lebensmitteln vorab schlau machen, gibt genug Tipps, wie man günstig an viel Eiweiß kommt. Bei uns sinds oft Käse, Kochschinken, Magerquark, Eier, Harzer Käse. Fleisch im Angebot kaufen, genauso Obst und Gemüse. Linsen und Bohnen gibt's auch öfter mal. Man muss halt bissel kreativ sein, aber es ist möglich.

ThisIsJustMeDE  17.11.2024, 13:16
@NoLifeNoWife

Konkrets Beispiel:

Morgens: Magerquark mit etwas Honig und z.b. Nüssen. (Oder z.b. einer Banane statt Honig.)

Mittags: Hühnchen, Reis und Gemüse.

Abends z.b. eine Linsensuppe oder Brot mit Magerquark usw.

Seien wir ehrlich: bei dir scheitert es in der Ernährung eher an zu viel Zucker usw. Und du trainierst halt nicht. Dein Problem ist ganz sicher NICHT dass dir für mehr Muskeln die Proteine oder das Testosteron fehlen. Das sind billige ausreden.

ThisIsJustMeDE  17.11.2024, 15:07
@NoLifeNoWife

Es war jetzt ein Beispiel. Das geht auch abwechslungsreicher. (Wenn du low carb/high protein Rezepte Googlest würdest du die nächsten zwei Jahre jeden Tag ein neues Rezept ausprobieren können...)

Ein bisschen unbequem wird es in der Gewöhnungsphase aber natürlich.

Am Ende entscheidest nur du ob es dir das wert ist oder nicht. Beides ist okay. Nur beides geht nicht. Du kannst nicht den Kuchen behalten und ihn essen. Du musst mit der Entscheidung dann leben. Du kannst nicht entscheiden nicht zu trainieren und nicht bei der Ernährung auch etwas mit dem Kopf zu planen statt wie es lecker ist und man Bock hat und dann jammern dass dein Körper dementsprechend ist.

BucksRebirth  28.11.2024, 11:38
@ThisIsJustMeDE

Das ist nicht ds was er hören will

Es werden nur Antworten akzeptiert, die bestätigen das er in seiner Situation immer ein armer, birnenförmiger, Verlierer bleiben wird, weil er das sein WILL