Literatur – die neusten Beiträge

Gliederung/Inhaltsverzeichnis Seminararbeit?

Das Thema ist der Yellowstone National Park (UNESCO Weltnaturerbe). Wie findet ihr die Gliederung ? Tipps ? Und kann man beim Inhaltsverzeichnis Überschriften wie rechts verwenden ? Die Leitfrage ist warum es ein Weltnaturerbe ist, also hauptsächlich das Weltnaturerbe im Mittelpunkt.

Yellowstone Inhaltsverzeichnis

 

1.    Geschichte (Entstehung)                                         Die geschichtliche Entwicklung des Nationalparks

2.    Geographie (Geysire und Vulkane)/Lage                Die einzelnen geographischen Phänomene

2.1 Yellowstone Old Faithful (Geysir)                    Der weltbekannte Old Faithful Geysir

2.2 Yellowstone Lake                                              Der 354km² große Yellowstone Lake

2.3 Yellowstone Falls                                              Die Wasserfälle im Yellowstone National Park

2.4 Yellowstone Vulkan                                          Der gefährliche Supervulkan Yellowstone

2.5 Yellowstone River                                             Der 1114 Kilometer lange Yellowstone River

3.    Klima                                                                      Das Klima im Yellowstone National Park

4.    Flora/Vegetation                                                     Die Vegetation/Flora im Yellowstone National Park

5.    Fauna                                                                      Die verschiedenen Tiere/Lebewesen im National Park

5.1 Thermophile Bakterien und Algen                   Die Lebewesen in den heißen Quellen – thermophile Bakterien und Algen                                                  

6.    Tourismus                                                               Der jährliche Tourismus im Yellowstone National Park

7.    Bedeutung                                                              Die Bedeutung des National Parks für die Menschen

7.1 Naturschutz                                                      Der Naturschutz im Yellowstone National Park

7.2 Unesco – Weltnaturerbe                                   Wie der Yellowstone National Park zum Welterbe wurde

 

Deutsch, Schule, Schreiben, Text, Geografie, Literatur, Literaturwissenschaft, Seminararbeit

Gutes Thema für Präsentationsprüfung meiner Hobbys?

Bitte erst für die genaueren Details durchlesen: Hallo, ich bitte euch auch wieder mal um eure freundliche Hilfe. Ich bin zurzeit in der 9. Klasse in Hessen und wenn ich mich nicht irre, kommt die 10. Klasse sehr sehr nah. Zurzeit habe ich und hatte ich viel um die Ohren.

Ich bin ratlos und fürchte in der Schule zu versagen. Und schon bald kommen ja die Präsentationsprüfungen und bis jetzt habe ich noch kein Thema gefunden.

Ich weiss ja nicht wie die Regeln so sind, bei der Themenauswahl, aber ich denke, da bin ich nicht allzu beschränkt. Könnte da jemand durch seine erwachsene oder auch kreative Sicht etwas empfehlen bzw. vorschlagen?

Meine Idee wäre, ein Vorteil aus meinem Nachteil zu verschaffen: Meine Leidenschaft für Filme und Serien, das große Wissen von Superhelden oder auch Comics, oder könnte ich auch etwas von Harry Potter erzählen oder Mytholgie, was ich sehr liebe?

Um zusammenzufassen: Ich liebe alles Fiktive und bin nur nicht allzu kreativ in dieser Schulthemenauswahl. Wer seine Schule bereits abgeschlossen hat, hast du vielleicht Tipps, Tricks oder Ideen?

Vielen Dank im Voraus an alle!

Beratung, Freizeit, Leben, Beruf, Deutsch, Wissen, Studium, Hobby, Schule, Zukunft, Prüfung, Geschichte, Sprache, Menschen, Ausbildung, Präsentation, Schüler, Thema, Biologie, Psychologie, Filme und Serien, Lehrer, Literatur, Literaturwissenschaft, Mythologie, Präsentationsprüfung, Erfahrungen und Meinungen, Ausbildung und Studium, Spiele und Gaming

Hat Faust Gretchen wirklich geliebt?

Vor einiger Zeit hatte ich eine ziemliche Diskussion mit meiner Lehrerin darüber, ob Faust Gretchen wirklich geliebt hat.

Sie war der Meinung (soweit ich mich erinnere), dass er anfangs noch eher von Lust gesteuert war und dann in der ersten Szene in ihrer Wohnung anfängt, wirklich Liebe für sie zu empfinden.

Ich dagegen bin der Meinung, dass er die ganze Zeit nur von Mephisto manipuliert wird. In der Hexenküche wird gesagt:

Du siehst, mit diesem Trank im Leibe,

Bald Helena in jedem Weibe.

Nach meiner Interpretation soll der Zaubertrank auch sein Verlangen nach Frauen wecken und ihn dazu bringen, sich zu verlieben. Dass ihm dann Gretchen über den Weg läuft und zum Objekt davon wird, ist ein unglücklicher Zufall. Für wirkliche Liebe halte ich das aber nicht, da er eben nur durch den Trank dazu gebracht wird.

Im Nachfolgenden hilft ihm Mephisto weiter, weil er will, dass Faust das Glück und Zufriedenheit findet und zum Augenblicke sagt: "Verweile doch, du bist so schön.". Dann wäre ja die Wette gewonnen und könnte Faust versklaven.

Die ganze Liebesgeschichte halte ich also für sehr wenig romantisch, sondern für die Manipulation des Teufels, die schließlich dafür sorgt, dass ein unschuldiges Mädchen zu Tode kommt.

Gibt es einen Fehler in meiner Interpretation?

Was ist eure Meinung zu der Beziehung?

Deutsch, Schule, Faust, Goethe, Liebe und Beziehung, Literatur, Gretchen, Mephisto, Gretchentragödie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Literatur