Linux – die neusten Beiträge

Fehler beim flashen - Tab 4 (SM-T530) fährt nicht mehr hoch?

Hallo Leute ich hab ein riesiges Problem :o Ich hab meine Mutter überreden lassen eine neue Firmware auf ihr Tablet zu laden(Original Rom)(hatte davor lucky rom drauf gemacht), nur leider hat Odin ab dem Punkt "NON-HLOS.bin" nicht mehr weiter geladen(hab 6 Stunden gewartet^^). Danach hab ich mich entschlossen cyanogenmod per Recovery zu installieren(twrp) das Recovery hat sich auch erfolgreich installiert aber beim installieren der Rom kam ein error E: Invalid Command [log](glaub ich), aber oben stand trozdem erfolgreich also hab ich mal das System gestartet, es bleibt aber bei Samsung Galaxy Tab 4 powered by Android stehen und es passiert nichts mehr. Also hab ich noch andere Roms versucht (jeweils auf odin und Recovery keine hat geklappt und es stand manchmal auch E: Unable to mount '/data' (auch mit preload und storage) also bin ich auf die idee gekommen eine neue PIT drauf zu spielen mit Odin, hat laut Odin auch geklappt aber es hat sich leider nichts getan. Im Download Modus steht außerdem noch: ODIN MODE PRODUCT NAME: SM-T530 CURRENT BYNARY: Custom SYSTEM STATUS: custom KNOX WARRANTY VOID: 0x1 (4) QUALCOM SECUREBOOT: ENABLE (CSB) RP SQREV: S1, T1, R1, A1, P1 SECURE DOWNLOAD: Enable UDC START Ich komm manchmal auch in den Bildschirm wo drin steht das ich mit Kies mein Handy zurücksetzen soll(klappt mit Kies und Smart Switch nicht) hoffe ich bekomme schnell eine Antwort was ich machen kann :C :)

Computer, Software, Download, Linux, Hardware, Samsung, Samsung Galaxy

Über "Internet" auf PC zugreifen (nicht TeamViewer usw)?

Hallo, ich wünsche euch einen wunderschönen Tag. Meine Frage wäre: Wie kann ich auf einen PC der nicht im Netzwerk ist zugreifen? Also ich sag es mal detaillierter: Ein Computer hat doch eine IP im Netzwerk aber auch außerhalb. Wenn er z.b. auf eine Website zugreift dann mit einer IP (ist klar das das nicht die vom Netzwerk ist). Aber wo würde ich diese IP sehen. Ich meine jetzt: Wenn das mein PC ist der nicht im Netzwerk ist, und ein anderer PC ist in einem Netzwerk. Wie kann ich die "Internet-IP" herausfinden wenn der PC mir gehört. Also über cmd oder ähnliches?! Wenn ich diese "herausgefunden" habe, wie kann ich dann auf diese IP zugreifen? Also das ich dann z.b. zum Anmelde Screen komme wie z.b. bei ssh nur das 1 PC nicht im Netzwerk ist aber ich die "öffentliche" Ip weiß. Wie kann ich auf diese Ip zugreifen?

PS: Ich denke mir grade so, dass man mit der Öffentlichen IP vom Router zugreift oder? Aber das müsste doch heißen, z.b. wenn ich eine "illegale" Website öffne und mein Bruder mit einem anderen PC auf z.b. Facebook zugreift. Wird dann die gleiche IP verwendet. Wenn JA wie soll man dann wissen welcher PC auf welche Website zugegriffen hat? Und wenn das die IP vom Router ist, kann man auf diese zugreifen und irgendwie dann die IP's von den verbundenen PC bekommen? (Wissenswertes)

Danke schon mal und sorry das es so viel ist

PC, Computer, Internet, Windows, Linux, Netzwerk, Assembler, Zugriff

Raspberry PI verliert WLAN Verbindung oder bleibt stehen?

Hallo liebe Community,

ich bastel momentan etwas mit meinem Zero Pi. Leider komme ich sehr schwer mit dem eigentlichen Projekt voran, da mein Pi mich mehr ärgert, als zu funktionieren.

Das Problem kann ich leider nicht genau benennen. Der Aufbau des Pis ist momentan das Zero Pi 1.3, dazu ist ein Zero4U aufgeschraubt und ein Fritz! WLAN N Stick, den ich hier noch liegen hatte. Installiert ist auf einer SanDisk Ultra 16GB Noobs Jessie. Netzteil kommt von einem Raspberry Pi 3 mit 2,5A.

Eigentlich möchte ich nur das Stromkabel an das Pi anschließen und den Rest dann über das Terminal am Mac erledigen. Leider war der erste Kampf schon mit dem SSH. Es ließ sich nicht beim Start aktivieren, dieses Problem konnte ich beheben.

Wenn ich nun aber das Terminal meines Macs nutze und an dem Pi arbeite, scheint das Terminal nach 15min stehen zu bleiben. Ich bekomme keine Informationen mehr vom Pi und kann auch nichts mehr machen. Der Zugriff wird aber vom Mac nicht beendet. Ich bleibe scheinbar weiter am Pi angemeldet.

Wenn ich das Terminal schließe ist mir eine erneute Verbindung via SSH oder VNC Viewer nicht mehr möglich. Beide geben nur die Rückmeldung, dass das Pi nicht erreichbar sei.

Weiß jemand von euch, wo das Problem liegen kann? Kann es mit dem WLAN Stick zusammenhängen, oder bleibt mein Pi tatsächlich stehen und hängt sich auf?

Kann mir vielleicht jemand bei dem Problem helfen? Alternativ könnte für Testzwecke noch ein neues Zero Pi W herhalten, falls dies notwenig sein sollte.

Gruß

PC, Computer, Internet, WLAN, Linux, Verbindung, Raspberry Pi

Linux Mint startet nach Installation nicht?

Guten Abend Ich habe derzeit einen Laptop mit Win8. Nun wollte ich Paralell dazu Linux Mint 18.1 auf ihm haben, sodass ich beim start immer auswählen kann, welches Betriebssystem ich verwenden möchte. Ich habe mir Linux Mint deshalb auf einen USB stick heruntergeladen und von dort aus gebootet. Ich hatte Mint dann wie gewolt in der Live Version auf meinem Laptop laufen und konnte dann installieren auswählen. Hab ich auch ausgeführt und bei der Installation ausgewählt: "Paralell zu bisherigem Betriebsystem installiern/ Bei Start nachfragen welches Betriebssystem verwendet werden soll. hab ich ausgewählt weil das ja auch das Ziel war. Hab es dann vollends installiert weil es ja genauso von mir gewollt war. nach der Installation kam dann die Frage ob neu gestartet werden soll um die "richtige" Version zu starten. Habe ich dann auch gemacht.

Und hier beginnt das Problem: Es startet dann nicht Linux Mint sondern ganz normal Windows.

Ich habe jetzt schon viel im Boot menü herumprobiert aber es einfach nicht zum laufen gebracht. Ich habe gedacht dass es vieleicht weiterhin über den USB stik läuft, aber wenn ich den Boote komme ich immer nur in die Live Verion und nicht ins richtige Mint OS. Unter was im BIOS läuft das Linux dann? Wie bekomme ich es zum laufen ? Brauche ich den USB Stick weiterhin um Linux zu booten oder läuft es dann über die Festplatte ? Danke für alle Antworten

Computer, Windows, Linux, USB, Ubuntu, USB-Stick, BIOS, Informatik, Windows 8

Meistgelesene Beiträge zum Thema Linux