Habs selber rausgefunden: High Iso rauschreduzierung auf Standard, dann sinds wieder 22

...zur Antwort

So. Die Frage kommt ja alle Nase lang mal wieder. Perfekte Cam mit super scharfem, ultra großen Zoom und soll am besten nix kosten. Und ohne deinen "Stand" in Sachen Fotografie kann man dir auch nur schwer helfen. Bist du kompletter Anfänger und suchst ein Modell zum Einsteigen oder hast du schon ein wenig mit z.B. Bridge-Kameras Fotografiert. Für was soll die Kamera gedacht sein? Was willst du damit machen? Experimentieren oder eine bestimmte Richtung weiter ausbauen? Bitte bisschen mehr Infos.

...zur Antwort

Die Angabe der Stromstärke auf dem Netzteil ist nur die Angabe, was es MAXIMAL für einen Strom liefern KANN. Was der Akku bzw. der Laptop beim Laden oder im Betrieb dann an Strom zieht bleibt gleich.

Das heißt nur, dass das andere Netzteil mehr Power hat, aber nicht mehr Power reinpumpt. Das ist nur eine "Ich KANN soviel liefern" Angabe.

...zur Antwort

Die Meisten Kameras wie auch DSLR's haben ein 1/4-Zoll Gewinde an der Unterseite

...zur Antwort

Ich hatte vor ca. 2 Monaten eine ziemlich ähnliche Situation, deshalb berichte ich Dir jetzt einfach mal, wie es bei mir war.

  • Ich bin gelernter Elektroniker mit Fotografie als Hobby. Ich wurde gefragt, ob ich auf einem Abiturball die Abschluss- und Abendfotos mit Dokumentation etc etc machen kann.

Daraufhin habe ich beim Finanzamt angerufen und mich erkundigt! Ohne Witz, einfach anrufen und nachfragen, die fressen einen nicht auf, nur weil sie Geld wittern.

Die nette Dame vom FA teilte mir dann mit, dass ich den Job machen solle, bräuchte auch keine Anmeldung und nichts (Keine HWK, keine Berufsgenossenschaft etc.), dass ich Ihr eine Mail schreiben solle und das ganze dann als angemeldet gilt. Nach dem Event solle ich ihr dann eine Mail mit einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung des Jobs schicken, die sie dann zu den Akten legt und das wäre es.

Am Ende kamen bei mir um die 1400€ Umsatz und 1000€ Gewinn bei raus. Keinen hats gestört und das FA kann dir auch keine Probleme mehr bereiten, weil alles bei denen gemeldet wurde.

Hoffe das hilft dir weiter :)

...zur Antwort

OK jetzt steig ich garnicht mehr durch.

Hab nochmal den Vorgang wie oben ausgeführt und nach einem weiteren Absturz wieder von RAID auf AHCI umgestellt, ohne vorher den RAID im Raid-Controller wieder zu löschen.

Ich fahre also Windows 7 hoch, was mit AHCI wieder problemlos funktioniert und siehe da: In der Datenträgerverwaltung findet sich ein Datenträger mit dem Namen RAID1 (von mir vorher so benannt). Ich brauch mal dringend Hilfe was hier los ist oder ob ich das jetzt so lassen kann. Danke.

P.S.: Im Geräte-Manager findet sich auch "RAID1" wieder.

...zur Antwort

Ich finde es fatal, dass ein 15-jähriger sich darüber beschwert, dass er nicht weiß, wohin mit seinem Geld! Sowas würde ich vielleicht von Managern erwarten, aber nicht von einem 15-jährigen!

Lerne erst einmal den Umgang mit Geld -.-

...zur Antwort

Zunächst einmal ist im Normalfall jeder elektrische Ton Wechselspannung.

Bei dieser Wechselspannung müssen zwei Werte beachtet werden:

  • Die Frequenz: Die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde (50 Hz = 50 Schwingungen pro Sekunde). Sie bestimmt die Tonhöhe.

  • Die Amplitude (Spannungshöhe, Größe der Wechelspannung): Sie bestimmt die Lautstärke, da bei mehr Spannung auch die Membran des Lautsprechers stärker bewegt wird und somit auch stärkere Impulse erzeugt werden.

Bei der Modifizierung von Tönen, z.B. durch E-Gitarren-Verzerrer, wird wie der Name schon sagt, die Wechselspannung verzerrt.

Werden solche Töne, wie du sagst, "elektrisch" hergestellt, wird z.B. bei einem Keyboard die vorher auf eine Taste gespeicherte Frequenz abgerufen und über die Lautsprecher ausgegeben.

...zur Antwort

Kannst du mal nen Bild von dem Teil machen? Mit abgeschraubter Rückwand natürlich :)

...zur Antwort

Was ist gefragt? Das was du da geschrieben hast sind alles nur Angaben. Wo ist die Frage dazu?

...zur Antwort

Also um es kurz zu machen:

Die Schleifkontakte sind für den elektrischen Kontakt zuständig. Irgend wie muss dein Strom ja von der Batterie in die Spule fließen und zurück.

Der Kommutator (Stromwender) ist dafür zuständig, die Anschlüsse ständig umzupolen (alle 180° Drehung), damit der Motor weiter läuft.

Die Drehspule ist das Ding, das sich zwischen deinen beiden Magnetpolen (Nord und Süd) dreht und so auch die Drehbewegung erzeugt.

Hoffe das hilft dir schonmal :)

...zur Antwort

Fachbesucher-Ausweise sind für Fachbesucher wie der Name schon sagt. Arbeitest du zum Beispiel bei einem Elektronik-unternehmen kannst du dir über die Firma so einen Ausweis besorgen. Dann kannst du separate Eingänge nutzen und meist auch früher bzw auch schon am Tag vorher rein. Meistens hat du auch noch Zugang zu besonderen Bereichen.

...zur Antwort

Du wählst in iTunes dein iPhone aus, gehst dann auf den Reiter "Fotos". Dort machst du einen Haken bei "Fotos synchronisieren von ....". Anschließend kannst du einen eigenen Ordner erstellen und auswählen, der dann auf dein iPhone synchronisiert wird

...zur Antwort

Ich bin generell kein Freund von Systemfremden Produkten. Mit Metz haben ich keine Erfahrung. Aber ich kann dir den 430 EX II von Canon nur wärmstens empfehlen. Super Blitz für die Entfernung. Kostet allerdings um die 200€. Dafür hast du dann auch Qualität. Denn....wer billig kauft, kauft zweimal ;)

P.S.: Mit dem 430er mache ich seit ca. 3 Jahren ohne Probleme Party / Eventfotos mit super Ergebnissen.

...zur Antwort

Wieso willst du den Mond fotografieren? Da gibts doch millionen Bilder im Netz. das Walimex ist ein Billig-Sch**ß. Finger weg davon!

...zur Antwort