Lösung – die neusten Beiträge

Kontakt auf WhatsApp nervt. Was dagegen machen?

Der oben genannte Kontakt ist eine Klassenkameradin aus meiner Schule, die auch in der Klasse neben mir sitzt. Also verstehe ich mich mit ihr auch gut, hänge in der Schule mit ihr ab, aber in der Freizeit treffen wir uns nicht. Sind also nur gute Kollegen, aber keine Freunde.

Wie das unter sozialen Kontakten so üblich ist, haben wir gegenseitig unsere Handnummern ausgetauscht. In einer Woche führen wir im Durchschnitt ca. 3 Chats. Zu mehr habe ich ehrlich gesagt auch keine Lust, denn es gibt ein Problem, weshalb ich diese Frage hier stelle. Man kann durch den Zeitstempel und neuerdings auch über die Lesebestätigung erkennen, ob jemand online war bzw. die Nachricht gelesen hat, die man versendet hat. Wenn sie einen Chat aufmacht und mir eine neue Nachricht schickt und sie sieht, dass ich online war bzw. die Nachricht gelesen habe, dann dauert es vl. 1 Stunde und sie schickt mir 3 Fragezeichen hinterher, um den Chat hochzupushen oder schreibt mir das Gleiche noch mal.

Ich meine, wenn jemand offensichtlich online war, die Nachricht gelesen hat und Tage lang nicht antwortet, dann ist so ein Verhalten ja in Ordnung, aber doch nicht schon nach wenigen Stunden. Nur weil sie mir eine Nachricht schreibt und ich gerade keine Zeit/Lust/Gelegenheit habe, diese zu beantworten, muss man doch nicht so abgehen. So wichtig ist sie wirklich nicht.

Meine Fragen wären: Was kann ich dagegen machen? Soll ich einfach gar nicht mehr antworten, mich selbst so verhalten oder sie gar mal darauf ansprechen?

Den Zeitstempel möchte ich nicht deaktivieren, aber blockieren möchte ich sie auch nicht, weil ich sie grundsätzlich mag.

Chat, Lösung, Nachricht, WhatsApp

Wegen Freundin Ausbildung abbrechen und zu ihr ziehen?

Hallo Community,

im Moment bin ich wirklich verzweifelt und weiß einfach nicht weiter. Ich habe seit ein paar Monaten meine erste richtige Freundin. Mit ihr läuft es perfekt! Wir wollten nun auch in einem halben Jahr zusammen ziehen. Jedoch gibt es ein paar Probleme dabei, und zwar gehts um die Entfernung. Es ist eine Fernbeziehung.

Ich habe sehr lange nach einer Ausbildung gesucht und nun auch eine gefunden, bei welcher ich nach Abschluss sehr gute Verdienstmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven habe und das auf internationaler Basis. Natürlich muss ich sie erst abschließen, aber auf jeden Fall habe ich die Möglichkeit dazu. Nur besteht folgendes Problem: Meine Freundin wohnt 700 km weit weg von mir, und wir können uns nur sehen, wenn ich mal Urlaub habe. Mal für ein Wochenende zu mir runter zu fahren würde sich zeitlich und kostentechnisch fast nicht mehr lohnen. Sie bzw. ich wäre Freitag Nacht da und müsste Sonntag mittag wieder los. Ich will zu ihr hochziehen, aber müsste dann eine viel schlechtere Ausbildung anfangen und zusehen, dass ich über die Runden komme...die Möglichkeit, diese zu beginne, besteht. Meine Freundin ist sehr heimatgebunden und deshalb kommt es für sie nicht mal im Ansatz infrage, dass sie zu mir zieht.

Ich will nicht, dass die Beziehung deswegen kaputtgeht. Sie will bei ihren Eltern in der Nähe bleiben. Für mich wäre das alles kein Problem, aber ich brauch eine neue Ausbildung, und habe bei weitem kein gutes Fachabitur, dementsprechend kann ich eigentlich sehr glücklich sein, dass ich überhaupt meine Ausbildung gefunden habe.

Aber wie geht es jetzt weiter? Meine Ausbildung hat gerade erst begonnen, sie dauert ganze 4 Jahre lang. Meine Freundin sagte mir, dass sie nicht weiß, ob das halten wird. Ein Jahr würde sie sicher aushalten, bei allem was darüber hinaus geht, ist sie sich unsicher, da es ihrer Meinung nach keine schöne Beziehung wäre, wenn man sich so selten sieht.

Mit meinen Eltern habe ich schon darüber geredet, sie sind ganz klar der Meinung, dass ich meine Ausbildung fertigmachen soll. Danach kann ich arbeiten, wo ich auch möchte. Und ehrlich gesagt, will ich auch keine qualitativ schlechtere Ausbildung beginnen, da ich mit meinem schlechten Zeugnis auch nichts besseres kriegen werde. Ich weiß selbst nicht, ob eine Fernbeziehung bei so wenig Kontakt 4 Jahre lang halten kann..

Was sagt ihr dazu? Habt ihr Vorschläge? Ich bin euch für jeden Rat und Vorschlag dankbar!

Lösung, Beziehung, Entfernung

Die Schwester meiner Freundin, ein großes Problem

Hallo liebe Ratgeber-Community,

leider war es heute mal wieder so weit, dass die Schwester meiner Freundin, meine Freundin so heftig angezickt hat, dass Sie jetzt den ganzen Abend weinen musste. Es macht mich fertig das ansehen zu müssen, aber ich werde jetzt versuchen möglichst Objektiv zu bleiben und das erhoffe ich mir auch bitte von den Lösungsvorschlägen.

Ich verstehe ja dass man ab und zu mal ein wenig zickig wird. Aber nur wenn man einen Grund dafür hat! Es passiert ständig, meist ohne Grund, und ich kann nur zusehen wie das meine Freundin fertig macht, da sie ihre Schwester ja eigentlich sehr liebt...

Ich versuche, wenn ich zufällig dabei bin, die Sache zu besänftigen (was meistens dazu führt, dass ihre Schwester aus dem Raum flüchtet), aber ich kann mich dabei einfach nicht immer einmischen. Es ist nicht meine Schwester und das muss meine Freundin selber lösen. Dennoch will ich sie mit diesem Problem nicht alleine lassen und suche jetzt einen Lösungsvorschlag, den ich mit ihr durchsprechen kann.

Um Missverständnisse vorzubeugen: Ihre Schwester ist keine Furie oder so etwas. Ich hab sie auch sehr gern und oft können wir alle zusammen lachen und normal reden. Sie ist also kein Unmensch. Aber gelegentlich ist sie einfach so wie ich es oben erwähnt habe.

Um das nochmals zu wiederholen, ICH kann, will und darf mich da nicht einmischen. Ich wäre um einen guten Rat sehr dankbar.

Danke im Voraus für die Mühe.

Familie, Lösung, Freundin, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lösung