Die Gleichung sah ursprünglich anders aus, hab ich nur gekürzt:
Klar kann man jetzt mit dem doofen Potenzgesetz arbeiten, das Zeug zusammenfassen und dann den Log zur Basis 27 nehmen, das weiß ich selber, aber ich hatte eine andere Idee.
Also wie gesagt die Gleichung sah davor wesentlich komischer aus, also wollte ich mir das kürzen sparen.
Wieso wendet man auf beiden Seiten nicht einfach irgendeinen Logarithmus an, z. B. den natürlichen, dann steht ja nach Logarithmus Gesetz:
Kürzt sich zu:
Ja der ln(3) kürzt sich weg, das tut jetzt nichts zur Sache.
Da kommt die falsche Lösung raus, ich frag mich wieso, ich hab eigentlich keine Logarithmengesetze verletzt.
Oder welche Feinheit hab ich übersehen?