Wie ist es möglich, dass ein Hubkolben-Kompressor mit 600l/min Hubvolumenstrom einen Betriebs-Volumenstrom von 500l/min bei 6 Bar liefern kann?
Eigentlich würde man doch vermuten: Bei sechsfachen Druck ggü. Normal (also 6 Bar), muss mindestens die sechsfache Menge an Luft angesaugt werden. Dann kommen noch Verluste hinzu usw.
Tatsächlich scheint das aber nicht der Fall zu sein, wie ist das möglich? Etwa durch Querschnittsveränderungen? Sprich großer Querschnitt beim Ansaugen, kleiner bei der Abgabe?
Bitte keine Vermutungen (die hab ich schon zur Genüge^^), sondern Fachwissen.
Gruß, rollerpen