Lösung Funktion 5. Grades
Hey Leute,
ich verzweifel grad ein bisschen. Ich habe folgende Funktion gegeben:
f(x) = x^5-10x^3+20x^2-15x+4
Ich möchte die Nullstellen finden und mir will grad beim besten Willen nichts einfallen, wie ich da ran gehen könnte.
- Ausklammern
- Binomische
- Mitternachtsformel
- Polynomdivision
- Substitution
Funktioniert ja alles nicht (so seh ich das).
Ich hoffe es kann mir jmd. einen Tipp geben. Lösungen verlange ich keine, will ich auch nicht. Ich will lediglich einen Schubs in die richtige Richtung. Danke.